Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1825 Antworten
Spannungen im Glas können doch mit bloßem Auge überhaupt nicht kontrolliert werden. Selbst der Hersteller des Glases wird das nicht bei jedem einzelnen Glas prüfen sondern allenfalls stichprobenartig. Von daher glaube ich nicht, dass Audi da mit der Endabnahme argumentieren kann. Das wäre ja das Totschlagargument für jegliche Garantiefälle. „Der Motor ist nach 2.000km defekt? Kein Garantiefall, bei der Endabnahme war der noch in Ordnung“.
Abgesehen davon gibt es ja auch immer noch die gesetzl. Gewährleistung. Das wäre sowieso das bessere Argument im ersten Jahr. Und die einfach abzuschmettern halte ich für ganz dünnes Eis. Das Fahrzeug ist nicht mehr im vertragsgemäßen Zustand durch den Bruch der Scheibe, es liegt ein Sachmangel vor und im ersten Jahr müsste dir Audi oder der Händler beweisen, dass dies nicht auf einen Defekt bereits ab Werk zurückzuführen ist sondern zB auf einen Steinschlag. Oder anders, wollen sie nicht haften müssen sie beweisen, dass der Defekt nicht auf mangelhaftes Teil zurückzuführen ist was bereits bei Übergabe vorlag. Das will ich sehen, wie die dir das beweisen wollen. Das ist ja gerade der Witz bei der Beweislastumkehr.
Nö, die sollte man sich über die Rechtschutz holen. Aber was Gewährleistung, Sachmangel etc sind, steht ja auch für jedermann einsehbar online im Gesetz.
Und dass die Gewährleistung im Zweifel wahrscheinlich leichter durchsetzbar sein wird im ersten Jahr als eine Garantie, liegt denke ich auf der Hand.
Ähnliche Themen
Hallo, suche in meinem neuen Q6 den Verbandskasten sowie das Bord-Buch. Beides ist nicht vorhanden. Verbandskasten sollte in unter der Mittelarmlehne sein. Kann ich aber nicht finden. Hattet ihr beides in eurem neuen Q6?
Bei meinem Probefahrzeug lag das Verbandkissen hinten links im Gepäcknetz - Bordbuch gibt es seit Ewigkeiten nur noch Online (in deiner App), soweit ich weiß.
Zitat:
Heute nochmal genauer die Internet Sache angeschaut und ich denke mal irgendwo hat sich ein Teil der Software aufgehangen die insgesamt Internetzugriff verwaltet.
Der Wagen selber denkt er hat kein Datenvolumen mehr(unwahrscheinlich), und Datenvolumen zukaufen gibt nur einen Fehler. Aber WLAN Verbindung (Heim und Handy Hotspot) hat beides auch die Fehlermeldung gegeben WLAN hat kein Internet.
Also wenn, dann werde ich wohl in die Werkstatt müssen weil OTA geht bei mir nix mehr.
Gib doch gern Bescheid was das gegeben hat. Bei mir das gleiche. Keine mobile Daten (auch nicht via Hotspot) und die sind in den Datenschutzeinstellungen sogar ausgegraut. Nervig
Bei mir läuft es seit heute Vormittag wieder. Ich konnte die mobilen Daten wieder aktivieren. Einloggen ging ebenfalls. Danach hat sich das System nochmal kurz geschüttelt: Bildschirm wurde schwarz. Ganz viel rote und gelbe Symbole im Fahrer-Display. Jetzt läuft aber wieder soweit alles. Zugriff mit der Handy App klappt auch.
Nur Android Auto hat jetzt wieder mehrmals wegen der Fahrt die Verbindung verloren. Das lief vorher zuverlässig.
Naja.... Man kann nicht alles haben ;-)
Zitat:
@Karl 5. schrieb am 29. September 2024 um 12:11:31 Uhr:
Hallo, suche in meinem neuen Q6 den Verbandskasten sowie das Bord-Buch. Beides ist nicht vorhanden. Verbandskasten sollte in unter der Mittelarmlehne sein. Kann ich aber nicht finden. Hattet ihr beides in eurem neuen Q6?
Vermutlich ist die Mittelarmlehne hinten gemeint...
Verbands“set“ ist in der Mittelarmlehne vorne in einer Mulde die nach vorne reicht. Das Bordbuch habe ich vom Händler erhalten und liegt jetzt im Handschuhfach.
Vielen Dank für die Antwort. Habe zwar in der Mittelarmlehne vorne gesucht, aber auf den Gedanken da rein zu greifen, bin ich nicht gekommen. Hätte mich morgen bei meinem Händler erkundigt. Vielen Dank für die Hilfe. Ach so habe den Verbandsset natürlich gefunden.
Das Bordbuch habe ich auch bei der Übergabe erhalten. Das ist dünn genug, dass es noch mit dem Verbandset zusammen unter die Armlehne geschoben werden kann. Passt genau.
Hat einer von euch schon das Plug & Charge ans Laufen bekommen?
Ich habe wie wohl sehr viele hier den für 1 Jahr kostenlosen größten Elie Tarif Audi charging Pro mit Plug & Charge.
So wie ich das verstehe muss ich erstmal über die App unter Laden/Einstellungen/Plug & Charge ein Zertifikat erstellen und dieses dann an das Auto senden.
Allerdings bekomme ich hier immer den Fehler "Audi charging Zertifikat konnte nicht erstellt werden"
Ich scheitere Praktisch schon am ersten Schritt 😉
Irgendwelche Ideen an was das liegen könnte ?
Bei mir klappts auch nicht, gleiche Fehlermeldung.
Hab das an Audi connect Kundenservice gemeldet (digitalsupport@audi.de), mal schauen wann da eine Antwort kommt.