Problem nach chiptuning golf 4 1.8t 180ps
Hallo Leute habe folgendes Problem!!
Habe meine Golf 4 1.8 T Bj:2002 85tkm über obd auf nun 230 PS chiptunen lassen!
von 0-180/200km/h geht der wagen ab wie sau nur dann bekommt er im 6. irgendwie keine leistung mehr und braucht ewig bis er mal auf 230 kommt!!
Und was noch ist bei 160 aufwärts kommt es mir vor als würde ich auf einer welle fahren einmal gas einmal stopp dann wieder richtig durchzug!!!
Man hat mir gesagt es könnte am Luftmassenmesser liegen doch den habe ich gereinigt und immer noch dasselbe!
Brauche ich vielleicht stärkere ansaugschläuche habe gehört dass dies beim tt notwendig sei!!!!!
Bitte dringend um aufklärung
34 Antworten
es kann schon sein , dass sich der Ansaugschlauch zusammendrückt. Es gibt auch welche aus Alu .
230 PS mit reinem Chiptuning ist schon etwas viel, normal sind da eher so 210 PS. Bei 230 sind da schon noch andere Anbauteile zu tauschen.
Was ist die Basis, 150 oder 180 PS ? Bei 180 PS wäre es schon die Grenze mit dem Serienlader, sollte der GTI mit 150 PS die Basis sein, hätte ich ernsthafte Sorgen um den Motor ! Das packt der nicht mit dem Serienlader K03.
Und zum LMM: Wenn man ihn reinigt heisst das nicht, dass er jetzt wieder einwandfrei funktioniert.
Wer hat das Tuning durchgeführt?
Tuner war OBD und Basis ist 180 PS gewesen, lesen Jung´s
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
OBD? 😉 Was OBD eigentlich heisst, weisst du aber..oder?
Ach so, ich dachte im ersten Moment OBD wäre so was wie Abt oder MTM.
Ich glaube nicht, dass sich eine Tuningfirma OBD nennt.
OBD-Googleergebnis
OBD ist die On-Board-Diagnose.
für mich hört sich das doch nach kupplung an, die rustscht bei langer überstezung...
gerade "Und was noch ist bei 160 aufwärts kommt es mir vor als würde ich auf einer welle fahren einmal gas einmal stopp dann wieder richtig durchzug!!!" waäre ja typisch...
mfg
Für mich hört es sich eher nach schlechtem Chip an😉
1. 230PS nur per Chip ist auch bei einem 180er eher unrealistisch, dafür muss Minimum Ansaugung, Kat und Auspuff noch gemacht werden
2. Wellenförmiges Beschleunigen und ab 200 schleppende Beschleunigung sind klassische Zeichen für zuviel Ladedruck.
Das Problem mit dem sich zusammenziehenden Ansaugschlauch haben nur gechippte 225er, die aber auch mit wesentlich mehr Ladedruck fahren als ein 180er😉
Wenn du die Möglichkeit hast, teste den LMM mal per VAG-Com darauf, wieviel Luftmasse er max. mißt. Das ist immer ein guter Anhaltsoubkt dafür ob er defekt ist oder nicht. Sollte so in etwa PSx0,8 sein. Solange er also ungefähr 180x0,8 anzeigt ist er i.O., der Rest hat dann wo anderes seine Ursache.
hallo...
also ich habe einen AUM mit 150 ps und habe diesen chipen lassen...
bis 200/210 zieht er richtig durch und ab 210 fühlt sich das an als fährt man gegen eine wand oder in nen begrenzer...
der tuner hatte auch keine erklärung dazu und somit habe ich meinen bora auf 150 ps zurücksetzen lassen...
halbes jahr später war ich bei einem neuen tuner (WOW tuning)...
des selbe problem wieder...bin wieder zu den tunern hin bei strömenden regen (was mein auto eigentlich nicht kennt) und er lief wie sau...
die tuner haben mir daruf hin den ladedruck ein bischen runter gesetzt und er läuft zumindest auf der straße denn auf dem leistungsprüfstand kommt nur grütze raus...
da bricht er so bei 4500 und 5000 umdrehungen ein aber eben auf der straße ne...
hab das N75 J ventil vom audi 200 drin ein anderes schubumluft aber an denen liegt es nicht...
hab den llk mit bremsenreiniger ausgewaschen und drosselklappe usw ohne verbesserung...
ich denk einfach das der turbolader einfach zu klein ist für die ladedrücke die beim chipen eingestellt werden!!!
Wenn du 1.5bar Overboost und 1.3bar Haltedruck fährst dann ist es zuviel für den K03.Aber eine vernünftiger Tuner geht nicht über 1.1-1.2bar OB und 1bar HD.Und wenn dieser Druck dann noch abfällt über die Drehzahl dann passt doch alles.
Aber wenn der Lader die 1bar über den gesamten Drehzahlbereich halten soll dann kommt er an seine Grenze.
Ich fahre 1.05bar OB der dann bis auf 0.7zurück geht bei 7000U/min.
Es kommt eben immer drauf an was für eine Software gefahren wird.
Wie verhält sich die Ladelufttemp?
Was für Zündwinkel wird gefahren?
Denn ich kann nicht 21° Zündwinkel fahren und Volllast wenn ich nur Super-Benzin fahre.😉
Mit Super+ fahre ich eine Zündwinkelrücknahme von 7° und mit Ultimate sind es 0°.
Wenn keine Messfahrt gemacht wird kann man nichts auf eine Software schieben.
Suche bei google ergab 87300 treffer
einer wäre zB:
OBD-Tuning Mehr PS durch elektronisches Diagnose: OBD-Tuning.
www.chiptuning.tv/chiptuning-via-obd.html
Es kann sein, das die Hardware mit der Software überfordert ist, das es dem Motor nicht nur an Sauerstoff, sondern auch an ausreichend Sprit mangelt.