Probleme beim Hochschalten

Kawasaki Z 1000

Gude
Habe mir eine z1000 BJ 03 zugelegt , hatte beim Vorbesitzer einen rutscher gehabt und Auspuff , Delle im Tank und Verkleidung am Arsch , abm Fußraste auch verzogen linke Seite .
Habe sie jetzt aufgebaut und bin vorher Mal ne Runde gefahren, hat alles gut geklappt hat sich butterweich schalten lassen , heute probiert und mehr wie in den ersten Gang und Leerlauf ging garnicht mehr , haben dann bissel versucht am Gestänge einzustellen ohne Erfolg.
Was kann das sein ??????
Hatte noch einen Ölwechsel gemacht da der Vorbesitzer 10w60 von motorex rein machen lassen hat und ich jetzt 10w40 motul
Wäre Scheisse wenn es das Getriebe auf einmal wäre ??

91 Antworten

Zitat:

@lenasandra schrieb am 09. Sep. 2018 um 22:56:07 Uhr:


Die ist nur abgefallen weil ich sie nur rein gesteckt habe und nicht fest gezogen habe ,

Aber so bist Du doch bestimmt nicht mit dem Moped gefahren, oder? Wie willst Du dann pobiert haben, ob die höheren Gänge während der Fahrt reingehen? Oder wurde die Raste nach dem Fahrversuch wieder abgeschraubt?

Echt a bisserl verwirrend gerade...

Ich bin ja fast sicher, dass es an der verborgenen Fußraste liegt...

Getriebeprobleme sind mir nämlich sonst bei der Z1000 nicht bekannt. Allerdings kenne ich Schaltprobleme, wenn der Schalthebel auf der Raste klemmt. Hatte ich nämlich selbst auch schon...

Zitat:

@huedefueh schrieb am 10. Sep. 2018 um 05:35:22 Uhr:


Getriebeprobleme sind mir nämlich sonst bei der Z1000 nicht bekannt.

Moin. Da glaub ich auch nicht dran, das muss mit der Mechanik außerhalb des Motors zu tun haben, zumal es ja anscheinend plötzlich und nach Arbeiten, die nichts damit zu tun haben, aufgetaucht ist.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 9. September 2018 um 23:49:46 Uhr:



Zitat:

@lenasandra schrieb am 09. Sep. 2018 um 22:56:07 Uhr:


Die ist nur abgefallen weil ich sie nur rein gesteckt habe und nicht fest gezogen habe ,

Aber so bist Du doch bestimmt nicht mit dem Moped gefahren, oder? Wie willst Du dann pobiert haben, ob die höheren Gänge während der Fahrt reingehen? Oder wurde die Raste nach dem Fahrversuch wieder abgeschraubt?
Echt a bisserl verwirrend gerade...

Nein , die Fussraste war ja schon montiert als ich das moppet gekauft habe , bin dann bei mir die Straße hoch und runter gefahren und mehr wie in den 2 Gang habe ich nicht geschaltet weil die Straße zu Ende war , danach als sie jetzt fertig zusammengebaut war habe ich gemerkt das da was nicht stimmt, also habe ich Mal die Fussrastenanlage abgebaut und siehe da die Fussraste an sich wo man den Fuss drauf stellt ist verbogen, aber trotzdem geht kein 2 Gang mehr rein und vorher schon obwohl sie ja auch vorher verbogen war

Ähnliche Themen

Die Maschine soll ja mal gelegen haben. Es IST also nicht abwegig, dass auch innen was kaputt ging bzw sich verdreht hat. In deinem Video kann man doch sehr gut erkennen und sehen, dass es sich auch nach oben bewegen könnte. Und wie du sreibst hat es funktioniert und plötzlich nicht mehr. Also wäre Rost ne frage gewesen, aber nachdem du es abhattest...
Also spar dir die Zeit, weiter an diesem Punkt zu suchen.

Moin,

anbei zwei Bilder.
Sollte die auf Bild a angegebene Markierung nicht vorhanden sein, muss die Einstellung wie in Bild b zu sehen durchgeführt werden.
Sollte danach die Schaltfunktion nicht gegeben sein, kann an anderer Stelle der Fehler gesucht werden.

Edit: Auf den TE-Bildern ist eine Zubehörrastenanlage zu sehen. Die kann natürlich etwas anders bezügl. der Winkel aussehen.
Sinnvoll wäre an der Stelle mal ein aussagekräftges Foto des Hebels auf der Schaltwelle und ein Foto von der gesamten Rastenanlage (hell und scharf 😁 )

Viel Erfolg

Da der Schalthebel nicht direkt auf der Schaltwelle des Motors sitzt und die Welle auch tiefer sitzt, als der Motordeckel, sollte die Welle auch keinene Bodenkontakt abbekommen haben. Daher ist ein Schaden durch den Sturz an der Welle auszuschließen.

An sich ja so korrekt. Nur kann der Schalthebel auch beim Sturz versuchen einen Gang einzulegen und sich dabei überdrehen bzw was verdrehen/verbiegen.
Es kann auch sein, dass der Sturz einfach nur eine Erschütterung in das Motorrad hineinversetzt, dass dadurch was sich verklemmt. Möglicherweise genau der Leerlauffinder....
Daher kann man es daraus nicht ausschließen.
Das andere eigentlich schon.
ABER da liegt doch noch der Original Schalthebel. Zumindest scheint es so. Was ist denn mit dem?
Aber wie gesagt, eigentlich kann sowas jeder anbauen, der einwenig Schraubererfahrung hat.
Selbst wenn man den Punkt um ein bis zwei Zacken verschiebt, kann man immer noch schalten.
Auch wenn es natürlich schöner ist oder wäre, es mit dem Punkt fluchtig einzustellen.

Gehen wir nochmal auf Anfang:

1. Testfahrt gemacht, ließ sich butterweich schalten

2. Mit nach Hause genommen, verborgene Fußraste entdeckt

3. Neu "aufgebaut"

4. Schaltet nicht mehr.....

Wo liegt da wohl der Fehler??

Nun, dass ganze habe ich in den Wirrwar einwenig anders verstanden.
Nämlich erst neu aufgebaut, nachdem es schon nicht mehr funktionierte.

Wie geschrieben, da die Verbogene Sache ja noch vorhanden ist, könnte man es damit ja einfach verifizieren.
Wenn es mit der aber auch schon nicht ging......

Zitat:

@lenasandra schrieb am 10. September 2018 um 10:31:43 Uhr:



Nein , die Fussraste war ja schon montiert als ich das moppet gekauft habe , bin dann bei mir die Straße hoch und runter gefahren und mehr wie in den 2 Gang habe ich nicht geschaltet weil die Straße zu Ende war , danach als sie jetzt fertig zusammengebaut war habe ich gemerkt das da was nicht stimmt, also habe ich Mal die Fussrastenanlage abgebaut und siehe da die Fussraste an sich wo man den Fuss drauf stellt ist verbogen, aber trotzdem geht kein 2 Gang mehr rein und vorher schon obwohl sie ja auch vorher verbogen war

Hier der entsprechende Text zu.

Vielleicht schreibt der TE nochmal alles ordentlich sortiert, Chronologisch richtig auf, was er wann wie gemacht hat. Wann er die alten verbogenen abgenommen hat und die neuen angebaut usw.
Vielleicht ist es auch nur durch die Verwirrende Aussagen, Missverständnisse aufgetreten.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 09. Sep. 2018 um 23:49:46 Uhr:


Echt a bisserl verwirrend gerade...

Gilt noch immer....

Zitat:

@lenasandra schrieb am 08. Sep. 2018 um 23:35:36 Uhr:


Habe sie jetzt aufgebaut und bin vorher Mal ne Runde gefahren, hat alles gut geklappt hat sich butterweich schalten lassen ,

Das ist der Eröffnungspost...

... bin vorher Mal ne Runde gefahren.... hat sich butterweich schalten lassen...

Später wird geschrieben, dass nach dem Neuaufbau plötzlich keine Gänge mehr rein gehen....

Lass einfach mal den TE das nun nochmal richtig stellen.
Ich hatte ja was zitiert, wo es genau anders klingt. Das er zwar schon aufgebaut hat, aber eben noch mit der halten platte....

Genau wie ich geschrieben habe , hatte das moppet gekauft, als unfallmoppet, der Mann hatte einen rutscher gehabt , habe Probefahrt gemacht um zu schauen ob alles okay ist , nach dem ich die Verkleidungsteile ausgetauscht habe und nun auch an die Fussraste drann gegangen war , weil die Fussraste verbogen ist also da wo man den Fuss abstellt wollte ich beim Zubehör eine neue holen , da merkte ich das ich nicht mehr in den 2 Gang komme nur noch der 1 Gang und Leerlauf mehr geht nicht , habe selber noch eine Triumph Speed Triple und bei der kann ich auch im stand ohne zu fahren ganz normal in den 2 schalten
Habe noch die originale Fussraste der Kawasaki z1000 werde die morgen montieren und mache dann direkt Foto in scharf ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen