Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1828 Antworten
Zitat:@RaSibbing schrieb am 30. Juli 2025 um 21:49:41 Uhr:
Zur myaudi App,, hast Du wirklich alle Datenfreigaebn im MMI erteilt? Bist Du als Hauptnutzer qualifiziert und hinterlegt?

Ja, bin Hauptnutzer und alle Daten im MMI sollten freigegeben sein. Gibt es sonst mehr Datenfreigaben?

Bild #211613623
Bild #211613625
Zitat:@brolikeme schrieb am 30. Juli 2025 um 21:43:02 Uhr:
Ich habe gestern mein Q6 erhalten. Bis auf das Knarzen des Amaturenbretts und ein oszilierendes Rauschen nach dem der “Motor” an ist(Startknopf gedrückt), habe ich nur das Problem mit der myAudi App.Ich erhalte nicht den Ladestand und Reichweite, sowie die Klimatisierung funktionieren nicht. Auch der Digitale Schlüssel lässt sich nicht einrichten. Der Händler schweigt und Audi Support eröffnet nur ein Ticket. Entriegeln und Verriegeln funktionieren komischerweise. Auch wer dasselbe Problem gehabt?d

Ist das Symbol in der App für den Digitalen Schlüssel aus gegraut?

Zitat:@prydea schrieb am 30. Juli 2025 um 22:08:04 Uhr:
Ist das Symbol in der App für den Digitalen Schlüssel aus gegraut?

Nein, ich kann es schon auswählen. Jedoch steht dann “Dienst nicht verfügbar. Gerät ist kompatibel, aber der Dienst sendet keine gültige Antwort.”

Zitat:@brolikeme schrieb am 30. Juli 2025 um 21:43:02 Uhr:

Ich habe gestern mein Q6 erhalten. Bis auf das Knarzen des Amaturenbretts und ein oszilierendes Rauschen nach dem der “Motor” an ist(Startknopf gedrückt), habe ich nur das Problem mit der myAudi App.Ich erhalte nicht den Ladestand und Reichweite, sowie die Klimatisierung funktionieren nicht. Auch der Digitale Schlüssel lässt sich nicht einrichten. Der Händler schweigt und Audi Support eröffnet nur ein Ticket. Entriegeln und Verriegeln funktionieren komischerweise. Auch wer dasselbe Problem gehabt?d

Hat die App dauerhaften Zugriff auf die Ortungsdienste? Oder nur bei Benutzung? Das löste bei mir das Problem….

Ähnliche Themen
Zitat:
@vermesser_1 schrieb am 12. August 2024 um 09:15:50 Uhr:
Hatte letzte Woche eine Probefahrt mit einem SQ6 und stand testweise an einer Ladesäule.
Neben mir stand ein neuer Porsche Macan in dem 2 sehr nette und gesprächige Testfahrer mit Laptop saßen und uns auf den Q6 ansprachen.
Sie wollten wissen, ob wir denn mit dem Wagen zufrieden wären.
In userer Situation konnten wir natürlich nicht viel dazu sagen.
Nur, dass sich beim Losfahren im Autohaus das Entertainmentsystem komplett aufgehängt hatte, wir es dann neu starten mussten und das das Navi sich nicht die "letzten Ziele" behielt, was mich stark an die erste Software des Q4 erinnerte.
Kopfschüttelnd und mit einem Grinsen berichteten Sie von der extrem fehlerbehafteten Software im Q6 (und auch im Porsche).
Sie konnten es nicht nachvollziehen, ein solch unfertiges Auto auf den Markt zu werfen.
Ich sah mich in meiner Entscheidung bestätigt, den Q6 derzeit noch nicht zu kaufen (auch wegen der unverschämten Preispolitik) und zunächst nochmal auf ein anderes Auto auszuweichen.
Ich wünsche daher allen Q6-Fahrern eine möglichst kurze Beta-Tester-Phase und ein baldiges Update.
P.S.: ... und das meine ich nicht polemisch.

Das Navi merkt sich die letzten Ziele nur, wenn man als Nutzer angemeldet ist. Das ist man natürlich auf der Probefahrt nicht.

Zitat:@KalleRiedel schrieb am 1. August 2025 um 08:42:03 Uhr:
Das Navi merkt sich die letzten Ziele nur, wenn man als Nutzer angemeldet ist. Das ist man natürlich auf der Probefahrt nicht.

Die Probefahrt war vor einem Jahr…

Seit ein paar Tagen geht immer wieder die Alarmanlage an. Das nervt.

Mein Auto steht seit 3 Wochen bei Audi..

SoftwareUpdate hat nicht geholfen

Andere Anweisungen zur Reparatur gab es aus Ingolstadt bisher nicht.

Nur: „einfach nicht abschließen hilf auch“ 😆

Wenn Ihr Euch ein Auto bestellt macht es ohne die Alarmanlage!

Bei der Aussage => Anwalt + Wandlung

Hallo,
ich erlaube mir einmal nach 9 Monaten Q6 meine größeren und kleineren "Problemchen" zusammenzufassen. Vielleicht hat hier ja der eine oder andere ähnliche Problem und hat sie irgendwie gelöst bekommen :-)

Ansich funktioniert der Q6 soweit und ich bin prinzipiell auch zufrieden. Aaaaaaber....

Softwareprobleme:

  • WLAN Funktion im Auto deaktiviert sich immer wieder mal von selbst. Muss dann manuell wieder aktiviert werden
  • Iphone 13: Bluetooth Verbindung geht immer wieder mal nicht.
  • Iphone 13: Q6 verbindet sich öfters nicht mit vom iPhone bereitgestellten Hotspot. Dann muss man immer händisch ins Verbindungsmenü das er sich verbindet.
  • Digital Key geht oft erst nach 10-20 Sekunden und mehrfachen ziehen am Türgriff
  • Q6 Apps Spotify und Audible gehen oft nicht
  • Spotify App: Unter Podcasts fehlt die Funktion „Neue Folgen“. Somit unbrauchbar, wenn man viele Podcasts abonnieret hat (-> Workaround Apple Carplay)
  • Restreichweite wird im Q6 viel zu pessimistisch kalkuliert. Z.b. die Hälfte des Akkus verfahren. 250km zurückgelegt. Restreichtweite laut MMI 100km. Finde den Fehler.
  • Alarmanlage geht immer mal wieder aus unbekannten Gründen an. Meist 1-5 min nach dem Abschließen des Autos.
  • Gespeicherte Sitzposition wird oft nicht angefahren beim Einsteigen.
  • Q6 bildet keine Rettungsgasse bei Stau ?!?
  • Fenster auf / zu lassen sich oft nicht mit Schlüssel bedienen
  • Einzelne Assistenten verweigern immer wieder mal den Dienst: Abstandsautomatik, Rückfahrkamera, etc.

Nervig:

  • Infotainment geht aus wenn Fahrer aussteigt
  • Touch Tasten am Lenkrad werden unbeabsichtigt gedrückt

Unschön:

  • 1x HV Batterie Fehler. Auto ließ sich nicht mehr starten. Nach einer Stunde Bedenkzeit ging dann alles wieder.

Und dennoch zufrieden? Respekt…

Zitat:
@Antalis68 schrieb am 4. August 2025 um 15:57:05 Uhr:
Und dennoch zufrieden? Respekt…

Zufrieden im Vergleich zu den Horrostories, die ich hier teilweise schon gelesen habe ^^

Aber klar, die Erwartungshaltung sollte natürlich eine andere sein. Daher wird mein nächster vermutlich auch wieder ein BMW werden.

Zitat:
@breitmaulpaul schrieb am 4. August 2025 um 14:10:12 Uhr:

• Q6 bildet keine Rettungsgasse bei Stau ?!?

sollte er das?

Der BMW tut‘s. Finde ich eine super Funktion.

Würde aber natürlich besser in den Wünsche-Thread passen.

[quote]sollte er das?[/quote]

Dachte eigentlich das wäre bei modernen Assistenzsystemen eine 0815 Funktion. Hab ich mich wohl getäuscht. Muss man halt immer den Spur-Assi ausstellen und Rettungsgasse händisch bilden und halten…

Deine Antwort
Ähnliche Themen