1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Probleme beim auslesen mit INPA

Probleme beim auslesen mit INPA

BMW X5 E53

Hallo, es gibt hier doch bestimmt Spezialisten die sich mit INPA auskennen.
Da es für mich Neuland ist ein paar Fragen.
Was wird über den runden Stecker im Motorraum, und was über den Stecker am Armaturenbrett ausgelesen.
Beim auslesen bekomme ich teilweise den Hinweis mit * EWS-Error: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht.
z.B. Airbag Steuergerät.
Danke schon Mal für Hilfe.

22 Antworten

Also angeschlossen wird es auf der fahrerseite wo man auch den hebel für die Motorhaube hat. Dort ist auch der OBD Zugang. Keine ahnung wo du was im Motorraum anschließt.

Der alte bis 2003 hat noch links im Motorraum hinten den 20-polgigem runden Diagnose Stecker, gibt es nach Facelift 2003 nicht mehr.

Seit 2001 hat BMW OBD 2!
Die Dose im Motorraum ist ein Relikt, war wohl etwas Übergangsphase!
Du hast ein Konfigurationsproblem Deiner EDIABAS und obd.ini!
Falsche Einstellungen damit keine Kommunikation!

Was für ein Betriebssystem hast benutzt? Richtiger Treiber für das Interface benutzt?
Welches Interface hast Du?

Windows 7.
1A-Diag.
Der Verkäufer hat mir heute morgen alles via Fernwartung konfiguriert.
EDIABAS habe ich nicht benutzt, sondern nur direkt mit INPA ausgelesen, und Fehler gelöscht.
Die Fehler wo nicht der Hinweis kam Steuergerät nicht gefunden sind auch einwandfrei gelöscht.

Ah, jetzt, also Auslesen grundsätzlich funktioniert, nur melden sich vereinzelt Steuergeräte nicht!
Das kenn ich, kommt vor, warum, kann ich Dir aber nicht beantworten.
Ich würde Dir sowieso Rheingold empfehlen, das ist deutlich leichter zu bedienen und der Erklärbär ist umfangreicher, außerdem gibt's Rep.-Anleitungen!
Du nutzt natürlich EDIABAS, das sind die grundlegenden Konfigurationseinstellungen für die Fahrzeugkommunikation! Ohne passiert gar nix!
Wichtig ist auch noch, daß für INPA die Datenbank exakt zum Fahrzeug passt, das entfällt bei Rheingold, da sind die Fahrzeugdaten immer vollständig zum Stand der Softwareversion!

Habe es jetzt hinbekommen, war irgendwie ein com USB Problem.
Nur ans Airbag Steuergerät komme ich immer noch nicht.
Außerdem hatte ich den Getriebe Positionsschalter ausgetauscht, funktioniert auch wieder einwandfrei.
Nur die elende Meldung im Bordcomputer "Getriebenotproramm " bekomme ich nicht gelöscht, obwohl er hat nicht mehr im Notprogramm ist oder geht.

Steht Getriebenotprogramm im Display oder leuchtet das Lâmpchen?

Steht nur im Display im Kombiinstrument, wie gesagt nach Austausch des Positionsschalter schaltet er einwandfrei und geht nicht in Notlauf.
Wir auch nur angezeigt wenn ich die Zündung ausmache, und zusätzlich noch eine dämliche Meldung Bremsbeläge hinten, obwohl die neu sind.

Ich glaube, die Meldungen da im Kombiinstrument muss man mit dem Blinkerhebel irgendwie löschen.
Kann z.B. die Reifendruckkontrolle bei meiner Tochter ihrem E87 auch nicht mit Software wieder löschen, geht nur mit Blinkerhebel.
Geh mal googeln oder auf YouTube, wie man diese Meldungen im Menü weg bekommt.

OK, Versuch ich Mal.
Habe mir heute Rheingold auf DVD bestellt.
Irgendwie ist mir INPA zu kompliziert, stammt noch aus der MSDOS Zeit.
DR. Gini ist auch viel übersichtlicher, leider nur ab 2006.

Das ist jetzt nicht Dein Ernst! Du hast für Rheingold Geld bezahlt?

Ja, 25€ weil ich gerne alles auf DVD möchte.
Ich weiß das es Download links auch günstiger oder umsonst gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen