Endlich ist das Problem gelöst – nachdem der Trichter und der transparente Schlauch ausgetauscht wurden.
Allerdings war meine Erfahrung mit dem BMW-Service leider sehr enttäuschend.
Ich war bei einem anderen BMW-Servicezentrum in der Drygalski-Allee, München. Bevor ich das Auto zum Service gebracht habe, habe ich die Scheibenwaschflüssigkeit abgepumpt, um Probleme zu vermeiden. Ich habe dem Servicepersonal alles erklärt und sogar 2 Liter Wischwasser dagelassen, damit sie es nachfüllen können.
Am selben Tag erhielt ich einen Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass das Problem nicht gefunden werden konnte. Ich habe nochmal alles geschildert und vorgeschlagen, das Auto einfach über Nacht dort zu lassen, um es am nächsten Tag erneut zu prüfen.
Am nächsten Morgen bekam ich jedoch nur eine SMS mit der Nachricht, dass das Fahrzeug zur Abholung bereit sei. Als ich anrief, sagte man mir, dass man das Problem weiterhin nicht erkennen konnte und ich trotz Neuwagengarantie über 60 Euro zahlen müsse.
Nach diesem Schock bin ich persönlich zur Filiale gefahren und habe mit dem Filialleiter gesprochen. Ich habe den gesamten Vorgang nochmals erklärt und darum gebeten, einen Vergleich mit einem anderen X1 zu machen – obwohl man mir am Telefon bereits sagte, es sei kein anderer X1 verfügbar. Der Filialleiter hat dann doch selbst verglichen und festgestellt, dass die Verbindung zwischen Trichter und Schlauch bei meinem Fahrzeug nicht richtig saß. Daraufhin wurde ich gebeten, das Auto noch einmal dort zu lassen, um den Austausch vorzunehmen.
Am Ende wurde das Teil dann doch auf Neuwagengarantie getauscht. Es scheint also, dass der erste Servicepartner (Automag in der Landsberger Straße) den Schlauch gar nicht gewechselt hat, sondern dies lediglich auf dem Papier vermerkt wurde.