Problem mit Touran CNG ??

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich fahre seit 4 1/2 Jahren erfolgreich und sehr zufrienden meinen Touran Goal 2.0 Eco mit Erdgas

Km Stand 82000

in meinem Uraub hatte ich leider das Problem das mein Auto beim starten etwas ruckelte und bei Fahrantritt nach ein paat Metern das Auto wieder normal auf Gas lief. Verbrauch ist auch i.O.

Die Warnmeldung Abgaslampe brennt.

Nun ist es so das er immer morgens ein wenig ruckelt , sobald er auf Gas umspringt läuft er ruhig

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Mfg Frank

Beste Antwort im Thema

Es gibt Leute im Forum die bereits wissen woran es liegt, es aber nicht posten, weil ihr es bei denen verschissen habt. Karma is a bitch 😁

Um die Sache gleich vorweg zu nehmen: ich weiß nicht woran es liegt 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

der Fehler deutet auf einen defekten Kühlmitteltemperatursensor (G62)....das sollten sie dir aber auch gesagt haben.

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 15. Januar 2019 um 17:17:26 Uhr:



Zitat:

@VVW schrieb am 15. Januar 2019 um 13:20:27 Uhr:


Wenn der ruckelt und auch auf Benzin nicht rundläuft, kann ich mir nicht vorstellen, dass da gar nichts im Fehlerspeicher steht.

Was haben Benzinbetrieb und Gasbetrieb gemeinsam? Luftzufuhr und Zündanlage. Checken ob Luftzufuhr frei ist und Drosselklappe ordentlich funktioniert. Fall ja, kann es eigentlich nur an der Zündung liegen.

Kompression der einzelnen Zylinder bitte nicht vergessen !

Wie meinen Sie das mit Zündung???
Kenne mich nicht besonders aus

Der läuft nur unrund wenn er auf cng umwechseln will
Und säuft irgendwann ab

Bitte um Rat

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 15. Januar 2019 um 18:43:45 Uhr:


der Fehler deutet auf einen defekten Kühlmitteltemperatursensor (G62)....das sollten sie dir aber auch gesagt haben.

Nein er meinte irgendwie das es der kat sein
Könnte ,???

Wo Sitzt kann Kühlmitteltemperatursensor ?

Motorraum 1
2

Mein touran 2,0 Bj 2008 150tkm geht aus wenn es von Benzin auf
Cng springt ???

Stottert Bischen beim umschalten auf cng und geht dann nach 10 Sekunden aus

Mann kann es zwar wieder starten geht aber nach 10sek. Störern wieder Aus

Es fühlt sich so an als ob vom kat die Luft nicht raus kommt

Auf Benzin läuft der 1A

Beide Tanks sind voll und die Flaschen wurden bereits von VW ausgetauscht.


Daher bitte ich um Rat und Hilfe oder vielleicht Erfahrungen, wo jemand das gleiche erlebt hat



Vielen Dank im vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran Erdgas cng stottert bei betrieb u geht aus?' überführt.]

Ähnliche Themen

Der KAT ists sicher nicht. Wenn der Kühlwassersensor falsche Werte liefert, fettet die Steuerung das Gemisch zu sehr an und die Karre ruckelt. Wäre eine Erklärung.
Da Du nicht gerade mit KfZ-affin bist, lass bitte den Sensor von einem Fachmann tauschen. Wenn er danach immernoch nicht sauber läuft, bring ihn bitte in eine Fachwerkstatt, die sich mit Erdgas auskennt.

Wenn es der Kat wäre, würde er auf Benzin auch nicht laufen.
Du schreibst aber, auf Benzin läuft er 1A.

Es gibt Leute im Forum die bereits wissen woran es liegt, es aber nicht posten, weil ihr es bei denen verschissen habt. Karma is a bitch 😁

Um die Sache gleich vorweg zu nehmen: ich weiß nicht woran es liegt 😉

Kenne mich wirklich nicht besonders aus möchte auch keinen zunähe treten

Aber kann das denn sein das dass ganze nur an diesem Kühlmittelsensor liegt ?

Zitat:

@VVW schrieb am 16. Januar 2019 um 09:34:54 Uhr:


Der KAT ists sicher nicht. Wenn der Kühlwassersensor falsche Werte liefert, fettet die Steuerung das Gemisch zu sehr an und die Karre ruckelt. Wäre eine Erklärung.
Da Du nicht gerade mit KfZ-affin bist, lass bitte den Sensor von einem Fachmann tauschen. Wenn er danach immernoch nicht sauber läuft, bring ihn bitte in eine Fachwerkstatt, die sich mit Erdgas auskennt.

Hi danke erstmal

Könnte das mit dem kat auch von kalt und warm zu tun haben ??

Weil im kalten läuft er gut nur wenn er warm läuft ruckelt das ms aber dann
Auch wenn er auf cng umschalten will ?

Villt läuft er auf Benzin auch schlecht wenn er warm ist meine ich

- nur kann ich es nicht ausprobieren leider

Zitat:

@Meak2008 schrieb am 16. Januar 2019 um 16:33:09 Uhr:


Kenne mich wirklich nicht besonders aus möchte auch keinen zunähe treten

Aber kann das denn sein das dass ganze nur an diesem Kühlmittelsensor liegt ?

Wenn es denn nur auf Gas nicht funktioniert (deine Angaben sind leider widersprüchlich) dann wohl eher nicht !

Du kommst hier nicht weiter, man könnte z.B. den Stecker vom Kühlmittelsensor mal abziehen, aber da du dich nicht auskennst, rate ich dir in eine Werkstatt zu fahren.

Er war ja schon in Werkstätten, aber die konnten ihm auch nicht helfen.

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 16. Januar 2019 um 16:51:06 Uhr:



Zitat:

@Meak2008 schrieb am 16. Januar 2019 um 16:33:09 Uhr:


Kenne mich wirklich nicht besonders aus möchte auch keinen zunähe treten

Aber kann das denn sein das dass ganze nur an diesem Kühlmittelsensor liegt ?


Wenn es denn nur auf Gas nicht funktioniert (deine Angaben sind leider widersprüchlich) dann wohl eher nicht !
Du kommst hier nicht weiter, man könnte z.B. den Stecker vom Kühlmittelsensor mal abziehen, aber da du dich nicht auskennst, rate ich dir in eine Werkstatt zu fahren.

Finde ich irgendwie schon

Aber Kühlmittelsensor abziehen und dann ?

Hier ein Bild vom Motor

Bild 1
Bild 2

Zitat:

@viktor12v schrieb am 16. Januar 2019 um 17:37:11 Uhr:


Er war ja schon in Werkstätten, aber die konnten ihm auch nicht helfen.

Ja aber ok bei vw haben die gesagt das der kat
Zu heiss wird ???

Aber so richtig wollten die doch auch nicht kümmern
Und Terminvergabe nach 3 Wochen .

Wenn der Sensor für die Kühlwassertemperatur einen Schaden hat, dann lass den tauschen und schau, wie der Motor dann läuft. Wenn Dir eine VW Werkstatt nicht helfen kann/will, such Dir eine andere und frag gleich, ob die sich mit Erdgasfahrzeugen auskennen.

Guten Morgen

Waren heute bei einer anderen Werkstatt und nach Diagnose meinten die das der Krümmer sehr schnell
Zu warm wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen