Probleme beim auslesen mit INPA
Hallo, es gibt hier doch bestimmt Spezialisten die sich mit INPA auskennen.
Da es für mich Neuland ist ein paar Fragen.
Was wird über den runden Stecker im Motorraum, und was über den Stecker am Armaturenbrett ausgelesen.
Beim auslesen bekomme ich teilweise den Hinweis mit * EWS-Error: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht.
z.B. Airbag Steuergerät.
Danke schon Mal für Hilfe.
22 Antworten
DVD kann man doch brennen! Ich zweifle allerdings daran, daß ca 25GB auf ner DVD Platz finden! Hättest von mir kostenfrei haben können, zum selbst brennen, obwohl völlig überflüssig!
Am komfortabelsten ist natürlich immer noch die Carly App mit Bluetooth.
Dafür ist aber alles was die programmieren der reinste Müll
Carly habe ich auch nur gekauft um den km Stand auszulesen.
Wußte nicht das der BMW Händler auch die Schlüssel auslesen kann, und der km Stand in der Spüle hinterlegt wird, und auch bei einem neuen oder Ersatz Schlüssel immer übertragen wird, deckt also Tacho Manipulation auf.
Ähnliche Themen
Kurz Feedback.
Ich habe alles per Team Viewer von dem Verkäufer einrichten lassen.
Hat noch etwas gekostet, aber jetzt funktionieren alle Programme perfekt.
Jetzt weiß ich auch warum er nach dem Einbau des Positionsschalter immer noch das Getriebenotproramm im Bordcomputer angezeigt wird.
Da ist noch ein Fehler ausgelesen und zwar "Shift Lock"
Das ist ja wohl der Magnetschalter in der Schaltkulisse, sieht auch ziemlich oxidiert aus, Frage ist einfach Mal mit WD 40 fluten, oder eine neue gebrauchte aus der Bucht besorgen.
Noch eine Frage, du bist doch bestimmt fit in NSExpert.
Kann es sein das bei mir das Signal deaktiviert ist wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt wird?
Im BMW Manual steht das er sich dann bei 5 kmh
akustisch meldet.
Andere Frage, kann man Tagfahrlicht einstellen?
Entweder das US, das Fernlicht gedimmt als Tagfahrlicht funktioniert, oder das Abblendlicht immer bei Motorstart automatisch angeht.
Hi,
also ich bin eher derjenige, der die PC's zum Laufen bringt.
Ja ein bisschen kenn ich mich schon aus, allerdings habe ich mal was programmiert, Schließautomatik z.B. und seither komme ich mit NCSEXPERT nicht mehr ins Auto.
Gurtwarner kann man mit NCSExpert deaktivieren, ganz sicher.
Tagfahrlicht geht, soviel ich weiß, über gedimmtes Fernlicht, das soll wohl so die US Ausführung sein, würde ich aber beim TÜV nachfragen, ob das überhaupt zulässig ist, ich weiß es nicht!
Sehr viele Codieranleitungen und Codierdaten findest Du bei Obdexpert auf der Homepage!
Da ist das Vorgehen für Tagfahrlicht beschrieben und vieles andere mehr!
Wenn Du noch die rund ADS Dose im Motorraum hast kannst Du alle Steuergeräte darüber auslesen und codieren. Über den OBD II im Fußraum geht nur die Motorelektronik.
Rheingold ist ganz nett, braucht aber zu lange. Auslesen geht am besten mit INPA (allerdings muß man drauf achten welche Version man benutzt), codieren nur mit NCS.
Carly am besten gleich in die Tonne werfen, ist der größte Mist überhaupt.