Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1677 Antworten
Zitat:
@ssymbiont schrieb am 12. Juli 2025 um 20:13:05 Uhr:
Welche Version hast Du denn? Hat sich etwas an der Build Version geändert?
Wohl nicht: 03.01.00/C
Zitat:@vogel70 schrieb am 17. Juli 2025 um 04:52:54 Uhr:
Zeigt er es denn immernoch an oder warst Du nochmal bei Audi?
Ich war nochmal bei Audi. Jetzt ist es weg.
Hallo zusammen! Hatte heute ein Update der „Themenwelten“. Seitdem kann ich nicht mehr einsteigen und auch die bezahlten Hintergrundbilder sind weg. Hat noch wer das Problem bzw. auch eine Lösung parat?
Bei mir hat es geholfen den Hauptnutzer abzumelden / als Gastnutzer anzumelden und wieder zurück als Hauptnutzer anmelden....
Ähnliche Themen
Bei meinem Q6 löst sich an der Tür hinten links ganz oben (Armauflage) die Beschichtung der Verkleidung. Die rutscht genau raus, wo sie unter der Umrandung des Sonnenrollos befestigt ist.
Kennt das jemand? Gestern mal beim Händler gewesen, Instandsetzung ist natürlich nicht im Zweifel, dennoch interessantes Problem nach fast fünf Monaten nach der Übernahme.
Ich bin sicher, dass ich hier schon davon gelesen hab, dass seit dem letzten App-Update der „Themenwelt“ die App nicht mehr startet und Themen nicht mehr funktionieren. Finde aber den Post partout nicht wieder, daher dieser allgemeine Versuch: ist bei mir nun auch passiert, hab nicht daran gedacht und einfach alle Updates geladen. Hat dafür schon jemand eine Lösung? Oder mal wieder einfach abwarten und hoffen?
So jetzt bin ich auch bei den Betroffenen eines Totalausfalls dabei…der Abschleppwagen kommt gleich.
Bei mir ging gerade 3 mal hintereinander die Alarmanlage beim geparkten Auto an. Beim dritten Mal bin ich dann zum Auto gelaufen und wollte einsteigen, aber das Auto ließ sich weder über die Griffe, die beiden Autoschlüssel noch über die App öffnen.
Also Pannendienst von Audi angerufen, mit deren Anleitung die Kappe am Griff abgezogen und mit dem Notschlüssel die Fahrertür geöffnet… Bildschirme blieben schwarz, nach einem Versuch einen Resets, den die Audi Kollegen beschrieben haben, ging das Mitteldisplay und auch die Freisprecheinrichtung und das Navi an. Aber es ließ sich kein Gang einlegen und die komplette Elektronik war tot….das touchfeld in der Armlehne ging nicht, der Wahlhebel nicht und das Fahrerdisplay auch nicht. Der Wagen war nicht startbereit.
Zum Glück stand der Wagen bei mir zu Hause vor der Tür. Wenn das im Urlaub vor 2 Wochen passiert wäre, hätte das eine ganze andere Wirkung gehabt.
Nun warte ich auf den Abschleppwagen und den Wagen kann man auch nicht mehr über den Notschlüssel verschließen. Echt schade, da der Wagen bisher problemlos (bis auf Kleinigkeiten) lief und nun ein elektronischer Totalausfall aus dem Nichts. Ich berichte, wie es weitergeht…
Interessant! Meiner steht jetzt auch für mehrere Wochen wegen der Alarmanlage in der Werkstatt.
- Reset & Co haben bisher nicht geholfen
PS : Hast Du in Deiner App die Warnung über Insassenerkennung gehabt, oder blieb die Meldung auch aus?
Bei mir haben die Probleme nach ca 3.500km angefangen
Zitat:
@ssymbiont schrieb am 26. Juli 2025 um 19:02:45 Uhr:
Interessant! Meiner steht jetzt auch für mehrere Wochen wegen der Alarmanlage in der Werkstatt.
- Reset & Co haben bisher nicht geholfen
PS : Hast Du in Deiner App die Warnung über Insassenerkennung gehabt, oder blieb die Meldung auch aus?
Bei mir haben die Probleme nach ca 3.500km angefangen
Nein, ich hatte in der App keine Meldung von der Alarmanlage, was mich auch gewundert hat. Aber die Elektronik muss so abgestürzt sein, dass der Wagen nicht mit der App kommuniziert hat. Denn als ich den Wagen per App öffnen wollte, habe ich eine Fehlermeldung bekommen, dass der Wagen nicht erreichbar ist.
Mein Q6 lief bis auf Kleinigkeiten jetzt über 8.800 km super. Ich bin auch noch 20 min vor dem elektronischen Totalausfall ohne Fehlermeldung gefahren…
Ich bin sehr gespannt, was als Fehler rauskommt. Laut Pannenhilfe von leerer 12 Voltbatterie bis defekte Steuergerät alles möglich. Ich habe auch ein leichtes Klickern wie von einem Relais aus dem rechten vorderen Radkasten gehört, bevor ich den Wagen per Notschlüssel geöffnet hatte. Daher tippe ich eher auf ein Steuergerät…
Und ich hoffe, dass der Wagen nicht wochenlang in der Werkstatt steht…
Gestern bei Ankunft auf dem Autozug nach Sylt einen Riesenschreck. Ich hatte einen ganzen Weihnachtsbaum an Warnungen und Fehlermeldungen nach dem Einschalten. Bremssystem, ESP, Assistenzsysteme, .... Hätte nach Vorgabe eigentlich gar nicht weiterfahren dürfen.
Bin dann trotzdem angefahren und nach 2-3 Metern war dann alles wieder ok und ist es seitdem geblieben.
Ich vermute, dass das Rütteln und Schaukeln des Zuges die Systeme ziemlich nervös gemacht hat.
Wenn ich das automatische Bremsen angepasst an die Straßenführung, Kreisverkehre und sonstige Dinge abschalte verändert sich nichts. Nachwievor wird vorm Kreisverkehr z. B. gebremst. Kennt das Jemand oder könnt ihr das vielleicht mal testen?
Zitat:
@naturbursch schrieb am 27. Juli 2025 um 14:27:21 Uhr:
Wenn ich das automatische Bremsen angepasst an die Straßenführung, Kreisverkehre und sonstige Dinge abschalte verändert sich nichts. Nachwievor wird vorm Kreisverkehr z. B. gebremst. Kennt das Jemand oder könnt ihr das vielleicht mal testen?
Ich denke du musst den Punkt "Automatische Rekuperation" deaktivieren, ist z.B. in der Home-Ansicht unten in der Ladekachel zu finden. Dann segelt er wirklich und rekuperiert nicht mehr.
Der Punkt mit "Straßenführung, Kreisverkehre" etc. denke ich ist ein "advanced feature" zusätzlich zur automatischen Rekuperation basierend auf Tempolimits / Schildern / Radarsensoren.
Zitat:@BloboC250TD schrieb am 27. Juli 2025 um 19:30:50 Uhr:
Ich denke du musst den Punkt "Automatische Rekuperation" deaktivieren, ist z.B. in der Home-Ansicht unten in der Ladekachel zu finden. Dann segelt er wirklich und rekuperiert nicht mehr.Der Punkt mit "Straßenführung, Kreisverkehre" etc. denke ich ist ein "advanced feature" zusätzlich zur automatischen Rekuperation basierend auf Tempolimits / Schildern / Radarsensoren
Automatische Rekuperation ist ausgeschaltet. Das stimmt, das ist ein spezielles Feature, aber nicht für Tempolimits, dafür gibt es einen separaten Schalter. Dieser ist nur für Straßenführung, Kreisverkehre usw.