Problem und Audi kann es nicht beheben

Audi S6 C5/4B

Hallo ihr Schrauberasse!

Ich habe ein riesen Problem welches nicht mal mein 🙂 in den Griff bekommt! Mein S6 Verbraucht seit 8 wochen so viel Sprit dass ich fast billiger einen Hubschrauber betanken könnte! meine Durchnittsverbracuhanzeige zeigt einen Verbrauch von 32 Liter auf 100 KM an und die verbraucht er auch! wenn der Motor läuft stinkt der nach Sprit wie ein alter VW Käfer! Ich habe jetzt schon 2000€ beim Freundlichen gelassen ohne das eine Besserung eingetreten ist!! er spuckt folgenden Fehler aus! Bank 2 sporadisch zu mager und seit Gestern sagt er auch noch Tankentlüftung Durchsatz fehlerhaft! Wieso kann Audi mir nicht helfen? was kann das für eine Ursache haben? Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?????

LG JAkob

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Aber ein Fehler in der Tankentlüftung zeigt den 2. Fehler im Speicher an. Es könnte auch der Aktivkohlefilter sein.
Jepp, oder das Taktventil dazu, aber ich denke nicht dass es den Verbrauch erklärt. Sind also mehrere Baustellen.

Ja hab ich doch geschrieben,zum Verbrauch und den Fehler Gemisch zu Mager könnte es sein das ein Schlauch an Tank bzw. Pumpe ab oder geriessen ist.

Und zu seinem 2. Fehler könnte es das Taktventil oder eben der Aktivkohlefilter sein.

Die Autodoktoren müssten doch schon längst Pleite sein bei dem was da in der Werkstatt immer los ist🙂😁😰
mfg.map

Das ist zwar auch eine Idee!! aber bis die sich zurück melden vergehen sicherlich Wochen!! hat nicht jemand eine Idee!! Habe auch schon gepostet was schon geprüft wurde! siehe oben!

lg Jakob

SO habe an die Autodoktoren geschrieben! Vielleicht hat ja doch noch Jemand eine IDEE??

WER KANN HELFEN??????????????????????????

mal ganz simpel: hast du ein steuergeräteproblem?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


mal ganz simpel: hast du ein steuergeräteproblem?

das hätte Audi doch feststellen müssen!? oder ?? ich weiß ja nicht wie die sowas rauskriegen können! aber ich denke womit sie Geld verdienen können prüfen sie als erstes! oder?

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


mal ganz simpel: hast du ein steuergeräteproblem?
das hätte Audi doch feststellen müssen!? oder ?? ich weiß ja nicht wie die sowas rauskriegen können! aber ich denke womit sie Geld verdienen können prüfen sie als erstes! oder?

Das denke ich auch. Allerdings ist die Art, wie Audi die Sensoren prüft, manchmal etwas seltsam (man denke an den LMM). Also mein erster Tipp wäre, wie auch willywacken schrieb, prüf die Lambdas (nicht bei Audi).

Zitat:

Original geschrieben von tc258



Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


das hätte Audi doch feststellen müssen!? oder ?? ich weiß ja nicht wie die sowas rauskriegen können! aber ich denke womit sie Geld verdienen können prüfen sie als erstes! oder?

Das denke ich auch. Allerdings ist die Art, wie Audi die Sensoren prüft, manchmal etwas seltsam (man denke an den LMM). Also mein erster Tipp wäre, wie auch willywacken schrieb, prüf die Lambdas (nicht bei Audi).

okay!! kann es denn sein das die nach 2500 km wieder neu müssen? habe sie im oktober wechseln lassen!

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


okay!! kann es denn sein das die nach 2500 km wieder neu müssen? habe sie im oktober wechseln lassen!

Na normal ist das keines Falls. Aber der Fehler ist einfach zu typisch dafür.

Morgen,

War den der Verbrauch vom Erwerb des KFZ bis jetzt so hoch?
Wen der nach Sprit stinkt verbrennt er es ja nicht.
Wen ich das richtig verstanden habe macht er das mit Gas und mit Benzin? Was mir bei Gas schon Gedanken machen würde 🙂
Poste mal die Papiere vom 🙂 oder schreibe was erledigt worden ist bei Fehlersuchen, den der Rest wäre für die Sachkundigen hier im Forum ein gestocher.
Und für mich als Mitlesender auch nur verwirrend. 😉

solong

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


SO habe an die Autodoktoren geschrieben! Vielleicht hat ja doch noch Jemand eine IDEE??

WER KANN HELFEN??????????????????????????

HALLO, hast du den Aktivkohlefilter geprüft? hast du das Taktventil prüfen lassen? hast du alle Benzinleitungen prüffen lassen? Wie viele hinweise soll man dir noch geben damit du nicht mehr schreibst

" WER KANN HELFEN" ?

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


Wurde alles geprüft und funktioniert alles laut des 🙂! auch die drücke auf den Zylindern wurde geprüft weil er nicht wirklich rund läuft!! die Schaltzeiten wurden neu eingestellt ! und als das ganze anfing war auch ein anderer Fehler für das Aufsuchen meines 🙂 ausschlaggebend! da zeigte er mir an Nockenwellenversteller Bank 1 und bank 2! Die waren aber auch in ordnung und nach dem Zündzeiten einstellen kam dieser fehler nicht mehr! zusätzlich wurden alle Unterdruckschläuche gewechselt weil einer etwas rissig war!

Und das hat nun bisher 2000 Schleifen gekostet? 😕 Komm mal ins Oberallgäu, ich bin günstiger 😁

Ich verstehe nicht dass die Werkstatt da nicht auf die Fehlermeldungen an sich eingeht, die haben mit den bisherigen Maßnahmen ja nix davon direkt bearbeitet...

Irgendwas an der ganzen Sache klingt schon ziemlich seltsam...

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


SO habe an die Autodoktoren geschrieben! Vielleicht hat ja doch noch Jemand eine IDEE??

WER KANN HELFEN??????????????????????????

HALLO, hast du den Aktivkohlefilter geprüft? hast du das Taktventil prüfen lassen? hast du alle Benzinleitungen prüffen lassen? Wie viele hinweise soll man dir noch geben damit du nicht mehr schreibst
" WER KANN HELFEN" ?

Bis der ausruf "WER KANN HELFEN " kam waren nur Tips da die schon Geprüft wurden!? Wieso darf ich dann nicht noch einmal fragen! und nein den Aktivkohlefilter sowie das taktventil wurden meiner meinung nach nicht getastet! Benzinleitungen schon!

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


Bis der ausruf "WER KANN HELFEN " kam waren nur Tips da die schon Geprüft wurden!? Wieso darf ich dann nicht noch einmal fragen! und nein den Aktivkohlefilter sowie das taktventil wurden meiner meinung nach nicht getastet! Benzinleitungen schon!

Zur Lambdasonde hast du aber kein Wort verloren...

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


Wurde alles geprüft und funktioniert alles laut des 🙂! auch die drücke auf den Zylindern wurde geprüft weil er nicht wirklich rund läuft!! die Schaltzeiten wurden neu eingestellt ! und als das ganze anfing war auch ein anderer Fehler für das Aufsuchen meines 🙂 ausschlaggebend! da zeigte er mir an Nockenwellenversteller Bank 1 und bank 2! Die waren aber auch in ordnung und nach dem Zündzeiten einstellen kam dieser fehler nicht mehr! zusätzlich wurden alle Unterdruckschläuche gewechselt weil einer etwas rissig war!
Und das hat nun bisher 2000 Schleifen gekostet? 😕 Komm mal ins Oberallgäu, ich bin günstiger 😁
Ich verstehe nicht dass die Werkstatt da nicht auf die Fehlermeldungen an sich eingeht, die haben mit den bisherigen Maßnahmen ja nix davon direkt bearbeitet...
Irgendwas an der ganzen Sache klingt schon ziemlich seltsam...

Das finde ich allerdings auch! naja die haben noch die Zündkerzen gewechselt aber sonst standen da nur 14 Arbeitsstunden ohne Ergebnis! und halt all das was ich aufgezählt habe! alleine fürs Schlossträger lösen und befestigen hat fast 500 € gekostet!

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


Bis der ausruf "WER KANN HELFEN " kam waren nur Tips da die schon Geprüft wurden!? Wieso darf ich dann nicht noch einmal fragen! und nein den Aktivkohlefilter sowie das taktventil wurden meiner meinung nach nicht getastet! Benzinleitungen schon!
Zur Lambdasonde hast du aber kein Wort verloren...

Klar ließ mal ein paar Beiträge höher!! die wurden vor 2500 km im Oktober gewechselt! ist ja auch egal!! ich sammel doch nur um herauszufinden was ich zur Prüfung in Auftrag geben soll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen