Probleme mit dem Control - Display und der Ampel - Erkennung im Navi

BMW X1 U11

Hallo miteinander,

nachdem ich versehentlich dieses Thema bereits im X3 veröffentlicht habe, hier nochmals im richtigen Forum:

Ich habe praktisch seit Kauf des Neufahrzeugs im Januar 2025 Probleme mit der Ampel - und auch der Verkehrszeichenerkennung. Funktioniert nur sporadisch und bei Zeitangaben der Geschwindigkeitserkennung überhaupt nicht. Hatte das Fahrzeug schon zweimal beim Händler und habe jedesmal eine neue Software - in Abstimmung mit BMW - aufgespielt bekommen. Nützt nichts!

Habe dann selbst in den Einstellungs - Apps nach der Möglichkeit gesucht, alle Ampeln im Navi anzeigen zu lassen. Früher konnte ich das ein - und ausschaslten. Habe nichtrs gefunden. Seither funktioniert aber mein Control - Display mangelhaft: Wenn ich ins Fahrzeug einsteige baut sich das Control - Display nur mit erheblicher Verzögerung auf und springt zuerst auf die Navi - Ebene und dann zurück auf "Willkommen und Profil - Foto" .

Weiter funktioniert die untere Leiste des Control - Displays ( Link zu Home bzw. App-Auswahl sowie Temperaturanzeige für Innenbereich) nur mit Verzögerung von ca. 10 Sekunden bzw. bei der Temperaturanzeige ebenfalls erheblich verzögert. Dabei bleibt die Temperatur - Anzeige selbst unverändert. Man sieht also tatsächlich nicht, was eingestellt ist. Dies sowohl auf der Fahrer - als auch auf der Beifahrerseite. Auch der obere Balken am Display, der z. B. zum Ausschalten des Systems führt, kommt sehr zeitverzögert.

Im Navi selbst oder auch innerhalb der Apps habe ich generell keine zeitlichen Probleme.

Jetzt ist beim Händler auch noch der Mitarbeiter, der bislang mit BMW Kontakt hatte im Urlaub und ich muss nun längere Zeit auf Hilfe warten.

Gibt es bei euch ähnliche Erfahrungen - und wenn ja - wie wurde Abhilfe geschaffen?

Freundliche Grüße!.

6 Antworten

Ich bedaure dich. Aber ich bin auch sauer über jeden der einfach so in ein Forum reinspringt. Keine Profildaten; keine Ausstattungsdaten des Fahrzeugs. - Da kann man nichts damit anfangen.

Bedauern, oder als Räuberpistole abhaken. ⁉️😉

Die Probleme mit der Verkehrszeichen- und Ampelerkennung kenne ich mit OS9 zur Genüge.

Mehrfache Antwort meines Händlers:

Es sind ASSISTENZ-Systeme, die helfen aber nicht immer zu 100 % funktionieren müssen.

Du kannst selbst entscheiden, ob Dir das so gefällt oder nicht.

Ich meine, dass die Ampelerkennung und vor allem die Erkennung von zeitlich befristeten Tempolimits anfangs besser funktioniert hat (U11 Bj 23, in 24 übernommen, OS8).

Ich vermute, dass mit einem Update die Funktion verändert wurde.

Allerdings ist das nur mein subjektiver Eindruck, konkrete Belege habe ich nicht.

Und auch keinen Tipp zur Abhilfe...

Ich hatte vorher einen 225 Active Tourer (BJ 2023) mit OS 8, später OS 8.5. Dort war das System VIEL besser abgestimmt. Jetzt mit einem X1 (Bj 07/2025) und OS 9 werden Verkehrszeichen deutlich schlechter erkannt (z.B. ein Tempolimit und darunter ein anderes für Nachts - daraus macht der BMW jetzt: kein Tempolimit - und gibt Gas...). Ampelerkennung ist unbrauchbar, weil auch rote Abbiegeampeln den BMW in Panik ausbrechen lassen. Aber die kann man immerhin ignorieren, weil da kein Bremsen aktiviert wird.

Die langsame Reaktion des Control-Displays ist echt nervig, weiter verzögert durch die Animationen (Ein- und Ausblenden). Ich habe anderswo schon gesagt: Da OS 9 auf Android Open Source neu programmiert wurde, bekommt man den Eindruck, dass es einfach schlampig programmiert und übereilt ausgerollt wurde. Auch dass man die Temperatur nur in vollen Grad einstellen kann, ist sinnfrei, da softwareseitig einfach anders zu lösen gewesen wäre.

Das nur zu allen anderen Verschlechterungen durch Sparmaßnahmen...

Ähnliche Themen

Mehr zum tollen OS9 hier:

https://www.motor-talk.de/forum/os9-im-bmw-x1-u11-t7569784.html?highlight

Der Meinung "schlampig programmiert" und "übereilt ausgerollt" schließe ich mich an. Der Kunde wird zum "Testpiloten" 😬🤨

Dem kann ich mich glücklicherweise nicht anschliessen.

Mein U11 (07/2025) funktioniert einwandfrei. Die Software läuft sehr flüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen