Probleme rund um das Panoramadach

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich hatte jetzt über Weihnachten Probleme mit meinem Schiebedach. Nach dem Öffnen ließ es sich mehrfach minutenlang nicht mehr schließen. Immer kurz vor dem kompletten Schließen stoppte es und fuhr wieder auf, als wenn der Widerstand zu groß wäre oder die Sicherung vor Einklemmen es wieder öffnen würde. Ich habe dutzende Male immer wieder versucht, teilweise auch erst über die Kippstellung versucht, bevor es sich irgendwann schloß.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich erstmal selber probieren kann, bevor ich bei Audi vorstellig werde?
Danke!

Beste Antwort im Thema

es gibt von Audi ein spezielles Fett.. Silikon oder andere Fette würd ich da nicht reinsprühen..
Wer seine email per PN sendet kann ne Anleitung für die PanoDachwartung haben..

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

@hengstrix schrieb am 3. Juni 2018 um 00:00:25 Uhr:


Guten Abend!

Kann mir wer die Serviceanleitung fürs Panoramadach vom A6 C7 schicken?

thx Mario

Kann ich die bitte auch zugesendet bekommen?

Danke!

Zitat:

@ferratino schrieb am 15. Februar 2018 um 19:36:12 Uhr:


Hintere Scheibe einrichten geht in 15min in Heimarbeit:
Dichtgummi innen lösen, torx auf (liegen an den Seiten ca 5 cm von den Ecken und sitzen saufest) Scheibe hoch drücken, dass es passt (dabei nicht unter Spannung setzen!) und torx wieder fest ziehen. Fertig!
Mich hätten sie ich zwei Werkstätten mit 200-600 Euronen KVA konfrontiert. Soviel zum Thema :-(

Kann mir jemand erklären, wie ich innen den Dichtgummi löse, hinter dem die Schrauben, zur Höheneinstellung der hinteren Panoramadachscheibe, versteckt sind? Die Anleitungen hab ich zwar, aber für mich ist nicht ersichtlich wie ich den Dichtgummi entfernen kann, ohne was kaputt zu machen. Bin für jede Art von Tipp/Hilfe dankbar!

Du fängst einfach in der Mitte, dort wo das Panorama Dach geteilt ist, den Gummi zu lösen. Einfach vom Rahmen abziehen...

Zitat:

@ferratino schrieb am 5. August 2018 um 15:38:09 Uhr:


Du fängst einfach in der Mitte, dort wo das Panorama Dach geteilt ist, den Gummi zu lösen. Einfach vom Rahmen abziehen...

Der Tipp von der Mitte anzufangen, war das entscheidende. Danke dir! Hab vorher immer versucht die Dichtung direkt bei den Schrauben zu lösen 🙄 Dumb me...

Ähnliche Themen

Gerne :-)

Hat schon mal jemand den Dichtungsummi außen vom hinteren festen Glasteil tauschen müssen? Kann man das selbst machen? Ich hab einen Kostenvoranschlag wo die Dichtung 160 Euro kostet, Einbau auch noch mal 300 Euro.

Hi,

ich habe auch vor geraumer Zeit die Anleitung zur Wartung des Panoramadaches bei meinem 4G bekommen.
Nun ist mein 4G auch nicht mehr ganz dicht (manche behaupten, das Auto passt sich dem Fahrer an), und in der Anleitung steht ein Verweis auf ein Dokument "Karosserie- Montagearbeiten
Aussen; Rep.-Gr.60" wo angeblich drin steht, wie man die Abläufe reinigt. Wäre es möglich, mir die besagte Anleitung auch zukommen zu lassen? ;-)

Danke,
IGXL

wo kommts rein?

An der Öffnung von der Entriegelung der Motorhaube sehe ich Spuren. Ist wohl auch noch wo anders der Menge nach zu schließen. Aber grundsätzlich an der A Säule runter. Ist auch abhängig wie das Auto steht, bergab tritt es verstärkt auf.

falls du meine email noch nicht hast, schreib mir per pn deine email...

Hallo Combatmiles,

könnte ich die Serviceanleitung bitte auch bekommen?
Vielen lieben Dank. Mailadresse per PN

Hi, habe das Problem lösen können.
Ich kopiere einfach meine Antwort aus dem Thread "Wassereinbruch" 1:1 hier rüber.
Dort gibt es auch viele konstruktive Beiträge zu diesem Thema:

Zitat:
Hi Leute,

Mittlerweile konnte ich das Problem mit dem Wassereinbruch bei mir auch lösen.

Auch bei mir was es überschüssiges Fett, das an der gleichen Stelle, die auch bruckschi mit seinen Fotos beschrieben hat, den Wasserfluss nach vorne verhindert hat. Die „Untertunnelung“, in der das Wasser nach vorne zu den Abläufen fließen soll, was komplett zu.

Ist gut zu prüfen, einfach mit einer Flasche etwas Wasser in die umlaufende Rinne geben. Vorne direkt bei den Abläufen anfangen, und schauen ob es am Auslass im Türrahmen wieder rauskommt. Wenn ja, dann einfach schrittweise weiter vom Ablauf weg probieren, dann sieht man schnell wo es stockt.

Danke an alle konstruktiven Beiträge hier sowie im speziellen auch combatmiles!

Zitat Ende.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:57:53 Uhr:


schreib mir mal deine email per PN..

@combatmiles könntest du mir auch diese Anleitung schicken? Mfg

Signatur lesen bitte...

Hallo, hatte die Tage auch das problem das das Dach klemmte. Als es mal wieder doch funktionierte, hab ich das mit dem 25 Sek. drücken versucht, natürlich hat es in dem Zeitpunkt geklemmt. Nun geht Automatisch nichts mehr und wenn ich länger auf schließen drücke klappt das das hoch und bleibt in der Stellung.
Weiß nicht weiter…
Kann man über VCDS Grundeinstellung machen oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen