Probleme Blinkrelais - Blinker - Elektrik
Hallo,
ich habe bereits das ganze Forum nach "Blinker-Themen" durchsucht, bin aber leider nicht komplett fündig geworden - vielleicht kann mir ein Fachmann bei meinem Elektrionik Problem weiterhelfen?!
Bei meinem Käfer Cabrio 1303 Baujahr 1973 stellt sich folgendes Problem (seit dem Kauf...)
Problem: Blinkerrelais "surrt/summt/knackt" laut, sobald die Zündung eingeschaltetn wurde - und kein Blinker betätigt ist. Gleichzeitig leuchtet das Blinksymbol im Tacho leicht auf. In diesem Moment liegen ca. 4V an der Kontrollleuchte im Tacho an!?
- sobald ich den linken oder rechten Blinker (Zündung an - Motor noch aus) betätige, funktionieren die dementsprechenden Blinker und auch die Anzeige im Tacho ist korrekt.
- sobald ich den Schalter wieder in "Mittelstellung" habe, summt das Blinkerrelais wieder
- jetzt das kuriose: sobald der Motor an ist, funktionieren die Blinker inkl. Symbol im Tacho, aber auch die Mittelstellung vom Blinker. D.h. sobald der Motor läuft, ist das summen des Blinkerrelais weg
- der Warnblinkschalter funktioniert sowohl mit und ohne Zündung; er funktioniert auch bei laufendem Motor; während des Warnblinkens ist das summen des Relais auch weg;
- folgendes habe ich noch herausgefunden; wenn ich den Draht von der Kontrollleuchte (für den Blinker) im Tacho wegnehme, ist das summen auch aus; Blinker funktionieren weiterhin; der Draht geht direkt vom Ausgang des Blinkrelais auf die Kontrollleuchte im Tacho (wie im Schaltplan auch eingezeichnet)
Sämtlichen Anschluss der Spannungsversorgung und Masse müsste ich inzwischen überprüft haben.
Hm...ich hoffe es ist nicht zu kompliziert bzw. ich konnte mich verständlich ausdrucken? Ich bin inzwischen echt am verzweifeln, warum ich den Fehler nicht finde. Ich hoffe ein Fachmann für solche Elektronik-Probleme kann mir hier weiterhelfen!!
VIELEN DANK im voraus für eure Unterstützung!
Gruß, Andy
19 Antworten
Zum ersten teil: ja das ist goldrichtig! Mit der prüflempengeschichte kann man halt rausfinden, obs vom prinzip her funktioniert und die verkabelung schuld ist, wenn du schon weisst, wo 49a ist, kannste auch da ren gehen!
Zu zwei: das habe ich mich auchgefragt, als ich bei meinerehemaligen bastelbude das gleiche problem hatte und das habe ich mir so erhlährt: die frage, ob das relais spinnt, schnell blinkt oder und surt hängt ja vom wiederstand im arbeitsstromkreis im relais im berhältniss zu spannung im system.
Kleiner wiederstand über 2 blinkerbirnen = normales blinken bis hin zu riesigem wiederstand nur über die kontrolleuchte = surren
Bei motor aus hast du ca. 11 volt bei dem wiederstand surrt es motor an hast du ne bordspannung von vielleicht 13 volt und im verhältniss zum wiederstand reichts nicht mehr zum surren - das jetzt ist aber echt nur rakelt
PROBLEM GELÖST!! 😁
Habe gestern nochmals die Verkabelung gecheckt. Problem war wirklich an den Kontrollleuchten. Wir bzw. du warst gestern mit der Vermutung genau richtig.
Hab jetzt noch ein Problem mit dem Öldruckschalter, das is aber schnell gelöst und mit der Heizung. Da mach ich mich aber erst mal schlau, bevor ich hier im Forum um Rat frage!
Also an allen - bosonders an Jan - nochmals vielen Dank für die Unterstützung!!
Bisschen spät aber vielleicht für andere Interessant:
Hatte das selbe Problem bei meinem 1303 Cabrio.
Lösung war, dass das schwarze Kabel das vom Spannungskonstanter (auf dem Schaltplan der J6), zur gemeinsamen Fassung der 3 Kontrolleuchten geht, dort ab war. Einfach wieder angesteckt und alles war in Ordnung.
Zitat:
PROBLEM GELÖST!! 😁
Also an allen - bosonders an Jan - nochmals vielen Dank für die Unterstützung!!
Danke an alle in diesem Blog. Ich hatte das gleiche Problem nur das bei mir bei laufendem Motor zusatzlich noch die Lima Kontrolleuchte aufleuchtete.
Dank sei euern Erklärungen habe ich nicht lange suchen müssen: Kabel löse an den Kontrolleuchten hinterm Tacho.
Herzlichen Dank, hat mir sehr geholfen und war auch noch lehrreich.
Freundliche Grüsse
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe bei meinem mex. Käfer auch paar Blinker Probleme.
1. Wenn ich motor starte blinkt der das Blinker kontrolleuchte am tacho.
2. Blinkt der Kontrollleuchte vom Blinker zu stark, so das sich im nachtsfahrt den Fahrer sehr stark stört.
3. Ab und zu aber das passiert eher beim niedrigen drehzahl, das der blinker kontrollleuchte zu schnell leuchtet ob ein birnen defekt wäre, aber ist nicht der Fall.
So das sind die Probleme bei meinem. Käfer. Habe keine Ahnung vom elektrik und weiß nicht wo ich den Fehler suchen soll.
Ich wäre für jeden Antworten /Tipps sehr dankbar.
LG