Probleme beim Laden des Telefons über USB-Buchse
Hallo,
ich habe gerade um ersten mal versucht, mein iPhone 6s über das (originale) Ladekabel an der USB-Buchse zu laden. Nach ca. 15min. meldete sich das Telefon im Sekundentakt, so als ob man das Kabel immer wieder ein- und aus-steckt. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Zunächst dachte ich an einen Wackelkontakt im Kabel. Aber am PC oder auch Originalnetzeil gibt's keine Probleme. Und sobald ich Motor und Zündung aus- und wieder einschalte, scheint's zunächst wieder zu klappen.
Beste Antwort im Thema
Für alle die noch das Problem mit dem Laden des iPhones habe...
https://www.amazon.de/dp/B014H2N7DI/ref=cm_sw_r_oth_api_aq5SAb0AT90XQ
Kam heute an habe es probiert und siehe da das iPhone lädt und ich kann Connected Drive nutzen. Habe ein iPhone X.
146 Antworten
Klar! Es ist dieses hier: (AMAZON)
Delock Y-Anschluss USB 3.0 A auf 2x USB 3.0 A Kabel (0,3m)
Noch ein Tip: Schau, dass du eins bekommst mit abgewinkelten Steckern. Die Klappe in der MiKo geht zwar zu, aber man merkt, dass das Kabel des DATA Steckers (der steckt ja in der USB Buchse vom Fahrzeug) schon arg dicht an die Innenseite des Deckels kommt bzw. schon etwas gequetscht wird. Funktionieren tut es trotzdem, aber eleganter wäre wohl ein Winkelstecker.
Zitat:
@thomy7376 schrieb am 9. April 2018 um 16:16:47 Uhr:
Das mit dem Snapin ist in der Tat die beste Lösung aber leider wird es dadurch bei mir nur geladen (obwohl ich die dafür benötigte Grundplatte im Fahrzeug habe) und man kann die Apps nicht bedienen! Werde es mal mit einem 1m Kabel probieren.
Bist du sicher, dass du auch einen MEDIA Snap In hast? Es gibt diverse Sorten, und nicht alle bieten den gleichen Funktionsumfang. Da musste mal bei BMW vergleichen, welche Snapin Adapter es gibt für dein Phone.
@steffmaster78
Danke für den Link, hoffe das es damit wenigstens funktioniert, mit dem CIC hatte ich keinerlei solche Probleme aber das NBT ist hier viel anspruchsvoller :-)
Habe das Universal Snapin womit es eigentlich gehen sollte!
Danke nochmal
Zitat:
Habe das Universal Snapin womit es eigentlich gehen sollte!
Nein , - wie @steffmaster78 schon erwähnte , benötigst du für das NBT den SnapIn-Media
Ähnliche Themen
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 18:44:13 Uhr:
Zitat:
Habe das Universal Snapin womit es eigentlich gehen sollte!
Nein , - wie @steffmaster78 schon erwähnte , benötigst du für das NBT den SnapIn-Media
Diesen habe ich und laut Leebmann Homepage App kompatibel, aber bei mir will es nicht laufen.
Das ist der Universal-Adapter - den hatte ich noch nicht im Einsatz .
https://www.leebmann24.de/...pter-universal-usb-typ-c-84212449993.html
Schau mal ganz genau . was der kann und unter welchen Umständen
So Sachen wie Spotify mittels iDrive geht aber trotzdem nicht.
Das geht nur mit iPhones
Auch gibt es enorme Unterschiede in der Kompatibilität der Android Systeme und Devices.
Nicht alle Kombinationen werden von BMW unterstützt !
Check z.b. hier :
https://www.bmw.at/.../bmw-connected-drive-compatibility.html
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 18:44:13 Uhr:
Nein , - wie @steffmaster78 schon erwähnte , benötigst du für das NBT den SnapIn-Media
Ist es nicht eher so, dass man den passenden Adapter fuer das jeweilige Telefon braucht ?
Fuer mein iPhone 7 z.B. gibt es keinen Mediaadapter.Da gibt es nur den Connect Adapter, welcher alle Funktionen vereint.
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 20:04:17 Uhr:
So Sachen wie Spotify mittels iDrive geht aber trotzdem nicht.
Das geht nur mit iPhones
.... und auch dann nur, wenn man die SA6NR hat 😉.
Zitat:
@noobontour schrieb am 9. April 2018 um 20:26:49 Uhr:
Ist es nicht eher so, dass man den passenden Adapter fuer das jeweilige Telefon braucht ?
Fuer mein iPhone 7 z.B. gibt es keinen Mediaadapter.Da gibt es nur den Connect Adapter, welcher alle Funktionen vereint.
Sein Adapter hat USB-C - da gibt es keine Unterschiede zu den Modellen.
Das wird dann eher Softwaremässig seitens Update bei BMW geregelt.
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 21:48:44 Uhr:
Sein Adapter hat USB-C - da gibt es keine Unterschiede zu den Modellen.
Das wird dann eher Softwaremässig seitens Update bei BMW geregelt.
Wuerde ich jetzt erstmal so nicht unbedingt unterschreiben wollen.USB-C ist erstmal nur der Anschlusstyp.Mehr nicht. Was sein Handy dadrueber an Daten schickt und was der BMW dann daraus macht sind zwei paar Schuhe.
Eventuell wuerde ja ein Softwareupdate der Schnittstellensoftware auf die aktuellese Version, so noch nicht geschehen, bereits etwas bringen.
Wenn ich das richtig sehe hat der Adapter von thomy7376 auch eine andere Teilenummer als der aus deinem Link zu Leebmann.
Welches Handy mit welchem Softwarestand hast du eigentlich ?
Zitat:
Was sein Handy dadrueber an Daten schickt und was der BMW dann daraus macht sind zwei paar Schuhe.
Zu USB-C : also muss es ein Non-Obst-Device sein - mehr wollte ich damit nicht sagen :-)
Ich hatte schon ein ähnliches Problem mit diversen Android Versionen und der Version von BMW.
Ein kleines (unbeobachtetes) Update auf dem Device kann schon zur völligen Disfunktion führen.
Obwohl ich Android Affin bin, habe ich jetzt extra meinen Wagen ein iphone mit Media-SnapIn besorgt. (MultiSim)
Das bleibt immer da immer drin und jetzt herrscht (endlich) Ruhe.
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 22:10:16 Uhr:
Zu USB-C : also muss es ein Non-Obst-Device sein - mehr wollte ich damit nicht sagen :-)
Ah .. ok ... verstanden 🙂.
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 22:10:16 Uhr:
Ich hatte schon ein ähnliches Problem mit diversen Android Versionen und der Version von BMW.
Ein kleines (unbeobachtetes) Update auf dem Device kann schon zur völligen Disfunktion führen.
Da hast du recht.Ist aber nicht nur bei Android so.Apple hat da auch so seine Probleme mit den iOS Updates und den Folgen.
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 22:10:16 Uhr:
Obwohl ich Android Affin bin, habe ich jetzt extra meinen Wagen ein iphone mit Media-SnapIn besorgt. (MultiSim)
Das bleibt immer da immer drin und jetzt herrscht (endlich) Ruhe.
Mit dieser Loesung bist du nicht alleine.Das habe ich hier schon haeufger gelesen, dass die Kombi aus Media-Adapter und iPhone Festeinbau ganz geschmeidig funktioniert.
STOPP : Nehme alles zurück : Sein Bild zeigt einen Ligthning Stecker :-)
(Und gibt man auch die Teilenummer richtig ein , dann erscheint auch der Adapter bei Leebmann)
https://www.leebmann24.de/...adapter-connect-universal-iphone-6tm.html
ABER : Hast du mal das gelesen ??
Zitat:
Der Connect Adapter unterstützt die Funktion Telefonie, Laden, Entertainment, Cover Art und Apps, sowie digitale Audiosignal und Titelanzeige bei Fahrzeugen mit S6NSA (=ConnectedDrive Neuausrichtung / Komforttelefonie mit erw. Smartphone). Zudem kann diese Variante in allen Fahrzeugen ohne S6NSA und ohne S6NFA (=Musik-Schnittstelle für Smartphone) eingesetzt werden.
Weiter .....
Der neue Snap-In Adapter Connect Univeral eignet sich für alle Apple iPhone Geräte mit Lightning Stecker. Somit können die Geräte 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S und 6S Plus verwendet werden.
Stellt sich die Frage , ob dies noch eine alte Beschreibung ist.
Und eine MEDIA Snapin ist sowas hier
https://www.leebmann24.de/bmw-snap-in-adapter-apple-iphone-5-5s.html
Die verwende ich
Meiner hat Komforttelefonie mit erw. Smartphone Anbindung. Aber trotzdem funktioniert es nicht!😕
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 23:06:43 Uhr:
STOPP : Nehme alles zurück : Sein Bild zeigt einen Ligthning Stecker :-)
(Und gibt man auch die Teilenummer richtig ein , dann erscheint auch der Adapter bei Leebmann)
https://www.leebmann24.de/...adapter-connect-universal-iphone-6tm.htmlABER : Hast du mal das gelesen ??
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. April 2018 um 23:06:43 Uhr:
Zitat:
Der Connect Adapter unterstützt die Funktion Telefonie, Laden, Entertainment, Cover Art und Apps, sowie digitale Audiosignal und Titelanzeige bei Fahrzeugen mit S6NSA (=ConnectedDrive Neuausrichtung / Komforttelefonie mit erw. Smartphone). Zudem kann diese Variante in allen Fahrzeugen ohne S6NSA und ohne S6NFA (=Musik-Schnittstelle für Smartphone) eingesetzt werden.
Weiter .....
Der neue Snap-In Adapter Connect Univeral eignet sich für alle Apple iPhone Geräte mit Lightning Stecker. Somit können die Geräte 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S und 6S Plus verwendet werden.
Stellt sich die Frage , ob dies noch eine alte Beschreibung ist.
Und eine MEDIA Snapin ist sowas hier
https://www.leebmann24.de/bmw-snap-in-adapter-apple-iphone-5-5s.htmlDie verwende ich