Probleme bei 230 KmH
Also folgendes Problem. Ich fahre auf der Autobahn 230 KmH, Drehzahlmesser bei ca. 6200 Umdrehungen, Vollgas, dann auf einmal ein ruckeln es. Geht auch nicht über 230 laut Tacho. was kann das sein?
Müßte ich nicht bis zum Drehzahl begrenzer drehen können?
mfg
22 Antworten
Normal is es ja auch nicht möglich, da von beiden Seiten der gleiche Druck anliegt. Ausser die unterdruckleistung ist defekt.
genau, entweder ist die Unterdruckelitung defekt oder das Ventil ist einfach Käse, weil es nur für Quereinbau geeignet ist (Steuerkolbenfläche kleiner als druckbeaufschlaugte Fläche zum Druckrohr hin), aber längs eingebaut wurde.
Sorry, gehört jetzt leider nicht zu dem Forge-Kram dazu aber:
Wenn der LMM defekt ist ruckelt es bei geschwindigkeiten von 220-230 leicht???
Ich suche ja immernoch die Ursache für meinen Zylinderkopfschaden und wenn ein defekter LMM dafür verantwortlich wäre, wäre das natürlich klasse da mein LMM Bj. 02/2004 ist und somit alles von der Garantie übernommen würde!!!
Wie kann man denn nun den LMM gaaaanz genau testen?
Die WS meinte ja dass das ziemlich aufwendig sei!
Ich hab zwar jetzt schon 30% auf Kullanz bekommen, aber wenn ein defekter LMM schuld ist und das dann alles unter Kollateralschaden läuft wäre es ja noch besser für den armen Lehrling 😉
Danke schonmal für eure hilfe
Kann gut sein, denn wenn der zu wenig Masse mißt, dann kann es sein daß der Motor abmagert und der Kopf z.B. reißt oder ein Ventil wegbrennt.
Den kann man messen wenn man ihn im Messwertblock unter voller Drehzahl mißt.
Das ruckeln kan nein Magerruckeln sein, daß auch vom LMM verursacht wird.
Ähnliche Themen
Gut zu wissen, mit sind mehrere Ventile weggebrannt!!!
Wenn dieser Schaden behoben ist soll meine WS sofort diesen be****** Luftmassenmesser testen!!!
Wenns die Benzinpumpe ist, solltest Du sofort was unternehmen. Wenn der unter dauerhafter Vollast abmagert, brennt Dir Deim Motor ab, bevor Du schauen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von SuperTTTurbo
Also der llm ist ca 2 Monate alt, glaub nicht das es an dem liegt. Magnetschaltventil und Chip wurde vom gleichen Tuner in Wien eingebaut. Sollte also zusammen passen. Forge dürfte auch nicht hängen geht nämlich bis 230 sehr gut!
}}>Hab mit meinem Tuner gesprochen meinte es könnte auch die Benzinpumpe sein!mfg
lass mich mal raten wer dein tuner ist......entweder ist es der herr josef thiess oder der korbel michi!!
also wer von den beiden??
dann sag ich dir welches problem du hast....ich kenne beide sehr gut und alle ihre meinungen.
ich tippe auf den ersten.