1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Problem Sitzerkennung

Problem Sitzerkennung

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute.

Ich habe Probleme mit der Sitzerkennung des Beifahrersitz vorne und der Rückbank links.

In beiden Fällen ist der Widerstand zu hoch.

Wo bekomme ich diese Belegungsmatten her?

Ich weiß sowas kann man brücken, allerdings löst der Airbag nicht mehr aus trotz belegtem Sitz, und da ich Kinder im Auto habe, würde ich diese auch gerne wieder aus dem Auto aussteigen lassen ;-)

Habt ihr eine Idee oder vielleicht sogar so eine besagte Matte übrig?

Wäre um Hilfe dankbar, da ich den S8 gerade erst gekauft habe und keinen TüV bekomme weil die Airbag Lampe an ist

MFG, Cito

53 Antworten

Weil ich so schnell keine Matte herbei bekomme wie ich sie brauche

Bei Audi heute bestellt, morgen da.
Wie lange braucht die Pfusch-Lösung aus China?

Generell bin ich da absolut kein Fan von. Brauche nur auf die Schnelle TüV, und dann können die Matten so lange lieferzeit haben wie sie möchten ;-)

Wie gesagt: wenn Du die morgen bestellst, ist sie übermorgen da.
Wenn Du einen Audidealer mit Express-Service erwischst, kommt die sogar noch am selben Tag, wenn Du sie vor 10 Uhr bestellst oder so

Ähnliche Themen

Genau das is das Problem. Der nächste Audi händler is knapp 50 km weg, und wir ham hier nur einen VW Händler, der aber auch die Audi Originalteile bestellen kann (Kann nämlich nicht jedes VW Autohaus). Nur das hat dadurch ne gewisse Lieferzeit

Den Sitz zu zerlegen wäre absolut kein Problem

Achso, vorne wäre nicht so das Problem, die hintere Matte is die die so lange Lieferzeit hat

Zitat:

@micha204 schrieb am 14. Januar 2018 um 23:37:13 Uhr:


Wo liegt das Problem darin, eine neue Folie da einzubauen, anstatt sich so einer Pfusch-Lösung hinzugeben?

Hi Micha,

ich habe Recaro Sportsitze.
Kannst du den Ablauf mal bitte kurz und knackig beschreiben?
Muss der Sitz dazu aus dem Fahrzeug oder kann man das ohne Ausbau bewältigen?
Ich hab schon mal im RepLeitfaden geschaut, aber das kommt mir alles sehr umständlioch vor?

Oder hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Mattentausch?

Mfg

Wenn du die Sensormatte für Sitzbelegungserkennung erneuern möchtest muß der Sitz raus und der Sitzbezug muß runter.

Die Sensormatte für Sitzbelegungserkennung ist laut Elsa Win als Ersatzteil nur in Verbindung mit Sitzheizung und Sitzpolster lieferbar.

Also dann, natürlich nur wenn erlaubt :

Wäre jemand so freundlich ne Aneitung für das Einlöten der Widerstände zu posten, wie was wo?
Oder hat jemand einen Simulator noch abzugeben?

Ich habe keine Lust den Sitz auseinander zu bauen..
Fertigen Simulator mit Steckverbindung für unseren A8 habe ich leider keine gefunden, gibts nur für BMW.

Jemand evtl eine Teilenummer zur Hand?

Habe Recaro Sportsitze und brauche dann Beifahrer Sitzpolster mit Heizelement Sensormatte

Bei dem Preis würde ich die Sensormatte Heizelemente vom alten Sitz

abnehmen und auf das neue Polster wieder aufkleben...

Jetzt muss ich aber noch mal genau überlegen wo der Fehler bei mir liegt.

Der fehlerspeicher sagt Widerstand zu groß, wenn man jetzt einen Widerstand einlöten sollte wird ja nicht besser oder hab ich einen Denkfehler?

Bei mir leuchtet die Airbaglampe wenn Beifahrersitz unbesetzt, sobald man sich drauf setzt ist die Lampe aus.

Also ich verstehe noch nicht ganz wie der Stromkreis in diesem Fall funktioniert?

Widerstand zu groß kann schon an der Steckverbindung unter dem Sitz liegen.

Die Stecker ohne Zündung ein einige male ab und aufstecken und dann versuchen den Fehlerspeicher zu löschen.

Wenn die Sitzmatte defekt wäre, ist dann der Widerstand zu groß oder zu klein? Oder ist dann gar kein Durchgang mehr? Verstehe das Ganze noch nicht richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen