Problem: Motor ruckelt und geht aus.
Hallo Freunde, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Habe ein Vw Golf 1.8t bj: 99.
Das Problem was ich habe erscheint einmal am tag. Während der fahrt merkt man schlechte gas annahme...ruckelt..und dann gehts wieder. Wenn man dann auf ampel zu fährt abbremst und langsamer wird geht er direkt aus. Manchmal hält er sich auf 500U/min und geht dann aus. Er springt sofort wieder an und meistens ist dann ruhe.
Das Fahrzeug ist seid kurzen in meinen händen. Der Fehler war mir aber bekannt. Habe Fehlerspeicher auslesen lassen.
Man hat mir den Ausruck vom Bildschirm (Prüfplan) gegeben sowie das Protokoll.
00544 035
Ladedruck nach Max. überschritten Sporadischer Fehler
00561 013
Gemischanpassung
Adaptionsgrenze (mul) unterschritten
sporadischer Fehler
00575 008
Saugrohrdruck
Regelgrenze überschritten
sporadischer Fehler
Wegfahrsicherung:
Schlüssel Signal zu klein
Sporadischer Fehler
Vom Komfortsystem ebenfalls 2 Sporadische aber das hat wohl nichts mit meinem Problem zu tun
Lmm wurde vom vorbesitzer (gebraucht) erneuert. Hat der meister wohl angetestet und soll funktionieren.
Höhenkorrekturschalter ist neu.
Villeicht könnt ihr mir helfen.
LG Marcus
89 Antworten
Nein. Mit tester nicht angelernt. Vw sagte aber das die angelernt werden müsste das ist richtig. Aber das das anlernen nichts mit dem Fehler zu tun haben sollte. Das evt die Leerlaufdrehzahl unter andern ein wenig höher ist (was sie auch ist) und das ich am Montag anlernen soll. Aber zum probieren ob der fehler nach dem reinigen weg ist wäre das anlernen nicht relevant.
Liebe Mitleser,
ich habe in einen meiner vielen beiträge oben drei bilder angehangen. Das bild mit den Roten kreis. Mir viel eben mal auf das der schlauch von dem runden behälter am andern ende regissen war und fast komplett ab( jetzt ab) haha :P hoffe das war dr fehler
meine frage...wozu ist der schlauch/die runde dose
lg
Zitat:
Original geschrieben von Happy-End86
meine frage...wozu ist der schlauch/die runde dose
Mal etwas genauer lesen!
Steht schon auf der ersten Seite, Schubumluftventil.
Hast du vollkommmen recht. Tut mir leid.
Ich habe ein schlauch genommmen der ca. den selben durchfluss hat. minimal größer. Nur zum testen. Er war auch ca3 - 4 cm länger.
Genau so war er auch weicher. Also man kann ihn ein wenig ziehen. Werde einen original von vw bestellen. Nur zum testen hat s gereicht.
Der Motor ging heute nochmal aus. Aber irgendwie anders.. Das er hielt sich ziehmlich lange auf 500 U/min ging nicht aus...Dafür eine ampel danach..aber auch nicht direkt. Also schon eine besserung.
Jetzt habe ich die vermutung da der schlauch ein wenig anders ist wie oben beschrieben das mein Problem daran liegt.
Ist das möglich?
Nun weiss ich ja das es das Schubumluftventil ist. Kenne aber die mechanik nicht ob so ein etwas anderer schlauch zur zeit noch diese Problem hervorufen kann?
Ähnliche Themen
Das Unterdrucksystem sollte schon dicht sein, ansonsten zieht der Motor Falschluft.
Wenn das SUV noch nie getauscht wurde, wird es eh defekt sein. Die Dinger halten nicht ewig, die Membran wird dann rissig.
Okay. Werde dann mal den Schlauch und Das SUV bestellen. Bin mal gespannt was es kostet. Hoffe mal das Ventil wird nicht so teuer sein. DIe schläuche sind ja immer relativ günstig =)
SUV kannst du testen, Hilfsschlauch aufstecken und mit dem Mund mal dran saugen. Wenn du Luft ziehen kannst, ist es defekt.
Kostet in der VW Apotheke um die 25-30 Euro.
Ja super....das hilft mir doch weiter....und der preis ist auch völlig okay.
Hätte/Kann je nach dem der fehler eigentlich auch das AGR sein ? Hat man mir mal gesagt gehabt. Bin aber bisher nicht weiter drauf eingegangen. Ich sollte das mal "schließen" und schauen ob das problem weg sei
Zitat:
Original geschrieben von Happy-End86
Hätte/Kann je nach dem der fehler eigentlich auch das AGR sein ? Hat man mir mal gesagt gehabt. Bin aber bisher nicht weiter drauf eingegangen. Ich sollte das mal "schließen" und schauen ob das problem weg sei
Ist bei dir überhaupt ne AGR vorhanden?
Angeblich ja. Ich habe aber nichts gesehen was mir auffallen würde. Denke mal das müsste ja schon von oben sichtbar sein. auch wenns versteckt ist
Kann aber dir gerne bilder schicken vom motorraum. Wenn jemand schauen mag ob es wirklich vorhanden/ nicht vorhanden ist.
Also ich bin ja nicht der hellste mit der Materie Motor. Habe aber damit auch nichts zu tun. Aber das schöne VW Zetrum kennt noch nicht mal das Schubumluftventil. Auf den Bild (handy) hat er es ebenfalls nicht erkannt. Nach meiner erklärung auch nicht. Und im TK auch nicht gefunden..sind wa mal gepflegt zum auto und hat der die teile nr abgeschrieben. Ist wohl mit der teile nr nicht verbaut sondern von beetle oder nen audi. Hat der nen Mechaniker geholt und gesagt das es kein problem wäre den zu bestellen neu zu nehmen. Auch wenn der in der liste nicht aufgeführt ist. Mal sehen wenn das teil eingebaut ist.
Denn ich konnte beim alten luft ziehen.
Wenn du Luft ziehen kannst, ist es defekt. Normal kann man das Teil alle 50-60 tkm tauschen.
Das ist in der VW Apotheke unter irgend nen Abschaltventil gelistet.
Wenn die Teilenummer noch aktuell ist, sollte es die 06A 145 710N sein.
Okay bin gespannt was bei raus kommt... kann es später abholen. Der dazu gerufene mechaniker sagte ich könnte das neue nehmen. Obwohl das ne andere teile nr ist wie du geschrieben hast. wenn das eingebaut ist. Und der fehler noch da ist...muss ich halt leider weiter suchen. =)
Poste mal die andere Teilenummer vom SUV.
Wenn du die Motorabdeckung entfernst, ist auf der rechten Seite ein rechtwinkliger kurzer Schlauch, wenn du vor dem Fahrzeug stehst, welcher in den Zylinderkopf geht. Mal prüfen, ob dieser nicht gerissen oder porös ist.
Das dieser schlauch den du meinst richtig ? Der ist zuwar recht weich. Aber dicht kein riss nichts zu sehen.
Die Teile nr vom alten/neuen SUV 034 145 710 c