Probleme beim Vorwärtseinparken
Hallo zusammen,
nachdem wir unseren I4 abholen konnte, ist der erste Eindruck top. Einzig mit dem einparken haben wir noch etwas Probleme, was aber sicherlicheine Einstellungssache ist, deshalb meine Frage hier:
Unser Carport ist leider ziemlich klein, in der Breite aber auch in der Länge. Mit unserem bisheriger Benziner, der ein Automatik war, konnte man ganz bequem wenn man den Fuß vom Gas gemacht hat ganz langsam bis kurz vor dem Ende einrollen und dann bremsen. (Vorwärts in den Carport)
Beim I4 bleibt der Wagen ja stehen, wenn der Fuß vom Gas geht, je nach Einstellung des Modus/Rekuperation. Wenn der Wagen steht muss man ja wieder aufs Gas Pedal was man entsprechend sehr vorsichtig und auch teilweise ruckartig geschieht, was kurz vor der Mauer nicht optimal ist. Ich habe jetzt probiert, im Sportmodus ist es am weigsten ruckartig. Trotzdem ist das nicht optimal, vor allem nicht kurz vor der Mauer.
Habt ihr noch eine Idee wie man das etwas entschärfen kann? Vielen Dank
63 Antworten
Zitat:
@i4Tester schrieb am 13. September 2024 um 11:47:03 Uhr:
Du hast aber keine Steinschlagfolie oder so drauf? Nicht dass die Sensoren immer denken dass du schon wo drauf fährst.
Guter Gedanke, aber leider nein! Das komische ist ja, dass es nur in irgendwie engen Situationen in Parkboxen vorne ODER hinten oder bei ner Parkhausausfahrt auftritt. In Längstlücken nicht. Klingt stark nach Software….
Meine Garage ist auch eng. Ich fahre dort mit Dauerpiepesen seitlich rein und fahre dann auch beim Dauerpiepsen vorne noch weiter.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 13. September 2024 um 13:33:07 Uhr:
Meine Garage ist auch eng. Ich fahre dort mit Dauerpiepesen seitlich rein und fahre dann auch beim Dauerpiepsen vorne noch weiter.
Jep, glaub ich dir sofort. Der Fehler ist so dämlich, dass man wahrscheinlich von außen wie ein Fahranfänger aussieht
Kurzes Update: nächste Woche geht das Auto in die Werkstatt. Der Servicemitarbeiter hatte nur ein Tag zuvor eine sehr ähnliche Fehlerbeschreibung eines neuen X1 Fahrers erhalten