Probleme beim Hochschalten

Kawasaki Z 1000

Gude
Habe mir eine z1000 BJ 03 zugelegt , hatte beim Vorbesitzer einen rutscher gehabt und Auspuff , Delle im Tank und Verkleidung am Arsch , abm Fußraste auch verzogen linke Seite .
Habe sie jetzt aufgebaut und bin vorher Mal ne Runde gefahren, hat alles gut geklappt hat sich butterweich schalten lassen , heute probiert und mehr wie in den ersten Gang und Leerlauf ging garnicht mehr , haben dann bissel versucht am Gestänge einzustellen ohne Erfolg.
Was kann das sein ??????
Hatte noch einen Ölwechsel gemacht da der Vorbesitzer 10w60 von motorex rein machen lassen hat und ich jetzt 10w40 motul
Wäre Scheisse wenn es das Getriebe auf einmal wäre ??

91 Antworten

Ich weiß, was Du meinst, aber nicht wie es bei Dir aussieht.

Im Idealfall sollten Schaltstange und der kleine Hebel, der vorne auf der verzahnten Welle sitzt, einen rechten Winkel ergeben, um eine gute Kraftübertragung in beide Richtungen zu gewährleisten.

Bin Mal gespannt was es ist , aber wenn es das Getriebe ist dann kann ich den Eimer verschrotten

an sich ist es egal, ob du das gestänge um ein oder zwei zähne verschiebst. das schaltet dann immer noch. nur ist der Hebel dann halt einwenig höher oder niedriger.

Du schreibst einwenig verwirrend. Einmal schreibst du, es geht nur der 1. Gang und Leerlauf rein und zum anderen dann, dass der erste auch nicht rein geht.
Was stimmt denn nun?

Gehen wir nunmal von aus, dass der 1. Gang hinein geht.
Dann kann es am Leerlauffinder liegen. Entweder gibt er nicht frei oder du fährst zu langsam. Bei 2-3 km/h geht das meist noch nicht. Kannst mit dem ersten Gang die Maschine ja mal auf 30 Km/h hoch jagen und dann versuchen zu schalten.
Normalerweise sollte das zwar früher gehen, aber probiere es mal aus.
Wenn es das nicht ist, dann kann es die angesprochene Schaltgabel sein.
Oder im Getriebe selbst. Das ganze ist dann nur noch Rätzelraten und Glaskugel schauen.
Und da muss der Motor auch auf.
Entweder findet sich jemand, der zu dir fahren kann (Hamburg ist für mich einwenig weit) oder du musst halt doch die Werkstatt in frage ziehen.

Wer halt eine Unfallmaschine kauft muss mit solchen Problemen und kosten rechnen. Und als nicht Bastler kauft man sowas überhaupt nicht. Mal so für die Zukunft. Da ist das Geld vollkommen egal, denn wie du jetzt erkennst, kommen Nachkosten hinzu, die am Ende sogar teurer sind, als wenn du gleich eine teurere, dafür Instante, Maschine gekauft hättest. Gibt so einen schönen Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"

Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. September 2018 um 16:08:13 Uhr:


an sich ist es egal, ob du das gestänge um ein oder zwei zähne verschiebst. das schaltet dann immer noch. nur ist der Hebel dann halt einwenig höher oder niedriger.

Du schreibst einwenig verwirrend. Einmal schreibst du, es geht nur der 1. Gang und Leerlauf rein und zum anderen dann, dass der erste auch nicht rein geht.
Was stimmt denn nun?

Gehen wir nunmal von aus, dass der 1. Gang hinein geht.
Dann kann es am Leerlauffinder liegen. Entweder gibt er nicht frei oder du fährst zu langsam. Bei 2-3 km/h geht das meist noch nicht. Kannst mit dem ersten Gang die Maschine ja mal auf 30 Km/h hoch jagen und dann versuchen zu schalten.
Normalerweise sollte das zwar früher gehen, aber probiere es mal aus.
Wenn es das nicht ist, dann kann es die angesprochene Schaltgabel sein.
Oder im Getriebe selbst. Das ganze ist dann nur noch Rätzelraten und Glaskugel schauen.
Und da muss der Motor auch auf.
Entweder findet sich jemand, der zu dir fahren kann (Hamburg ist für mich einwenig weit) oder du musst halt doch die Werkstatt in frage ziehen.

Wer halt eine Unfallmaschine kauft muss mit solchen Problemen und kosten rechnen. Und als nicht Bastler kauft man sowas überhaupt nicht. Mal so für die Zukunft. Da ist das Geld vollkommen egal, denn wie du jetzt erkennst, kommen Nachkosten hinzu, die am Ende sogar teurer sind, als wenn du gleich eine teurere, dafür Instante, Maschine gekauft hättest. Gibt so einen schönen Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"

Ähnliche Themen

Zitat:

@lenasandra schrieb am 9. September 2018 um 16:15:21 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. September 2018 um 16:08:13 Uhr:


an sich ist es egal, ob du das gestänge um ein oder zwei zähne verschiebst. das schaltet dann immer noch. nur ist der Hebel dann halt einwenig höher oder niedriger.

Du schreibst einwenig verwirrend. Einmal schreibst du, es geht nur der 1. Gang und Leerlauf rein und zum anderen dann, dass der erste auch nicht rein geht.
Was stimmt denn nun?

Gehen wir nunmal von aus, dass der 1. Gang hinein geht.
Dann kann es am Leerlauffinder liegen. Entweder gibt er nicht frei oder du fährst zu langsam. Bei 2-3 km/h geht das meist noch nicht. Kannst mit dem ersten Gang die Maschine ja mal auf 30 Km/h hoch jagen und dann versuchen zu schalten.
Normalerweise sollte das zwar früher gehen, aber probiere es mal aus.
Wenn es das nicht ist, dann kann es die angesprochene Schaltgabel sein.
Oder im Getriebe selbst. Das ganze ist dann nur noch Rätzelraten und Glaskugel schauen.
Und da muss der Motor auch auf.
Entweder findet sich jemand, der zu dir fahren kann (Hamburg ist für mich einwenig weit) oder du musst halt doch die Werkstatt in frage ziehen.

Wer halt eine Unfallmaschine kauft muss mit solchen Problemen und kosten rechnen. Und als nicht Bastler kauft man sowas überhaupt nicht. Mal so für die Zukunft. Da ist das Geld vollkommen egal, denn wie du jetzt erkennst, kommen Nachkosten hinzu, die am Ende sogar teurer sind, als wenn du gleich eine teurere, dafür Instante, Maschine gekauft hättest. Gibt so einen schönen Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"

Ne , ich habe geschrieben das ich am Anfang Mal damit gefahren bin und da ging alles , jetzt als ich dir komplette Verkleidung usw gewechselt habe auch das Öl hat es nicht mehr funktioniert, bin auch mehr als 30 kmh gefahren , ich kann schrauben bin aber kein profie deshalb habe ich gefragt was es sein kann
Nur Getriebe usw habe ich keine Ahnung von , Zündkerzen, Öl, Luftfilter usw kann ich selber wechseln

Also geht jetzt nichtmal mehr der 1. Gang rein.
Indem Fall muss der Motor auch auf.
Es ist hier dann egal, ob du schrauben kannst. Wenn du dich nicht mit dem Getriebe auskennst....
Hast du ein WHB? Wenn nicht, so eins kann schon alleine wegen den Anzugmomenten nicht schaden und sollte entsprechend besorgt werden.
Da stehen dann auch hilfen und Verschleißgrenzen drin.

Bevor wir hier jetzt die Pferde scheu machen, würde ich gerne ein Video davon sehen, wie das Schaltgestänge sich verhält, wenn Du es betätigst...

Schließlich sagst Du selber, dass ihr daran rumgemacht habt. Vielleicht ist Euch ja ein Fehler unterlaufen.

Habe jetzt alles abgebaut , muss nachher das Video machen , kann ich hir Video rein Stelle. ?

Dateianhang, sollte schon gehen!

Du solltest es nicht abbauen, sondern im eingebauten Zustand ein Video von machen, wie du es betätigst und es angebaut ist.
Wobei ich ehrlich gesagt an diese Variante nicht glaube. Denn da kann man nicht viel falsch machen.

Es ist mir schon klar das ich es einbauen muss damit man es sieht ???????
Nur bin ich jetzt nicht zu Hause deshalb nacher

Wie kann ich das Video hochladen?

Schreibst Du mit der App oder über PC und Browser?
EDIT: max. 10MB

Mit Handy gerade

10MB Dateianhang gehen, ansonsten Youtube oder ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen