probleme bei meinen Audi 80 b4 115ps

Audi 80 B4/8C

hey erstmal und guten Morgen ,

leider habe ich an meinen Audi mehrere probleme ,

1). meine temperaturanzeige im KI ; geht nur sporalisch ,heisst sehrlangsam und nur bis ca.50grad obwohl beide schläuche durchgang haben.

2).wenn ich mein Audi starten will im kalten Zustand dreht meine Zündung durch ,erst beim 2oder sogar beim 4mal sringt der Motor an der aber dann eine gewissen zeit beim Fahren ruckelt .

da ich null Ahnung von AUTOS habe hoffe ich hier auf tatkräftige Unterstützung von euch
mfg .Anne.

Beste Antwort im Thema

Du musst die Motorhaube auch mal oeffnen...du hast bis jetzt keinen Rat befolgt und Multifuzzi kann man bei Google eingeben.

Bitte tu dir selbst einen Gefallen und investiere deine Zeit in Dinge, die du kannst. Ein bisschen ins blaue raten ist ja ok, aber so voellig planlos etwas anzugehen fuehrt nicht zum Erfolg.

53 weitere Antworten
53 Antworten

was ich noch sagen wollte ,habe gerade noch mal probiert da ist mir aufgefallen das die Ventilatoren ,bei ca 60grad laut anzeige kurz angehen und nach ca 30sex wieder aus .Weiss nicht ob das ein gutes zeichen oder eher nicht ist .oder liegt das nur an der Anzeige das sie nicht den richtigen Wert anzeigt?

Also der der Kühlerlüfter hat eine ein Einschalttemp. am Kühler von ca 95°C. Die Temp.-Geber lassen sich leicht mit einem Digitalmultimeter durch Widerstandsmessung überprüfen.

Kmtg

und wie ?Kannst du mir das erklären?

so ,habe nun die kontakte im KI gesäubert und wie erklärt mit wd40 neu befestigt. Anzeige geht super nur das der ventilator laut anzeige erst bei 100grad an geht ist das schlimm?oder kann ich den anzeiger einstellen bzw .wie bekomm ich heraus wieviel grad in wirklichkeit es sind.

Ähnliche Themen

Stop Fehler vom Amt, die Diagramme sind nur für den Kühlmitteltemperaturgeber Motorsteurgerät und Ansauglufttemperaturgeber. Für den Multifuzzi gabs glaube keine, da geht probieren über studieren. Man kann aber mit einem spez.Tester die Anzeigen testen.

und was denk ihr ,ist es egal ob bei 90 oder 100grad die ventis angehen?

Dem Kühlerlüfter ist es egal was dei Kühlmitteltemperaturanzeige des Kombiinstrumentes anzeigt, der Kühlerlüfter wird über dem Thermoschalter im Kühler gesteuert und dieser schließt die Kontakte bei ca 95°C und der Kühlerlüfter fängt an zu laufen bist im Termoschalter eine Temperatur von 92°C erreicht ist dann öffnet dieser die Kontakte und der Kühlerlüfter wird nicht mehr angesteuert. Es gibt noch Varianten von Feler die beim Thermoschalter eintreten können, a) Thermoschalter ständig geschlossen (defekt) und a) Thermoschalter ständig geöffnet (defekt).

also heisst das ?das es egal ist das meine anzeige im KI ca100grad anzeigt?

Die Anzeige der Kühlmitteltemp. und die Tankanzeige sind bei unseren Audis eh nur Schätzeisen. Zeigt sie den 100°C an wenn der Kühlerlüfter anspringt? Normalerweise sollte der Zeiger in der Mitte (95°C) stehen.

Zitat:

Original geschrieben von blacky123


also heisst das ?das es egal ist das meine anzeige im KI ca100grad anzeigt?

wenn der Luefter dann angeht und die Temperatur sinkt, ist das ok. Aber wann geht die Temp denn hoch? Stau?

Ich vermute einen weiteren Fehler.

also , er macht das w enn er steht,beim fahren hab ich es noch nicht probiert

bin jetzt mal ca3bis5km gefahren da geht die Temperatur nur bis ca65grad im KI hoch ,habe dann auch mal die Schläuche angefasst der obere ist warm und der untere fast kalt .muss ein anderes problem sein oder ?

Thermostat.

meinst du das Thermostat das im unteren Schlauch drinne ist?

ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen