Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1677 Antworten

Ich konnte das Zertifikat erstellen, aber es wird nicht gesendet. Das Erstellen funktionierte irgendwann, aber leider ohne das ich was verändert hatte. Also habe ich leider keinen wirklichen Tip, ausser abwarten. Vielleicht hat jemand zum Versendeproblem einen Tip?

Also Plug and Charge hat bei mir noch nie funktioniert, obwohl eigentlich alles aktiviert ist wie es sein sollte. Aber weder Plug and Charge, noch die normale Bezahlkarte funktionieren überhaupt bei mir. Habe ich inzwischen abgehakt ebenso wie den Connect Schlüssel. Irgendwann werde ich von jemandem hier im Forum erfahren das es n Update gibt, dann teile ich das meiner Werkstatt mit die davon noch nichts gehört haben werden, und plötzlich wird es hoffentlich funktionieren.

War heute außerdem auch noch bei der Werkstatt für die Internet Sache.
Man wollte das Problem beheben indem man das Auto zurücksetzt, hat leider tendenziell eher die Lage verschlechtert.

Es gab auch wieder das Problem das mein Hauptnutzer nicht gelöscht werden konnte, und ich kann mich nicht wieder normal als Nutzer anmelden (weil Internet immer noch defekt), also verhält sich das Auto jetzt bei jedem start so als wäre ich ein Gast. Reaktion vom Service ging so in Richtung "huh, das ist ja interessant".

Lasse den Wagen jetzt nochmal 2 Wochen bei der Werkstatt (während ich auf Reise bin) - sollte die Problematik am Ende der zwei Wochen nicht behoben sein wird das dann definitiv der Punkt sein wo ich dem Händler eine Wandlung ankündige mit dem gebumms was dann dazu gehört.

Das traurige ist halt wirklich das Level auf dem die Fehler auftreten. Wäre der BMS defekt, der Motor überlastet, oder so dann würde ich halt sagen das ich n Idiot bin der n erstes Modelljahr eines neuen Autos gekauft hat. Aber die Probleme sind die Internetverbindung, der Tankdeckel und die gottverdammten Parksensoren und Assistenzsysteme, nix davon wurde für dieses Auto erfunden, das ist alles bekannte Technik.

Ich konnte es erstellen, und ans Auto senden. Seitdem ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, ist es jedoch auch wieder weg, und dank fehlender Internet Verbindung kann ich es auch aktuell nicht erneut installieren. 😁 Am Montag habe ich einen Werkstatt Termin, die wollen den Q6 einmal stromlos schalten, in der Hoffnung dass er danach wieder Internet hat.

Bei einem Q4 hatte ich es mal funktionierend. 1x bei IONITY und 1x bei „Free to X“ (Anbieter in Italien). Bei letzterem habe ich es erst im Nachhinein bemerkt, das er sich via PnC Authentifiziert hat… weil hier der Audi Pro Tarif definitiv nicht die günstigste Lösung war.

Mangels Kontrollmöglichkeit habe ich daher jetzt PnC abgeschaltet.

Ähnliche Themen

PnC habe ich auf der Fahrt nach Schweden aktiviert und konnte es den nächsten Ladestopp gleich nutzen.

Generell habe ich ein interessantes Phänomen. Seit der Heimfahrt von Schweden vor 4.5 Wochen habe ich so gut wie keine Warnungen mehr. 1xAusfall der Schilderkennung, 1xParksensoren und die eine Dämpferwarnung ist während des Werkstattaufenthalts aufgetreten.
Und soll mir keiner sagen, dass der Wagen erst eingefahren werden musste.

Ende Oktober habe ich einen Termin zum Räderwechsel. Dann wollen sie nochmal den Fehlerspeicher auslesen und eventuell verfügbare Updates aufspielen oder Korrekturen vornehmen.

Hallo wie komme ich an die Eli Ladekarte kostenlos für ein Jahr? Ist mir nicht bekannt wie und wo muss ich mich anmelden? Danke für die Antworten.

Zitat:

@Karl 5. schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:58:12 Uhr:


Hallo wie komme ich an die Eli Ladekarte kostenlos für ein Jahr? Ist mir nicht bekannt wie und wo muss ich mich anmelden? Danke für die Antworten.

Gehe mal in die Audi App, wähle Dein Profil (das Männchen unten rechts) und auf der Seite Audi Charging. Dort kannst Du den für 12 Monate kostenlosen Tarif buchen. Die Ladekarte wird Dir zugeschickt.

Audi App

Hallo McFly1068, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Sogar für nicht so fitte Leute mit Bild. Hat mir sehr geholfen, habe den Tarif auch gefunden. Habe deine Berichte alle mit Interesse verfolgt und bin dankbar dafür.

Hab vor knapp 2 Wochen den SQ6 abgeholt… PnC funktioniert nicht. Hier die Antwort des Audi-Supports.

Asset.JPG

Zitat:

@cauer schrieb am 3. Oktober 2024 um 10:01:55 Uhr:


Hab vor knapp 2 Wochen den SQ6 abgeholt… PnC funktioniert nicht. Hier die Antwort des Audi-Supports.

Das klingt verdächtig nach den Aussagen von Audi beim fat e-tron. Auch damals waren die zuerst ausgelieferten Fahrzeuge nicht PnC fähig. Das später nachgelieferte Update bezog sich dann nur Fahrzeuge ab dem Update-Datum, die Alt-Fahrzeuge gingen leer aus.

Bei manchen hier funktioniert es ja bereits, daher kann die Theorie nicht stimmen.

Dann behauptest du also, dass alle bisher bisher produzierten Q6 hardwareseitig vollständig identisch sind, keine unterscheiden Chargen von Steuergeräten, Sensoren, etc.
Dann ist doch alles gut und die, bei denen PnC nicht funktioniert, müssen nur zum Händler gehen und dann klappt alles.

Das würde ich behaupten ja und ist auch nicht besonders realistisch. Zumal Audi die Funktion ja auch so verkauft. Am Ende ist das wie immer mit recht hoher Wahrscheinlichkeit eine Software-Geschichte. Dass unterschiedliche Chargen an Hardware unterschiedliche Funktionen haben und dann sogar Funktionen wegfallen, die der Hersteller aber so verkauft, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Dann hast du aber nicht viel Ahnung von der Materie. Unterschiedliche Chargen haben oft Impact auf die Funktionalität, weil die Spezifikationen nicht exakt genug sind.
Und auch bei einer „Software-Geschichte“ muss man leider sagen, dass Audi im Bereich Software seine mangelnden Skills schon oft und transparent bewiesen hat.
Aber sei‘s drum. Dann funktioniert PnC eben bei allen, und wenn es die Werkstätten Händler nicht zum Laufen kriegen, ist es Vorsatz, weil du Unfähigkeit ja ausschließt.

Dass bei Audi die Software gut ist, behauptet ja auch keiner. Genug Gegenbeweise gibt es ja hier. Und trotzdem, Audi verkauft ne Funktion die bei Wagen X funktioniert und Wagen Y bewusst nicht?

Ich weiß ja nicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen