Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1825 Antworten

Und der Text macht noch weniger Sinn. KW 48/25? Wer hat sich denn den Text ausgedacht?

Ja so stehst im System bei Audi 😁

48/25 oder 48/24

Habe meinen im März bekommen und er hat die Zeit automatisch umgestellt.

Ähnliche Themen

Ja die haben sich selbst beim Text verschrieben....also sollte es 48-24 heißen

Habe meinen ebenfalls im März erhaltet - er stellt die Zeit nicht selbstständig um. Offensichtlich scheint es hier noch Rahmenbedingungen zu geben, die das negativ beeinflussen. Bspw habe ich auch ein Problem mit der App (Anzeige Reichweite, SOC). Ggf hängt das irgendwie zusammen …

Das denke ich auch, denn auch da habe ich keine Probleme. Aber auch die anderen Fehler haben ja nie alle betroffen.

Jetzt muss ich hier auch mal was loswerden. @Audi was soll der Scheiss?

Wen interessiert eine Bloomberg App ???? APPLE Music !!!!!!!!

Bild #211455829

Zitat:

Wen interessiert eine Bloomberg App ???? APPLE Music !!!!!!!!

Ja, echt fragwürdig, wobei ich hier den Schuldigen eher Richtung APPLE suchen würde. Denke nicht dass sich Audi per se hier verwehrt. Ist wohl eher Android-Auto und Apple was sich hier spiessen könnte?

Da es hier um den Audi AppStore geht, wird es schon eher Audi sein bzw. der Anbieter der App, der sich angebiedert hat.

Apple Music existiert nicht für AAOS (Android Automotive OS). Da kann Audi dann wenig machen.

Und Bloomberg interessiert mich auch nicht. Gilt aber für viele Apps. Da müsste ich ja permanent aufregen.

So, Problem gefixt!!! - App zeigt jetzt auch SOC und Reichweite an. Rest funktioniert offensichtlich auch. Fehler war eine unzureichende / fehlerhafte Registrierung als Hauptnutzer (danke Forum
Ingolstadt).
Workaround:
1.WICHTIG - zuerst - Nutzer (Haupt + Nutzer) aus der App löschen
2. Hauptnutzer aus Fahrzeug löschen.
3. alles wieder neu anlegen. Beginnend im Fahrzeug dann App etc…

Was jedoch weiterhin nicht funktioniert ist die automatische Umstellung auf Sommerzeit.

Frage zu Ladeort:
Habe Ladeort für Zu Hause angelegt.
Zeitfenster für Ladung 10:30-16:30 wegen Photovoltaik.
Ich stecke um 08:00 an und er startet direkt mit Laden obwohl er den Ladeort erkennt.
Komischerweise zeigt er mir an, dass er nach Timer für Morgen 15:30 lädt, obwohl ich keinen Timer aktiv habe.

Img
Img
Img

Hat jemand noch das Problem dass der rechte Außenspiegel nach absenken nicht immer in die Urspungsposition kommt? Tritt bei mir sporadisch auf. Konnte bisher nicht abgrenzen was die Ursache ist.

Hmm, bei mir ist eher hin und wieder das Problem, dass die Bordsteinautomatik nicht angeht, wenn ich auf R gehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen