Problem mit undichter Verbindung bei Wischwasser-Schläuchen
Hallo Zusammen, bis zum Wischwasser-Tank führen zwei Schläuche zum Einfülltrichter (siehe Fotos). Die Verbindung zwischen den Schläuchen vom Trichter und dem transparenten Schlauch ist jedoch nicht ganz dicht.
Ich habe bereits versucht, die Menge des Wischwassers zu reduzieren, aber da die Verbindung zwischen Tank und Trichter gerade verläuft, bleibt immer etwas Wasser in den Schläuchen stehen.
Habt ihr ähnliche Probleme gehabt und vielleicht eine Empfehlung für mich?
25 Antworten
5- Befüllkanal 😉 ich gehe davon aus, das es überall ähnlich ist, einen O-Ring sehe ich nicht. Wenn müssen sie alles tauschen, ich würde denen mal auf den Zahn fühlen, was die gemacht haben, die Burschen. Wenn sie gepfuscht haben, dann eine Flasche Scheibenfrostschutz für den Winter, kostenlos. ✌️
Dachte, der dunkle Ring wäre eine Dichtung. Ist aber wohl nur durchscheinender dunkler Kunststoff.
Ohne Dichtungsring natürlich bescheiden.
Kann man das nicht einfach mit Dichtmasse abdichten?
Er hat Garantie also ab (bist Du aus MUC-01 München ?) nach Freimann und sich bei der Auftragsannahme das Bild zeigen lassen. Die sollen das Ding bestellen und einbauen, über 60000,- Euro für das KFZ X1,da wird nichts geklebt.
Ähnliche Themen
Ich war bei der Automag in der Landsberger Straße. Anbei finden Sie die vollständige Beschreibung des Auftrags und der durchgeführten Arbeiten.
Tja, ich kann mir nur vorstellen, das das ganze System verspannt eingebaut wurde. Sonst hätten wir in dem Forum 100 Mängelanzeigen 😩😂. Die sollen sich die Sache nochmals anschauen und ggf. das Ding mehrmals leeren und auffüllen.
Füllt das Ding doch einfach nicht randvoll bis es oben wieder rausläuft... die 50ml sind auch egal oder sprüht einmal kurz, wenn zu viel drin ist. Mir wär das sowas von egal, wie bereits geschrieben, ist nur Wischwasser, da wär mir meine Zeit zu schade, dafür extra zum Händler zu fahren. Ist halt einfach eine "billige" Verbindung.
Habt ihr auch ständig Wischwasser im Schlauch wie ich? Und habt ihr ebenfalls so einen geraden Schlauch vom Einfüllstutzen bis zum Tank (siehe Bild)?
Ich habe BMW kontaktiert, und mein Servicepartner hat mich daraufhin zurückgerufen. Er meinte, dass es dafür aktuell keine Lösung gibt. Als ich erwähnte, dass sich im Motor-Talk-Forum niemand mit dem gleichen Problem gemeldet hat, sagte er nur, dass sich andere wohl nicht an ein paar Tropfen Wischwasser stören würden. (Ich habe dann gefragt, ob er sich die Fotos, die ich geschickt hatte, überhaupt angeschaut hat.)
Nach dem Gespräch vermute ich nun, dass der Wischwasserbehälter in meinem Fahrzeug so hoch verbaut ist, dass ständig Wasser in den Einfüllschlauch zurückläuft. Ich habe bereits einen Liter abgesaugt – trotzdem steht das Wasser immer noch bis oben im Schlauch. Er bot anschließend an, noch einmal nachzuschauen, ob man den Behälter eventuell etwas tiefer montieren kann.
Was ist das für Unsinn, natürlich kann Wasser bis zum Rand aufgefüllt werden und es muss dicht sein. Nicht falsch verstehen, ich würde das Thema Forum nicht ansprechen, da einige Serviceberater sich bevormundet sehen, klingt komisch ist aber so. Wenn ich die VIN hätte, kann ich nach dem „echten“ Schlauch sehen, mein Gefühl sagt mir aber, das es fast immer der gleiche ist. Die werden doch nicht an einer Scheibenwaschanlage scheitern 🤪 , fahr hin und bitte am Fahrzeug mit dem Mitarbeiter sprechen, lass Dich nicht abwimmeln. Viel Glück
Mein Rat wäre die Werkstatt zu wechseln. Wer nicht in der Lage ist so eine Verbindung dicht zu bekommen, dem gehört die Lizenz entzogen!
Ansonsten würde ich erstmal an unauffälliger Stelle eine kleine Markierung mit Filzer etc. an den beiden Teilen anbringen. Dann kannst du wenigstens beim nächsten Besuch sicher sein, ob wirklich etwas getauscht wurde. ( Falls der Monteur wieder sagt, das alles getauscht wurde... )
Man könnte auch die Verbindung abziehen, z.B. einen Luftballon aufschneiden, den dann um das schwarzeTeil wickeln, und dann das helle Teil drauf schieben.
Oder etwas Silikon etc drum herum anbringen...
Das muß doch dicht zu kriegen sein, wenn es aus der genannten Stelle austritt...
Provisorisch ein Dichtband oder ähnliches drauf eine Metallschelle und die solle es richten.
Wenn sie es nicht schaffen oder es dir zu blöd wird, würde ich versuchen, einen passenden Dichtungsring in die Kerbe zu setzen und dann den Schlauch wieder darüber ziehen.