probleme beim demontieren vom visco lüfterkupplung
hallo,
wollte heute bei meinem 328er das thermostat und die wasserpumpe tauschen. um das zu meistern muss ja die visco- lüfterkupplung demontiert werden. und da fängt bei mir schon das problem an. das teil will einfach nicht ab bzw. bewegt sich keinen millimeter. 32er schlüssel angesetzt und mit hammerschlägen von oben leicht nach rechts gekloppt aber es funktioniert einfach nicht.
wie bekomme ich das teil am besten ab? gibt es da bestimmte methoden?
danke🙂
mfg christopher
24 Antworten
Leicht schlagen bringt nix, weil sich der Lüfter mitdrehen will:
Der Schlag muß nicht unbedingt kräftig sein, aber sehr kurz, und möglichst tangential.
(weiter machen, immer weiter...🙂)
Hast nen großen Schraubendreher?Dann verkante den zwischen einen der Sechskantschrauben,die die Umlenkrolle festhalten und der Welle der Wasserpumpe,dann kannste auch auf den Schraubenschlüssel draufzimmern.
Letztens erst gemacht,funzt einwandfrei.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hast nen großen Schraubendreher?Dann verkante den zwischen einen der Sechskantschrauben,die die Umlenkrolle festhalten und der Welle der Wasserpumpe,dann kannste auch auf den Schraubenschlüssel draufzimmern.
Letztens erst gemacht,funzt einwandfrei.Greetz
Cap
da mein vater geholfen hat und er sich mit sowas gut auskennt haben wir diese möglichkeit ebenfalls versucht. leider ohne erfolg🙁
sollte man eventuell eine neue viscokupplung oder lüfterrad verbauen? woran erkennt man eine defekte viscokupplung?
mfg
Ähnliche Themen
Unmöglich.....Meine erste Viscokupplung war schon gute 12 Jahre alt und die hab ich so auch gelöst bekommen,Gewinde war null verrostet...Das muß sich so lösen lassen....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Unmöglich.....Meine erste Viscokupplung war schon gute 12 Jahre alt und die hab ich so auch gelöst bekommen,Gewinde war null verrostet...Das muß sich so lösen lassen....Greetz
Cap
werden es dann nochmal versuchen...
sollte man die viscokupplung auch erneuern?
mfg
Wenn sie noch funktioniert.Das zu testen is aber jetzt im Winter bissel schiwerig.....
Die schaltet zu,wenn die Temperatur zu hoch ist.Wenn das der Fall ist,kann man sie nimmer wirklich drehen,wenn man anhält und den Motor ausmacht,um das zu testen.
Würde sie da aber so drehen,wie im kalten Zustand,wär sie hinüber.
Und ein kleiner Tip von mir,wenn du sie ersetzen lassen willst.Laß die Finger von den Teilen bis etwa 60/70 Euro.Gibt welche von bekannten Herstellern,die um die 90 liegen,nimm die.
Ich hatte mir so ein "günstiges" Nachbauprodukt für 50 Euro zugelegt und neulich hat se gefressen/blockiert und ich dachte ab 3000u/min,mein Motor macht nen Abgang...... 😰
Sowas willste ned erleben....
War nedmal 2 Jahre verbaut,das Schrottding.....
Greetz
Cap
ok danke.
habe mal grad geschaut was so ein ding bei autoteile-günstig.de kostet. - 137, 45 euro -😰 da kann ich ja gleich zum 🙂 und soeine kupplung kaufen oder?
mfg
du weist aber, dass die lüfterkupplung ein LINKSGEWINDE hat, oder??
also beim aufmachen wenn du vor dem auto steht nach rechts klopfen!!
weißt jetzt nicht welches rechts (von wo aus gesehen) du meinst!
Zitat:
Original geschrieben von Commander Keen
du weist aber, dass die lüfterkupplung ein LINKSGEWINDE hat, oder??
also beim aufmachen wenn du vor dem auto steht nach rechts klopfen!!
weißt jetzt nicht welches rechts (von wo aus gesehen) du meinst!
ja das weiss ich bin einer anleitung aus diesem forum gefolgt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
ok danke.habe mal grad geschaut was so ein ding bei autoteile-günstig.de kostet. - 137, 45 euro -😰 da kann ich ja gleich zum 🙂 und soeine kupplung kaufen oder?
mfg
Ja,da kannste gleich zu BMW.Es gibt auf Ebay allerdings Markenware zu 90 Euro,guck mal nach!Sind auch Händler,also keine Sorge zwecks Garantie oder Rückgabe!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ja,da kannste gleich zu BMW.Es gibt auf Ebay allerdings Markenware zu 90 Euro,guck mal nach!Sind auch Händler,also keine Sorge zwecks Garantie oder Rückgabe!Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
ok danke.habe mal grad geschaut was so ein ding bei autoteile-günstig.de kostet. - 137, 45 euro -😰 da kann ich ja gleich zum 🙂 und soeine kupplung kaufen oder?
mfg
Greetz
Cap
hmmm hast du mal einen link da finde es grad nicht...
danke.
mfg
Hui,die haben aber preislich angezogen.... 😕
Hier ne Sachs:
Kupplung, Kühlerlüfter BMW 3 Touring (E36)
Ignorier das "Touring",die sind nicht karosserieformabhängig....
Und hier ne FEBI:
Kupplung für Kühlerlüfter, BMW E36, E46, E39 FEBI
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hui,die haben aber preislich angezogen.... 😕Hier ne Sachs:
Kupplung, Kühlerlüfter BMW 3 Touring (E36)
Ignorier das "Touring",die sind nicht karosserieformabhängig....
Und hier ne FEBI:
Kupplung für Kühlerlüfter, BMW E36, E46, E39 FEBI
Greetz
Cap
boah ne du dann kauf ich doch beim freundlich oder großhändler bei mir in der nähe. wären da jetzt preislich 30 euro unterschied würde ich sagen ok aber diese paar euros.
trotzdem danke.
mfg