Problem mit Tieferlegung , finde Ursache nicht ( zu Tief ? )
Hi
Hab mal eine Frage an die Jungs mit hoher Tieferlegung
Ich habe ein Vogtland Gewindefahrwerk drin , jetzt hab ich das Problem das bei einer schneller gefahrenen Rechtskurve ich das gefühl habe das er über den linken Reifen radiert.
Dies scheint aber nicht der Fall zu sein da ich trotzdem haftung habe wenn ich das Lenkrad noch weiter einschlage
Es ist auch nur in der Rechtskurve wenn lasst auf den linken reifen kommt, gebe ich Gas und er entlasstet das Rad nimmt es wieder ab.
Ich war zwei mal beim 🙂 Spur und Sturz einstellen, Problem besteht immer noch
Jetzt hatte ich die Lagerböcke vom querlenker in Verdacht da gerissen, nix immernoch da
Felgen von rechts nach Links und von hinten nach vorne getauscht, auch nix gebracht
Es ist ein vibrieren und wackeln wie bei einer nicht eigestellter Spur und Sturz nach Fahrwerks Einbau , passt aber alles und ist nur in der Rechtskurve und der Linkskurve kein Problem alles ganz sauber.
Wie als wenn die Felge nen achter hätte oder so :d
Jetzt vermute ich das er eventuell im Zusammenhang mit dem DSG zu tief ist?
Hat jetzt ca 6cm Tieferlegung
Kann es sein das die Antriebswelle bei DSG so Kurz ist, das sie einfach zu weit geknickt ist und das Kugellager nicht mehr sauber arbeitet und Vibrationen erzeugt ?
Oder kann es das Lenkgetriebe sein?
Ich weis Ferndiagnose übers inet ist nicht machbar und Glaskugeln habt ihr auch nicht aber eventuell hat ja jemand schonmal so ein Fall gehabt.
Mein Freundliche weis auch nichts und schiebt es auch auf die Tieferlegung
MfG Marvw
35 Antworten
Ich glaube nicht das wenn ich den Dämpfer Ausbau , zerlege das ich da sehen könnte ob was mit ist
Ich wüsste garnicht worauf ich achten soll
Traggelenke werde ich mir am Sonntag mal an schauen ob irgendwas Spiel hat.
Komisch ist nur das nichts weiter ist , kein Spiel in der Lenkung kein rechts oder Links Drall kein vibrieren beim bremsen oder so nichts auffälliges 😕
Jap , da sind die Straßen mitlerweile besser als bei uns hier 🙂
( Rest der Familie wohnt noch da )
Die linke Spur ist bei 12, sollte max 9 haben, warum?
Wobei die auch so nicht am max liegen muss/sollte.
Bei mir haben wir ein wenig mit der Vorspurt gespielt, um dem zu hohen Sturz entgegen zu wirken...
Der Meister hat zu mir gesagt das alles im Toleranz Bereich liegt und mein Problem nicht von der Einstellung der Spur kommen kann.
Da kann ich nichts machen
Und siehe mal eingangsmessung das war die letzte spureinstellung von denen.
Aber wenn er sagt das passt so was soll ich machen , wenn ich sag das ich alles im Grünen Bereich haben will sagen die "geht auf Grund der Tieferlegung nicht"
Die Spur kann man einstellen und ich wüsste nicht, warum die das nicht ordentlich hin bekommen sollten!!
Eingangsmessung sagt nicht viel aus, weil die ja nach dem Umbau gemacht wurde, da ist alles verdreht....
Ähnliche Themen
Hallo,
habe dein Datenblatt mal nur kurz überflogen und musste feststellen , da stimmt eigentlich garnichts . Die Aussage des Meisters ; " alles in der Tolleranz " , kann ich überhaupt nicht teilen . Muß mir das nochmal anschauen .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Die Spur kann man einstellen und ich wüsste nicht, warum die das nicht ordentlich hin bekommen sollten!!
Eingangsmessung sagt nicht viel aus, weil die ja nach dem Umbau gemacht wurde, da ist alles verdreht....
Nein das Protokoll ist von der zweiten Vermessung
Die Eingagsmessung ist nach dem ersten mal Spur einstellen
Daher dachte ich die haben beim ersten mal was verhauen und bin ein zweites mal hin gefahren und hab gesagt nochmal einstellen aber brachte keine Besserung
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,habe dein Datenblatt mal nur kurz überflogen und musste feststellen , da stimmt eigentlich garnichts . Die Aussage des Meisters ; " alles in der Tolleranz " , kann ich überhaupt nicht teilen . Muß mir das nochmal anschauen .
Grüße zwei0
Man beachte die eingangsmessung
Die war nach dem ersten mal Spur einstellen
Und ich musste denen sagen hinten kann man auch einstellen
Jetzt soll ich die zweite Messung auch noch zur Hälfte zahlen. weil sie hinten beim ersten mal vergessen haben oder nicht gewusst übernehmen sie die Hälfte , aber warum soll ich zahlen ist doch den ihr Ding zumal vorne ja auch nicht ok war.
Hey Marvw,
sorry das ich gestern nicht mehr geantwortet habe,
also an der Achseinstellung kann es nicht liegen, werte sind zwar nicht 100%ig aber durchaus i.O.
Hätte da noch ne Frage zur sache, und zwar Fühlt es sich dann so an als ob das EsP eingreift?
Wird der Passi dann auch langsammer wenn es so Rubbelt und andersrumm nicht?
Hatte diese Problem auch schon mal an einem Cajenne den ich Tiefergelegt hatte!
Zumindest so änlich wie du es beschreibst, da hat aber ständig das Esp bei rechtsfahrt geregelt!
gruß seba
Hi Seba
Im prinzip würde ich sagen "joa könnte ESP sein"
Der Meister sagte zwar nein
Ich hab mal Versuch bei uns in der Firma auf dem Platz es zu reproduzieren aber keine Chance
Wenn ich Kreise drehe geht es in beide richtungen gleich und irgend wann ist Schluss dann kann ich Gas geben wie ich will er nimmt es nicht an, da greift dann das ESP aber ohne das man es merkt geht halt dann nicht schneller
Es tritt nur auf wenn ich schneller bin und in eine Kurve fahre, das Gewicht vom auto schiebt und er vorne einfedert
Ob er langsamer wird kann ich nicht sagen da ich vom Gas gehe da ich ja weis das es rubbelt
Ich Teste morgen mal ob ich wenn es auf tritt Gas geben kann.
Kann ich das ESP irgend wie zu 100% abschalten?
Oder austricksen mit Stecker ziehen oder so?
zu dem Tehma ESP, würde ich lieber nicht probieren bevor noch was kaputt geht!!
ich würde jetzt einfach mal auf den Lenkwinkelsensor tippen!
Also das der nicht mehr koreckt eingestellt ist durch die ganze Vermesserei und das Tieferlegen.
Ich würde mal zum 🙂 Fahren und den überprüfen lassen, bzw. neu einstellen.
Kontrolliert man eigentlich nach dem Vermessen.
Tippe halt darauf, da es nur in der Kurve ist und das ESP denkt warscheinlich das es geradeaus fährt, und dann durch die unterschiedlichen Raddrehzahlen anfängt zu Regeln.
(der Lenkwinkelsensor ist dafür da, das das ESP den Lenkeinschlag kennt und dadurch gezielter eingreifen kann)
ergo; Verstellt---falscher Regelbereich.
Gruß Seba und hoffentlich ist es hilfreich
PS: meld dich wenns was neues gibt! 😉
Ok ich denke das du recht hast mit ESP und lenkwinkelsensor
Hab gerade mit nem Kollegen telefoniert zu dem ich gesagt habe Test mal mit deinem Passat
Er beschreibt in etwa das gleiche nur der impuls ist nicht ganz so ausgeprägt .
Was aber sein kann da er nur 215 drauf hat und normales Comfortline Fahrwerk hat
Und er hat mich an was erinnert
Ich hatte sowas zwar nicht so extrem Abend in etwa das gleiche, es war an nem 4rer Golf direkt nach dem Gewinde Einbau da war es nach dem drücken der ESP Taste weg
Und nach dem vermessen und einstellen dann ganz.
Was müssen die denn beim einstellen des Sensors machen? Läuft das über manuelle oder software Einstellung?
Trau das den Jungs nicht wirklich zu.
Ist das kein "muss" nach dem vermessen?
MfG Marvw
OB muss oder nicht kann ich dir nicht so sagen bei Porsche (fast VW) soll man es machen, da ja etwas am Fahrwer verändert wurde.
Es wird über die Software eingestellt und ist eigentlich kein großes Hexenwerk.
gruß Seba
Ok dann vielen dank erstmal
Ich werde berichten , komme nur die nächsten Tage nicht dazu zu vw zu fahren
Allen ein schönes Wochenende
MfG Marvw
Edit: Wenn der Sensor eingestellt wird muss er doch wieder auf die Vermessungs Bühne oder? Das kosstet mich Dan wieder ne Stange Geld nur wegen dem Sensor?
ne, normal muss er dann nicht mehr vermessen werden, Es wird wie gesagt über Software und Lenkrad gemacht!
Sonst wär es ja doppelt gemoppelt!! 😉
Gruß Seba
Freut mich zu hören
Naja nächste Woche mal dem Meister vor führen und den Sensor können die einstellen wenn ich über nächste Woche zur Inspektion muss
Danke
Gruß Marvin