Probleme beim Vorwärtseinparken

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

nachdem wir unseren I4 abholen konnte, ist der erste Eindruck top. Einzig mit dem einparken haben wir noch etwas Probleme, was aber sicherlicheine Einstellungssache ist, deshalb meine Frage hier:

Unser Carport ist leider ziemlich klein, in der Breite aber auch in der Länge. Mit unserem bisheriger Benziner, der ein Automatik war, konnte man ganz bequem wenn man den Fuß vom Gas gemacht hat ganz langsam bis kurz vor dem Ende einrollen und dann bremsen. (Vorwärts in den Carport)

Beim I4 bleibt der Wagen ja stehen, wenn der Fuß vom Gas geht, je nach Einstellung des Modus/Rekuperation. Wenn der Wagen steht muss man ja wieder aufs Gas Pedal was man entsprechend sehr vorsichtig und auch teilweise ruckartig geschieht, was kurz vor der Mauer nicht optimal ist. Ich habe jetzt probiert, im Sportmodus ist es am weigsten ruckartig. Trotzdem ist das nicht optimal, vor allem nicht kurz vor der Mauer.

Habt ihr noch eine Idee wie man das etwas entschärfen kann? Vielen Dank

63 Antworten

Irgendwie verstehe ich den Sinn von Autohold auch nicht.

Ich habe noch eine mechanische Handbremse, die ich selten benutze. So selten, dass sie bei der Getriebeüberholung geklemmt hat und es bei der Probefahrt stank..
Die modernen elektrischen Feststellbremsen sind mir sowieso suspekt, sowas lässt man besser mechanisch.

Ich hänge mal kurz an mit dem Vorwärtseinparken. Lässt sich eigentlich bei der Park Assistent Plus die Front/Seiten Kamera auswählen? Ich sehe nur die reale Rückkamera und die anderen nur virtuell mit der 360° Ansicht.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 22. November 2023 um 19:19:49 Uhr:


Irgendwie verstehe ich den Sinn von Autohold auch nicht.

Der Sinn von Autohold ist, dass das Auto im D Modus nicht losfährt, wenn man nicht auf der Bremse steht.

Zitat:

@vpt schrieb am 23. November 2023 um 11:35:43 Uhr:


Ich hänge mal kurz an mit dem Vorwärtseinparken. Lässt sich eigentlich bei der Park Assistent Plus die Front/Seiten Kamera auswählen? Ich sehe nur die reale Rückkamera und die anderen nur virtuell mit der 360° Ansicht.

Du kannst afaik auf die 360° Ansicht draufdrücken, dann kommen die Kamera-Symbole, um die anderen Kameras anzuwählen.

Ähnliche Themen

Aber real kriegst du sie nicht soweit ich weiß, wobei das glaube ich auch nicht wirklich Sinn machen würde. Mehr als auf dem 3D-Bild sieht man ja auch nicht 🙂

Ich war heute fleißig und habe meine Streifen angebracht. Vorne auf Höhe von Kennzeichen und unterem Bereich der Front, an der Seite auf Höhe der breitesten Stelle seitlich und auf Höhe der Türen. Natürlich fahr ich nicht dagegen, aber falls doch, dann ist es hoffentlich nicht mehr so schlimm 🙂

2023-11-27-20-20-42-icloud-fotos-mozilla-firefox

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 27. November 2023 um 20:22:00 Uhr:


Ich war heute fleißig und habe meine Streifen angebracht. Vorne auf Höhe von Kennzeichen und unterem Bereich der Front, an der Seite auf Höhe der breitesten Stelle seitlich und auf Höhe der Türen. Natürlich fahr ich nicht dagegen, aber falls doch, dann ist es hoffentlich nicht mehr so schlimm 🙂

Ich müsste mal Streifen an die Decke kleben. Für wenn das Auto irgendwann vielleicht meint, doch den Kofferraum ungefragt ganz aufmachen zu wollen.

Bisschen off-topic, aber hast du zwei TG-Parkplätze oder einfach nur waaaahnsinnig viel Platz zum Aussteigen? 😁

Nein, der Platz neben mir war leer und beim letzten Mal hab ich auf die Finger gekriegt, weil ich den Platz nicht genutzt habe 😁 Man soll ja aus seinen Fehlern lernen 😉
An der Decke habe ich kein Problem, weil die Klappe selbst auf maximaler Höhe nicht anstößt.

P.S. Für diejenigen, die die Anspielung nicht verstehen:
https://www.motor-talk.de/.../...stoert-euch-beim-i4-t7351297.html?...

Ich hab meinen neuen i4 heute abgeholt und hatte massive Probleme beim Vorwärtseinparken. Autohold ist aus, Kriechen aber quasi nicht möglich ! Ich muss fast ganz vom Bremspedal und dann fährt er mit einem Ruck an. Megagefährlich beim Rangieren. Ja, ich bin Automatik gewöhnt und auch schon häufiger BMW gefahren. Könnte das an den nicht eingebremsten Bremsen liegen ?

In D und ohne Autohold fährt er los ohne dass du von der Bremse gehen musst. Nehme an wie bei Automatik.

Normal rollt er ganz sanft an. Kein wirklicher unterschied zu anderen BMW Automatik Modellen. Rucken tut da nix. Von Anfang an nicht. meiner hat auch erst knapp 400km.

Zum rangieren ist D ohne autohold am besten. In B ist es durch das gasgeben nicht so feinfühlig

Kurzes Update: Heute gab es keine Probleme. Selbst mit Autohold war’s ok

Ist das in B wirklich nicht gut zu dosieren? Bei meinem jetzigen Polestar fahre ich nur OPD und kann wenn ich will gefühlt mm kriechen. Sogar wesentlich feiner als früher mit dem Benziner Audi. Das wird der Bimmer doch wohl auch können.

In D, also adaptive Reku, ohne Autohold rangiert man nur mit der Bremse. Leicht lösen und er rollt ganz geschmeidig an. Ist auch die sichere Lösung, weil der Fuß immer auf dem Bremspedal bleibt. Ist dem OPD-Rangieren mit Gaspedal in allen Belangen überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen