Probleme bei Tieferlegung der AAS

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

am WE hab ich versucht meinen Dicken per VCDS tiefer zulegen.

Das erste Problem war/ist es, dass der Wagen rechts höher ist als links.
Während der Prozedur, wo man misst, sind es vorne und hinten je 13mm.
Der Wert HR ist mit 403mm schon so hoch, dass eine Tieferlegung nur noch um 11mm möglich ist, denn der höchst mögliche Wert, den man eingeben kann ist 414mm.

Die Schieflage hab ich dann versucht auszugleichen, indem ich unterschiedliche Werte hinzuaddiert habe. Das hat auch einigermaßen geklappt.

Das zweite „Problem“ ist dann aber, dass zw. comfort und dynamic an den vier Rädern unterschiedliche Deltas sind.

Und das dritte Problem ist, dass nach erneuter Prozedur, die Werte/Höhen/Deltas wieder ganz andere sind.

Ich hab mal eine Tabelle mit den gemessenen Werten angehängt.
Das Auto stand eben, das Getriebe in Neutral und es war keine Parkbremse drin.

Meine Fragen an alle die das auch schon gemacht haben:
- habt ihr auch so große Unterschiede zw. links und rechts?
- sind es bei euch zw. comfort und dynamic immer 15mm?

Grüße
Rieux

Hoehenwerte-fahrwerk2
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Du musst auch alle 4 Werte gleichzeitig eingeben! Nicht erst Vorderachse...abspeichern Hinterachse...- das ist falsch! Alle 4 werte eingeben - deinem gewünschten wert und dann speichern.

Ich hatte immer alle 4 Werte eingegeben und dann abgespeichert. Hatte ich was anderes geschrieben?

Wo Deine hohen anfangswerte herkommen....weiss der Kuckuk.... normal ist das nicht, eventuell gab es mal ne werkstatt oder nen schrauber der die neu "ver"stellen musste/hat.
Meine Werte kommen von der A6 wikki seite und wurden bei mir auch so gemessen...mal 1-2 mm unterschied...etwas tolleranz ist immer möglich.....standort,Umgebung, Luftfeuchtigkeit, zustand Kompressor usw
hier die seite
PS- war nicht böse gemeint
AAS Tieferlegen mit A6 wikki

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


PS- war nicht böse gemeint

Kein Ding, passt schon :-)

Aber warum stehen im Wiki andere Werte als bei Ross-Tech?
Na ja egal, das soll jetzt nicht mein Problem sein :-)

Warum bei mir so hohe Anfangswerte sind, vesuche ich gerade herauszufinden. :-D
Eins ist klar, wenn ich damit zum :-) fahre, dann stellen die das Fahrwerk auf Normalniveau, so wie ich es gestern gerade gemacht habe. Dafür haben die ja den Toleranzbereich.
Dann muss ich halt mit einer etwas geringeren Tieferlegung leben.

Falls noch jemad ne Idee, oder zufällig noch seine Messwerte hat......

Ansonsten danke erstmal

Grüße
Rieux

@Rieux75

Ich habe in 4 Jahren meine AAS bestimmt über 100mal neu angelernt und habe jetzt seit ca. 1,5-2Jahren das selbe Problem wie du. HR ist er immer so hoch gefahren in der VCDS Messposition das nur wenig Tieferlegung zu realisieren sind. Das war früher nicht so. Da bei mir auch schon einige Niveausensoren getauscht wurden, speziell auch der HR, und das kein Erfolg gebracht hat gehe ich davon aus das es eine andere Ursache hat.

Ich habe auch schon mit unterschiedlichen AAS Steuergeräten versucht und bei allen das selbe. Also Steuergerät ist es auch nicht. In Verdacht habe ich im moment noch den Ventielblock, dieser ist auch für sporadische Schieflagen der Übeltäter. Bin aber noch nicht dazu gekommen das zu testen da das Teil auch leider ca. 240€ kostet.

Die Steuergeräte 553, 553 A (Allroad) und 553 B lassen an der HA einen Wert von bis zu 414 zu.

Die Steuergeräte 553 C und 553 D (Allroad) sind aus dem FL und lassen an der HA nur bis 410 zu.

Wie gesagt habe exakt gleiches Situation bei mir mit ca. gleichen Werten wie du sie misst.

Ein Audispezi hat mir den Tipp mit dem Ventilblock gegeben, bei denen war das mal eine Lösung für sporadischen Schiefstand, diese Lösung wurde denen so von Audi vorgegeben.

Achso, bei mir ist der Fehlerspeicher auch immer ohne Fehler.

Gruß

Ähnliche Themen

Ist das dann so wie mit der Klimaanlage...setzen sich die ventile zu?? Könnte man die reinigen oder muss der komplette Block dann neu??
Schon ein komischen Phenomaine.... (wie auch immer dieses Wort geschrieben wird 😁) ich schieb es aufs Galaxy 😉

Was genau dafür die Ursache ist kann ich nicht sagen, ich denke mal das es die Ventile sind die dann nicht richtig funktionieren. Reinigen ist immer so eine Sache in der Pneumatik. Glaube nicht das man den Ventilblock irgendwie reinigen kann.

Wenn ich im Frühjahr meine Garage nutzen kann dann werde ich das Teil mal tauschen und sehen.

Fakt ist einfach das meine AAS früher tadelos gerade stand und auch super funzte beim Tieferlegen, und irgendwann ging es los mit sporadischen Schiefstand und dann kam das Problem jetzt.

Kotz......

Achja, der Ventilblock soll die selbe Teilenummer behalten haben aber das aktuelle Teil wurde wohl einer Revision unterzogen.

Hallo Tobi,

das sind ja mal "gute" Nachrichten. Zumindest bin ich nicht der Einzige mit dem Problem. Das es noch keine definitive Lösung gibt ist natürlich unschön. Hoffentlich ist es der Ventilblock. Dann ist das Rätsel gelöst.
Am liebsten würde ich zum :-) fahren, habe noch die Audi Plus Garantie, aber die werden nichts tauschen, denn es ist ja möglich das Auto auf Grund des Toleranzbereichs "normal" einzustellen.

So, ich bin jetzt auch einer mit genau diesem Problem.

Ich habe es wie folgt gemacht.
Auto einstellen lassen. Wert gemessen und eingetragen (z.B. 362). Alle anderen gemessen und gespeichert.
nun die tieferlegung eingestellt. 362 weicht für vorne 2 mm ab, daher habe ich eine tieferlegung von 18mm addiert um effektiv 20mm tifer als die norm (364mm) zu kommen. Richtig?
Das habe ich für jedes Rad einzenld errechnet und eingetragen.
gespeichert und das fahrzeug fährt in die gewünscht Position.
Nun habe ich das gleiche Phänomen wie ihr und zwar stehen vorne links und rechts die Seiten mit 1cm Unterschied. Heisst, eine Seite ist höher als die andere.
Durch Versuche dies die andere Einstellungen auszugleichen ist mir bisher nicht gelungen.
Habt ihr da jetzt was gefunden??

Wärend der Prozedur misst du Werte um 362mm?
Das finde ich sehr wenig, du solltest eigentlich Werte um 380/385mm messen.

Zitat:

Original geschrieben von Rieux75


Wärend der Prozedur misst du Werte um 362mm?
Das finde ich sehr wenig, du solltest eigentlich Werte um 380/385mm messen.

Warst du schon bei Audi mit Deiner Garantie und dem Problem ???

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Warst du schon bei Audi mit Deiner Garantie und dem Problem ???

nein, weil ich denke, dass die mir nicht weiterhelfen werden, da sich das Niveau ja auf die "Sollwerte" einstellen lässt. Die würden ja die gemessenen Werte eingeben und dann passt ja alles. Nur eine Tieferlegung >10mm ist bei mir nicht drin, da mein Messwert ja schon bei 404mm liegt und VCDS nicht mehr als 414 zulässt.

Ich werde aber (vielleicht schon heute) es noch mal probieren. Hoffe, dass es vielleicht auch an den Temperaturen liegt. Damals war es ziehmlich kalt. (die Hoffnung stirbt zuletzt)

Zitat:

Original geschrieben von Rieux75


Wärend der Prozedur misst du Werte um 362mm?
Das finde ich sehr wenig, du solltest eigentlich Werte um 380/385mm messen.

Hab mich vertan, war in Eile.

Ich meinte natürlich z.B. Werte um 382. Dann kommt das wieder hin.

Zitat:

Original geschrieben von Rieux75



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Warst du schon bei Audi mit Deiner Garantie und dem Problem ???
nein, weil ich denke, dass die mir nicht weiterhelfen werden, da sich das Niveau ja auf die "Sollwerte" einstellen lässt. Die würden ja die gemessenen Werte eingeben und dann passt ja alles. Nur eine Tieferlegung >10mm ist bei mir nicht drin, da mein Messwert ja schon bei 404mm liegt und VCDS nicht mehr als 414 zulässt.
Ich werde aber (vielleicht schon heute) es noch mal probieren. Hoffe, dass es vielleicht auch an den Temperaturen liegt. Damals war es ziehmlich kalt. (die Hoffnung stirbt zuletzt)

Die Rechnung passt nicht ganz. Die Steuergeräte gehen von diesen Werten aus (Quelle Ross-Tech Wiki):

Audi A6 (4F) (PR-1BK): 386 mm (front) and 384 mm (rear)

Audi A6 (4F) Allroad (PR-1BY): 388 mm (front) and 380 mm (rear)

Wenn du also schon 404mm misst und dies dann einträgst, würde sich der Wagen bereits 20 mm absenken zu vorher. Wenn du dann noch einmal 10 mm mehr einträgst also 414 (welches das Maximum ist), dann senkt sich dein Fahrzeug insgesamt um 30 mm ab im Vergleich zur ursptünglich vorhandenen Höhe, also hättest du damit eine Tieferlegung von 30mm.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von Rieux75


nein, weil ich denke, dass die mir nicht weiterhelfen werden, da sich das Niveau ja auf die "Sollwerte" einstellen lässt. Die würden ja die gemessenen Werte eingeben und dann passt ja alles. Nur eine Tieferlegung >10mm ist bei mir nicht drin, da mein Messwert ja schon bei 404mm liegt und VCDS nicht mehr als 414 zulässt.
Ich werde aber (vielleicht schon heute) es noch mal probieren. Hoffe, dass es vielleicht auch an den Temperaturen liegt. Damals war es ziehmlich kalt. (die Hoffnung stirbt zuletzt)

Die Rechnung passt nicht ganz. Die Steuergeräte gehen von diesen Werten aus (Quelle Ross-Tech Wiki):
Audi A6 (4F) (PR-1BK): 386 mm (front) and 384 mm (rear)
Audi A6 (4F) Allroad (PR-1BY): 388 mm (front) and 380 mm (rear)

Wenn du also schon 404mm misst und dies dann einträgst, würde sich der Wagen bereits 20 mm absenken zu vorher. Wenn du dann noch einmal 10 mm mehr einträgst also 414 (welches das Maximum ist), dann senkt sich dein Fahrzeug insgesamt um 30 mm ab im Vergleich zur ursptünglich vorhandenen Höhe, also hättest du damit eine Tieferlegung von 30mm.

Grüße,
quattrofever

Das verstehe ich nicht. Ist es nicht so, dass wenn du 404mm misst und dies einträgst vcds dies als Ausgangswert nimmt. Da verstellt sich erstmal nichts. Erst wenn du im zweiten Durchgang die "korrigierten" Werte eingibst, oder?

Ich glaube Du hast die korrekte virgehensweise beim tieferprogrammieren nicht verstanden....lies dir das nochmal richtig durch !!!

Regelanlage anlernen...vcds anschließen...grundwerte anwählen.. regelanlage fährt verschiedene Höhen an und bleibt bei den werten A6 wikki stehen (386/384) !
Dann nachmessen ob es so stimmt....dann +30 auf alle 4 Reifen addieren und abspeichern...wagen senkt sich um 30mm. FERTIG

Deine Antwort
Ähnliche Themen