Problem mit Tieferlegung , finde Ursache nicht ( zu Tief ? )
Hi
Hab mal eine Frage an die Jungs mit hoher Tieferlegung
Ich habe ein Vogtland Gewindefahrwerk drin , jetzt hab ich das Problem das bei einer schneller gefahrenen Rechtskurve ich das gefühl habe das er über den linken Reifen radiert.
Dies scheint aber nicht der Fall zu sein da ich trotzdem haftung habe wenn ich das Lenkrad noch weiter einschlage
Es ist auch nur in der Rechtskurve wenn lasst auf den linken reifen kommt, gebe ich Gas und er entlasstet das Rad nimmt es wieder ab.
Ich war zwei mal beim 🙂 Spur und Sturz einstellen, Problem besteht immer noch
Jetzt hatte ich die Lagerböcke vom querlenker in Verdacht da gerissen, nix immernoch da
Felgen von rechts nach Links und von hinten nach vorne getauscht, auch nix gebracht
Es ist ein vibrieren und wackeln wie bei einer nicht eigestellter Spur und Sturz nach Fahrwerks Einbau , passt aber alles und ist nur in der Rechtskurve und der Linkskurve kein Problem alles ganz sauber.
Wie als wenn die Felge nen achter hätte oder so :d
Jetzt vermute ich das er eventuell im Zusammenhang mit dem DSG zu tief ist?
Hat jetzt ca 6cm Tieferlegung
Kann es sein das die Antriebswelle bei DSG so Kurz ist, das sie einfach zu weit geknickt ist und das Kugellager nicht mehr sauber arbeitet und Vibrationen erzeugt ?
Oder kann es das Lenkgetriebe sein?
Ich weis Ferndiagnose übers inet ist nicht machbar und Glaskugeln habt ihr auch nicht aber eventuell hat ja jemand schonmal so ein Fall gehabt.
Mein Freundliche weis auch nichts und schiebt es auch auf die Tieferlegung
MfG Marvw
35 Antworten
Kurzer Zwischenstand
Also war nochmal bei nem anderen 🙂 Meister und der sagt auch das er nicht genau weis woher das Problem kommt.
Er tippt auf das Radlager
Hatte aus gesundheitlichen gründen meiner Frau noch keine Zeit den Lenkwinkelsensor einstellen zu lassen und auf Verdacht das Radlager zu wechseln fehlt mir aus den selben Grund einfach das Geld
Ich habe trotz eingestellter spur / Sturz und wie wir bereits festgestellt haben , sollte diese ok sein , am linken reifen ausen mehr Abnutzung wie innen ??
Kann das auf ein defekt des Radlagers hin deuten ?
MfG Marvw
Neuer Zwischenstand
Also heute war er in der Inspektion und es wurde Laut dem Meister der Lenkwinkelsensor neu eingestellt, leider keine Besserung 🙁
Jetzt kanns eigentlich nur noch am Radlager liegern.......
Ich hab mir zwar nicht alles durchgelesen.. aber Montier mal die Winter reifen.. und Probiers nochmal 🙂
Kann sein das, das die Felgen machen... ( hab mal von sowas gehört ) ... Lösung lager tausch..
Mfg
Neuer Zwischenstand
Habe die Winterreifen drauf gezogen und es hat sich dadurch noch verschlechtert.
Nun habe ich auch das Radlager gewechselt und es gab immernoch keine besserung.
Also ,
Spur neu eingestellt = keine Besserung
Querlenker Lager = keine Besserung
Lenkwinkelsensor neu eingestellt = keine Besserung
Winterreifen drauf gezogen = verschlechtert (235 So. auf 205 Wi. )
Radlager gewechselt = keine Besserung
mir würde nur noch Gelenk der Welle einfallen was sein könnte
Langsam bin ich ratlos .
Ähnliche Themen
Also nach Wechsel des Radlagers hat sich das ruckeln verringert, das heist die Kurvengeschwindigkeit ist wieder höher ab der es auf tritt , so wie es anfangs war
Also war es nicht der Fehler aber wurde durch diesen in Mitleidenschaft gezogen und hat es noch verstärkt
Habe auch mal den Stecker vom ABS Sensor ab gelassen um das ESP aus zu schliesen
Also da es ja was mechanisches sein muss, könnte es eventuell ein defekter spurstangenkopf sein oder Trag.- Führungsgelenk? Wie äusert sich ein defekt an den Köpfen oder des Traggelenks?
MfG Marvw
Hi, ich nochmal 🙂
Also.. Problem behoben!
Nach dem auch der dritte Meister nicht wüsste was es ist habe ich mich auf die Suche gemacht nach dem Problem
Auch nach dem Gedanken anstoss an mein Meister , das es mir erst seit dem Wechsel des zwei Massen Schwungrad aufgefallen ist , brachte keine Idee bei ihm
Naja mir schon...
Beim Einbau des Getriebes wurde die Motor/Getriebeeinheit nicht vermittelt und somit zu weit nach Links versetzt, die Antriebswelle war dadurch zu weit zusammengestaucht und naja sagen wir die Gelenke schnappten über
Alles wieder nen Stück nach rechts gesetzt und siehe da , Eiern ist weg
Jetzt ist wieder alles in Butter und fährt wieder wie er soll.
Und den Anruf beim 🙂 , wie unfähig manche dort sind , konnte ich mir auch nicht verkneifen .
MfG und vielen dank an alle die versucht haben zu helfen.