Probleme rund um das Panoramadach

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich hatte jetzt über Weihnachten Probleme mit meinem Schiebedach. Nach dem Öffnen ließ es sich mehrfach minutenlang nicht mehr schließen. Immer kurz vor dem kompletten Schließen stoppte es und fuhr wieder auf, als wenn der Widerstand zu groß wäre oder die Sicherung vor Einklemmen es wieder öffnen würde. Ich habe dutzende Male immer wieder versucht, teilweise auch erst über die Kippstellung versucht, bevor es sich irgendwann schloß.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich erstmal selber probieren kann, bevor ich bei Audi vorstellig werde?
Danke!

Beste Antwort im Thema

es gibt von Audi ein spezielles Fett.. Silikon oder andere Fette würd ich da nicht reinsprühen..
Wer seine email per PN sendet kann ne Anleitung für die PanoDachwartung haben..

203 weitere Antworten
203 Antworten

An Bild 2 sieht man doch das der Anschluss vom Wasserablauf undicht ist.

Zitat:

@skylark71 schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:44:57 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. Dezember 2024 um 14:56:44 Uhr:


Die meiste Arbeit ist das reingen der Führungsschienen und das entfernen vom alten Fett.
Welches Fett du nehmen mußt sieht man an dem Fett welches an den Führungsschienen haftet.
Siehst du graue Rückstände vom Fett die Festschmierstoffpaste 060 751 A2 nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceroutine Panoramadach je nach Fett' überführt.]


Danke.
Da mein Auto gerade im Transportmodus seinen Winterschlaf hält, kann ich das Panoramadach nicht öffnen, um nachzuschauen welches Fett zu erkennen ist. Bei einem Gebrauchtfahrzeug ist aber eh nicht sicher gestellt, dass in der Vergangenheit das "richtige" Fett verwendet wurde. Deshalb meine Frage, ob es noch andere Erkennungsmöglichkeiten außer die Farbe es Fetts gibt, bzw. ob es wirklich unterschiedliche Serviceroutinen je nach Fett gibt.

Habe das Dach jetzt mal geöffnet. Das sieht für mich nach "Grau" also 060 751 A2 aus.

@Nick-Nickel

Was sagt der Fachmann?

Darüber hinaus sieht es für mich auch nach Handlungsbedarf aus.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Ja das graue Fett.

Danke!
In Bild 3 erkennt man hinten unter dem Dach einen dicken Fettbatzen. Muss der raus, und dort auch wieder Fett hin? Laut Anleitung wird ja alles mit dem Fettstein gemacht, und mit dem kommt man da ja nicht hin.

Ähnliche Themen

Nein das muß alles weg.
Auch vorne vor den Ablauflöchern darauf achten daß dort kein Fett liegt.
Nach dem reinigen nicht zu viel auftragen und nur da wo der Fettstein aufträgt.
Bei deinem Dach hat es jemand mit dem fetten viel zu gut gemeint.
Alles Fett was man zu viel aufträgt wird beim schließen vom Dach vor sich her geschoben.
Da wo die Pfeile sind gehört kein Fett hin da, muß das Wasser ablaufen können.

Panoramadach fetten.
Deine Antwort
Ähnliche Themen