Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1685 Antworten

Hallo zusammen, seit einigen Tagen kann ich die Klimaanlage nicht mehr anstellen. Beim Druck auf A/C stellt sich diese gleich wieder ab.

Bring den Wagen mal in die Werkstatt oder konnte dies jemand softwaretechnisch beheben?

Wenn das zuhause passiert, mal das WLAN ausmachen und darauf achten, dass das Handy Mobilnetz nicht über VPN verbunden ist. Es kann sein, dass manche Apps den eigenen Standort nicht anhand von GPS sondern primär anhand der serverseitig bereitgestellten Daten ermitteln

Hallo, ja das hatte ich auch vermutet und getestet - ohne Erfolg. Seit gestern Mittag funktioniert sowohl App als auch Suche im Fahrzeug wieder korrekt. Es gab offensichtlich" im Hintergrund" eine Änderung. Sei es drum, es funktioniert ....

9 Tage unterwegs, Performance ohne AHK, sonst wohl fast alles drin/dran, Liste € 91k, Betriebs-Leasing 36/0/10 für € 929/Monat brutto incl. Auslieferung/Wartung/Garantie.

Wagen verliert von Anfang an hin und wieder die mobilen Daten, müssen händisch erneut im Menü angestellt werden, Hauptnutzer dann weg. War schon in IN ein Problem bei der Übergabe, ging dann aber erstmalig nach 30 h.

Vor 3 Tagen 1h tel. Audisupport, der in Rücksetzung des Wagens gipfelte, danach eher Serverprobleme bei Audi, dann 1 h Versuch in der Werkstatt mit anschließender Terminvergabe zwecks händischem update erst am 23.6., einen Ersatzwagen können sie nicht garantieren.... Sie hätten noch 2 andere Modelle mit den Problemen. Hm.

Cubic zeigte Datenstrom aktiv, der Wagen fand nicht ins Netz.

1 d später ging es wieder von alleine und fiel seitdem nur 1x für paar Minuten aus, aber direkt auf der Autobahn mit Umstieg auf Gastnutzer, entsprechend veränderten Einstellungen.... nervig.

3x war die B+O-Anlage einfach tot. Dann mußte der Wagen aus und an gemacht werden, was auf der Autobahn richtig nervig kommt.

Seit heute klappert es hochfrequent in der Beifahrertür zwischen 100 und 150 kmh, drüber ist es von Wind überdeckt. Die Türablagen sind leer.

Manchmal hupt der Wagen laut, wie eine Alarmanlage, nachdem er mit Schlüssel verschlossen wurde. Es hört meist nach 2- 3 x unregelmäßigem Hupen alleine auf, manchmal drücke ich nochmal "Schließen".

Wallet Öffnen/fahren auf applewatch wurde während der Lieferzeit abgestellt, soll aber wieder kommen. Sehr schade, ist für mich ein wichtiger Grund.

Mit dem iphone geht es weiterhin, aber da nehme ich lieber den normalen Schlüssel mit....

Plug&Charge: keine Chance, bleibt im Wagen ausgegraut, "Serverfehler" wie hier oft zu lesen. Heute an der A9 erstmalig mit der Audiladekarte getankt, ging problemlos und bis 275 kw Ladeleistung. Die app sendet das Zertifikat, aber der Wagen kann es nicht empfangen, obwohl heute sonst alles ging mit den Daten.

Abstandstempomat nicht zu 100 % zuverlässig bei hohen Geschwindigkeiten und niedriger Distanzschwelle. Musste zweimal in die Eisen gehen.

Zu hektische Lenkeingriffe für meinen Geschmack, ev. optimale Einstellungen noch nicht gefunden.

Fahrertür schließt nicht ganz korrekt und braucht manchmal einen zweiten Zugvorgang, kann man sicher einstellen lassen.

Der Wagen wirkt auf mich ein wenig wie ein "Steuergerätedesaster", von "Montagsauto" möchte ich nicht sprechen.

Hier noch das Positive, obwohl der Faden "Probleme..." heißt.

;-)

Optik, Strassenlage für ein SUV, Power, Sound, Luftfahrwerk, Ladeleistung, Interieur weich und angenehm, gut durchdachte Funktionen bei Lüftung, Ablage und Bildschirmen, Bedienung im Grunde einfach. Leise, aber trotz Akustikglas nicht so leise wie Taycan oder i7 oder S-Klasse. Die sind aber auch andere Autos, teils erheblich teurer.

Das Platzangebot ist sehr gut, die Sportsitze langstreckentauglich und gut belüftet.

Insgesamt praktisches Fahrzeug, wenn sie die Elektronikprobleme lösen.

Im Moment bin ich noch euphorisiert, weil mir das Ding trotz der Macken täglich besser gefällt. Ich werde berichten, wie es sich entwickelt.

@9876

Danke für Deinen ausführlichen Bericht.

Das 3 mal Hupen ist ein bekanntes Problem. Die Insassenerkennung bzw.-warnung deaktivieren. Dann hast Du Ruhe.

Und der digitale Schlüssel auf Apple Watch wurde nicht während der Lieferzeit abgestellt. Das ging noch nie 😉 Wird eventuell mal nachgeliefert.

Ähnliche Themen

Ich habe noch ein Problem, dass beim telefonieren (IPhone) die Verbindung sehr oft abbricht. Man kann eigentlich null telefonieren. Kennt das noch jemand und hat jemand ein Tipp dazu?

Zitat:
@I_am_sorry schrieb am 26. Mai 2025 um 22:09:41 Uhr:
Wenn das zuhause passiert, mal das WLAN ausmachen und darauf achten, dass das Handy Mobilnetz nicht über VPN verbunden ist.
Es kann sein, dass manche Apps den eigenen Standort nicht anhand von GPS sondern primär anhand der serverseitig bereitgestellten Daten ermitteln

Nein das kann nicht sein - so funktioniert Internet im Mobilfunk nicht. Dein tatsächlicher (Funkmast-)Standort und deine "öffentliche IP" stehen in keinem Zusammenhang. Ob es der Netzanbieter oder ein VPN Anbieter verschleiert tut wenig zur Sache. Ende Off-Topic.

Zitat:
... Die Insassenerkennung bzw.-warnung deaktivieren. Dann hast Du Ruhe.
Und der digitale Schlüssel auf Apple Watch wurde nicht während der Lieferzeit abgestellt. Das ging noch nie 😉 Wird eventuell mal nachgeliefert.

Die "Verlassensübersicht" (eine an sich tolle Sache) will weiterhin Insassen erkennen und bemerkt nichts von der dauerhaften Deaktivierung. Eine Mütze reicht aus, dass es hupt.

Finde übrigens toll, dass sich die Ladeklappen automatisch schließen und beim Aussteigen von innen direkt öffnen lassen, wenn man Laden will. Die Hecklappe geht auch sehr zügig auf.

Schlimm, dass mit dem digitalen Schlüssel geworben wird, der aber noch nie funktionierte. Das empfinde ich als "Kunden auf den Arm nehmen".

"Eigenschaften

Mit dem digitalen Schlüssel komfortablen Zugang zum Fahrzeug erhalten. 

Das alleinige Mitführen des digitalen Schlüssels auf einem kompatiblen Smartphone23 (iPhone23 oder Android-Gerät23), einer Apple Watch23 oder einer anderen Smartwatch23 reicht aus, um das Fahrzeug zu ent- oder verriegeln. Die Freigabe der Motorstartberechtigung erfolgt ebenfalls ohne aktive Betätigung des digitalen Schlüssels. Das Smartphone23 oder die Smartwatch23 muss dazu eingeschaltet sein und über eine aktive Bluetooth-Verbindung verfügen. Alternativ kann der digitale Fahrzeugschlüssel über die NFC-Technologie benutzt werden (z. B. zur Nutzung über einen gewissen Zeitraum, wenn das Smartphone23 aufgeladen werden muss). Dazu müssen das Smartphone23 oder die Smartwatch23 an den Griff der Fahrertür gehalten werden, um das Fahrzeug zu ent- oder versperren. Zum Starten des Fahrzeugs kann das ausgeschaltete Smartphone23 in die Telefonablage mit induktiver Ladefunktion gelegt werden."22"

Audi-Konfigurator.

War einer der Gründe, nicht den Taycan zu nehmen.

Zitat:
Schlimm, dass mit dem digitalen Schlüssel geworben wird, der aber noch nie funktionierte. Das empfinde ich als "Kunden auf den Arm nehmen".

Der BEI DIR noch nie funktionierte meinst du, oder? Bei mir tut der, und sogar ausgesprochen gut. Wesentlich besser als bei BMW und Tesla. Was allerdings nicht funktioniert ist den Schlüssel zu teilen. Das nervt.

Ich nehme an du sprichst ja vom Schlüssel den man sich ins Wallet vom iPhone hinzufügt, oder? Sonst war das jetzt natürlich ne Themenverfehlung meinerseits.

Was ich aber absolut nicht durchschaue ist, dass es SO viele Möglichkeiten gibt die Installation/Initialisierung falsch machen zu können, und man dann wohl in einer Dauerschleife hängt aus der einem niemand mehr raushelfen kann.

@9876

das mit der Fahrertüre ist bei mir auch, bei mir brauchts ab an 3 harte versuche bis sie im schloss bleibt. Werkstatt findet fehler nicht. Alles andere was du schreibst ist bekannt und bei mir auch, allerdings ohne dass sie was finden oder reparieren können. Von vorne bis hinten ein recht grosses desaster der Q6.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Zitat:
@ize schrieb am 1. Juni 2025 um 12:36:04 Uhr:
Ich nehme an du sprichst ja vom Schlüssel den man sich ins Wallet vom iPhone hinzufügt, oder? Sonst war das jetzt natürlich ne Themenverfehlung meinerseits.

Wallet der watch! Bis zum phone komme ich und das geht auch, aber ich will es auf der Watch haben wie versprochen und bestellt.

Was ich aber absolut nicht durchschaue ist, dass es SO viele Möglichkeiten gibt die Installation/Initialisierung falsch machen zu können, und man dann wohl in einer Dauerschleife hängt aus der einem niemand mehr raushelfen kann.

Ja, grauenvoll. In den Taycan bin ich rein, gekoppelt, 2 schöne Tage gehabt ohne irgendein Problem. Klar, der geht nicht mal mit phone auf...

Zitat:@9876 schrieb am 1. Juni 2025 um 14:02:22 Uhr:

Wallet der watch! Bis zum phone komme ich und das geht auch, aber ich will es auf der Watch haben wie versprochen und bestellt.

Hat denn jede Apple Watch automatisch auch einen eigenen Mobilfunkteil, also eine eigene SIM, welcher Art auch immer?

Es könnte ja sein, dass das Endgerät für den digitalen Schlüssel einen Mobilfunkzugang braucht. Zumindest bei Android gibt es ja Smartwatches ohne GSM Modul.

Das hört sich nervend an. Wenn der Ärger belastet würde ich das Auto zurückgeben.

@swannika

Ja, bin auf ein zuverlässiges Fahrzeug beruflich angewiesen. Aber nach einer guten Woche will ich die Flinte mal noch nichts ins Korn werfen. Der Wagen fährt ja ordentlich, nur das drumrum nervt.

@ruditb

Klar, e sim ist drin, daher nehme ich möglichst oft kein phone mit...

Zitat:@Dirk253876 schrieb am 1. Juni 2025 um 09:37:46 Uhr:

Ich habe noch ein Problem, dass beim telefonieren (IPhone) die Verbindung sehr oft abbricht. Man kann eigentlich null telefonieren. Kennt das noch jemand und hat jemand ein Tipp dazu?

Das wurde bei mir mit dem Update auf 3.01 besser (allerdings Android). Ist die Software Version drauf?

kennt Jemand den Fehler "Adaptives Licht: Störung"??

Im Forum habe ich mit den Schlagwörtern leider kein Eintrag gefunden.

Meldung siehe Bild:

Adaptlicht
Deine Antwort
Ähnliche Themen