Probleme beim Laden des Telefons über USB-Buchse

BMW 5er F11

Hallo,
ich habe gerade um ersten mal versucht, mein iPhone 6s über das (originale) Ladekabel an der USB-Buchse zu laden. Nach ca. 15min. meldete sich das Telefon im Sekundentakt, so als ob man das Kabel immer wieder ein- und aus-steckt. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Zunächst dachte ich an einen Wackelkontakt im Kabel. Aber am PC oder auch Originalnetzeil gibt's keine Probleme. Und sobald ich Motor und Zündung aus- und wieder einschalte, scheint's zunächst wieder zu klappen.

Beste Antwort im Thema

Für alle die noch das Problem mit dem Laden des iPhones habe...

https://www.amazon.de/dp/B014H2N7DI/ref=cm_sw_r_oth_api_aq5SAb0AT90XQ

Kam heute an habe es probiert und siehe da das iPhone lädt und ich kann Connected Drive nutzen. Habe ein iPhone X.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

@thomy7376 schrieb am 10. April 2018 um 00:30:13 Uhr:


Meiner hat Komforttelefonie mit erw. Smartphone Anbindung. Aber trotzdem funktioniert es nicht!😕

Puh! Ich hab irgendwie den Faden verloren. Könntest du mal wieder kurz niederschreiben, stichpunktartig, was bei dir nicht funktioniert bzw. Wo das eigentliche Problem liegt? 😰

Dito

Also von vorne,
Habe genau das gleiche Problem mit dem USB Anschluss und dem NBT wie viele andere auch mit dem Laden und Daten übertragen für die Apps bzw. Connected App von BMW. Mit dem Original Apple ladekabel funktioniert es nicht, es lädt und lädt nicht im Sekunden Takt!
Habe darauf hin das besagte Kabel was hier diskutiert wird über Amazon auch bezogen aber leider hat auch dieser bei mir keine Abhilfe geschafft, worauf ich es auf die Länge des Kabels geschoben habe! 1m langes Kabel funktioniert wohl aber das 2m lange Kabel was ich mir bestellt habe nicht!
@swa00 hat geschrieben das ein Snapin die beste Lösung ist, was bei mir auch fürs laden funktioniert aber leider nicht fürs Daten übertragen obwohl alles an SA vorhanden ist was benötigt wird!
Und darauf hin ging die Diskussion los :-)
Weitere Fragen ?!? :-)

@thomy7376

a) Ok, das mit dem Kabel-Laden hat sich ja jetzt geklärt , Gründe habe ich ja oben schon beschrieben - Laden klappt also.

b) ABER :
Du hast dir m.E. den falschen Adapter gekauft - denn ich hatte Eingangs schon erwähnt - du benötigst den MediaAdapter.

Den hier hast du jetzt : (lt deinem Bild)
https://www.leebmann24.de/...adapter-connect-universal-iphone-6tm.html

Und den hier benötigst du :
https://www.leebmann24.de/...iphone-geraete-mit-lightning-stecker.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@swa00 schrieb am 10. April 2018 um 10:22:06 Uhr:


@thomy7376

a) Ok, das mit dem Kabel-Laden hat sich ja jetzt geklärt , Gründe habe ich ja oben schon beschrieben - Laden klappt also.

b) ABER :
Du hast dir m.E. den falschen Adapter gekauft - denn ich hatte Eingangs schon erwähnt - du benötigst den MediaAdapter.

Den hier hast du jetzt : (lt deinem Bild)
https://www.leebmann24.de/...adapter-connect-universal-iphone-6tm.html

Und den hier benötigst du :
https://www.leebmann24.de/...iphone-geraete-mit-lightning-stecker.html

So, jetzt hab ich es auch wieder auf dem Schirm. Bin der gleichen Meinung wie @swa00, es kann nur am "Connect" Adapter liegen. Hoffe du hast diesen Adapter bei E**Y (Kleinanzeigen) geschossen... 170 Euro ist eine Schweinerei. (Ich hab meinen Media Snapin für IPhone4S für 20 Euro gekriegt, nur mal so als Vergleich).

Warum hast du dir eigentlich den Universal mir Lighting Stecker geholt? Ich hab hier schon einige Beiträge gelesen, dass angeblich iPhone 6+7+8 (kein PLUS!) in den Snapin Adapter fürs Iphone 6 passen sollen. Da ich keine Ahnung von Apple Geräten habe, müsstest du mal testen, ob das iPhone 8 und das X vielleicht derart ähnlich sind, dass auch das X in den Snapin vom 6er passt, falls du sowieso jetzt über eine Neuanschaffung wegen des App Problems nachdenken solltest. Die Fummelei mit dem Kabel in Verbindung mit dem Universaladapter ist nicht besonders geschmeidig wie ich finde...

Dito : für mein 5s SnapIn auch in der Bucht 25 Eus

@swa00
Danke für deine Mithilfe, aber laut Funktionsbeschreibung bzw. Umfang beider Snapins sind sie fast identisch meiner Meinung nach, außer beim Hinweis vom BJ. der Fahrzeuge ganz unten in der Beschreibung!
Ich weis bei meinem nicht genau aus was für einem es ist, da es nachgerüstet ist vom Vorgänger.

Zitat:

@swa00 schrieb am 10. April 2018 um 10:22:06 Uhr:


@thomy7376

a) Ok, das mit dem Kabel-Laden hat sich ja jetzt geklärt , Gründe habe ich ja oben schon beschrieben - Laden klappt also.

b) ABER :
Du hast dir m.E. den falschen Adapter gekauft - denn ich hatte Eingangs schon erwähnt - du benötigst den MediaAdapter.

Den hier hast du jetzt : (lt deinem Bild)
https://www.leebmann24.de/...adapter-connect-universal-iphone-6tm.html

Und den hier benötigst du :
https://www.leebmann24.de/...iphone-geraete-mit-lightning-stecker.html

Schau mal nur die ÜBERSCHRIFTEN der beiden Links
Ausserdem sind es zwei verschiedene Teilenummern

Ja hatte ich über Kleinanzeigen geschossen für die Hälfte vom regulären Preis was immer noch viel zu viel ist für ein Stück Plaste :-(
Ich versuche es mal mit einem Media Adapter vielleicht habe ich damit mehr erfog. Ich danke euch beiden für die tolle Mithilfe und Unterstützung.

Ist schon eigenartig... mit dem Adapter "Connect" (TN 84212365786) sollte eigentlich alles funktionieren. Es sei denn es wird im Leebmann Shop falsch angegeben (was mich wegen dieses ganzen Adapter Wirrwarrs nicht wundern würde):

"Der Connect Adapter unterstützt die Funktion Telefonie, Laden, Entertainment, Cover Art und Apps, sowie digitale Audiosignal und Titelanzeige bei Fahrzeugen mit S6NSA (=ConnectedDrive Neuausrichtung / Komforttelefonie mit erw. Smartphone). Zudem kann diese Variante in allen Fahrzeugen ohne S6NSA und ohne S6NFA (=Musik-Schnittstelle für Smartphone) eingesetzt werden."

Und die SA "Erweiterte Smartphone Anbindung" hat er ja auch verbaut so wie er sagte...

Hab noch was entdeckt... im Leebmann Shop steht, dass der Adapter "Connect", den du eingebaut hast, erst für Fahrzeuge ab 03/2013 funktioniert!!! In deinem Profil hab ich gesehen, dass dein Wagen von 06/2012 ist...

und der "Media" Adapter ist nur passend für Fahrzeuge von Baujahr 07/2012 bis 07/2013...

Stellt sich mir die Frage, welcher Adapter denn dann für deinen passt!?! 😕😕😕

@steffmaster78

Ich stimme Dir zu , die Beschreibungen sind teilweise verwirrend und tappe immer wieder in die gleiche Falle , wenn ich hier für jemanden das Ding heraussuche .

Einen MediaAdapter für ein iPhone X habe ich z.b. gar nicht gefunden.

Zitat:

@swa00 schrieb am 10. April 2018 um 11:18:08 Uhr:


@steffmaster78

Ich stimme Dir zu , die Beschreibungen sind teilweise verwirrend und tappe immer wieder in die gleiche Falle , wenn ich hier für jemanden das Ding heraussuche .

Einen MediaAdpater für ein iPhone X habe ich z.b. gar nicht gefunden.

Ich glaube den gibt es auch (noch) nicht. Offiziell gibt es ja nicht mal einen für ein iPhone 8.

Gott sei Dank haben wir uns für unsere Schiffe alten Krempel besorgt :-)

Man ist mir 120 Eus incl. iphone dabei

Jupp, so ist es. Meine Nachrüstung hat 20 Euro gekostet, iPhone 4S gab es für umme (für den Schrott hätte ich keinen Cent ausgegeben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen