Problem mit Sekundärluft

Opel Vectra B

Hi..
ich hab mit meinem Vecci (X20XEV) ein eher seltsames Problem. In den ersten 1-2 Minuten nach dem Starten hat er starke Probleme mit dem Standgas (schwankt stark und geht machmal sogar aus). In dieser Zeit hört man die Sekundarluftpumpe laufen, doch die röhrt ziemlich laut und blubbert beim gasgeben. Nach mehrmaligem gasgeben zischt sie (wie sie es wahrscheinlich tun soll) und sobald sich die Pumpe (nach 1-2 Min.) abschaltet, in Standgas deutlich zu hören, sind die Standgasprobleme weg!!

Leerlaufsteller, Drosselklappe, Schläuche gereinigt..

Kann die Pumpe oder ihr zugehöriger Filter dieses Problem auslösen?

31 Antworten

Moin,

die Emissionen werden zudem nur im Kaltstartbereich verändert, was zwar in D für eine bessere Abgasnorm sorgt, aber vom Prinzip her eigentlich echter Käse ist.

In dem speziellen Fall sehen wir das hier auf MT nicht allzu eng. Beim Tigra ist es auch Gang und Gebe, die quietschende Sekundärluftpumpe einfach abzuklemmen - und wird sogar so von manchen Opel Werkstätten empfohlen!

So, und jetzt bitte weiter im eigentlichen Thema ohne Streitereien, sonst müssen wohl Verwarnungen ausgesprochen werden.

Grüße,

qp

Hi,

... dann brauch ich ja kein schlechtes Gewissen dem Vater Staat gegenüber zu haben... 😉
@stereo
das Gesetzesdeutsch, das du da schreibst, verstehe ich zugegebenermaßen nicht so ganz, aber es hört sich gut an 😉

Anscheinend muss ich doch nicht in den Knast und darf meine lärmende und leistungsfressende SekuPumpe in der Frührente lassen...

Gruß cocker

klasse.. dann raus mitn kat 😁

Hallo,

hier scheint ja wieder ein Hobbypolizist unterwegs zu sein. Es gibt echt Leute die regen sich wegen jeder kleinigkeit auf....genauso welche braucht Vater Staat.

Wenn ich schon solche Sprüche höre wie: "Hey das darf man nicht, das ist Steuerhinterziehung bla bla....da geht mir echt das Messer in der Hose auf.Wie kann man nur so Kleinlich sein...

Ich finde Cockers Idee richtig gut, und werde das auch tun. Die Pumpe geht mir schon seit langem auf die Nerven. Endlich mal eine Lösung 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

@c2w, irgendwie fällt mir zu deiner "Steuerhinterziehung" nur "Nichtzugelassene Standlichd LED´s" ein.
"Wer im Glashaus sitzt.........."

Wollte nur nochmal klarstellen:

Steuerhinterziehung: Nein
Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis und damit im ungünstigsten Fall (der selten eintritt) ohne Versicherungsschutz:ja

Hi.

Ich hab meine Sekundärluftpumpe heute auch in Rente geschickt da sie ein knallen aus der Kat-Gegend beim Kaltstart verursachte. Nun ist Ruhe im Puff. 😁
Nochmal was zur Aufgabe der Sekundärluftpumpe:
Sie ist einzig und allein dafür verantwortlich den Kat schnell auf Betriebstemperatur zu bringen.
Ist die Pumpe nicht mehr aktiv,braucht der Kat halt ein paar Minuten länger um Betriebswarm zu werden.
Deshalb erfüllt der Vecci die Euro 3 Norm trotzdem noch! 😉

Gruß Kümmel1.

@kümmel1

kannst du mir mal schnell ein Foto senden welchen Schlauch du zugemacht hast? Hast du auch eine Schraube genommen?

Gruß Andy

Hi.

Einfach den Schlauch (Gummibogen) abziehen und mit einer Schraube M5 dicht machen (Die gelben Pfeile auf dem Bild).

Gruß Kümmel1.

@kümmel1

vielen Dank für das Bild.

Also ziehe ich den Schlauch da einfach ab und mal schauen ob ich eine Schraube in richtiger Länge und Dicke habe.

Nochmal zur richtigkeit. Ich ziehe den Schlauch vorne ab, Richtung Motorhaube ja?

Ach so, habe eben mal geschaut. Der Stromstecker ist bestimmt der 2 polige direkt neben dem Wischwasserbehälter oder?

Hat das denn absolut keine Nachteile bezüglich Leistung und Haltbarkeit?

ihr könnt mich ja alle gern eines besseren belehren...

die sekundärpumpe verhilft euch zu einer besseren abgas
norm welche euch viele viele euros im jahr erspart. wollt
die fettesten autos fahren aber nicht dafür aufkommen.

bin kein hobbypolizist. ich zähle nur 1 und 1 zusamm
übrigens bin ich berufstätig... berufstätige brauch der
vater staat um auch auf diese dumme bemerkung mal
eingegangen zu sein

@Joachim-R

du vergleichst eine nicht zulässige led mit ner steuerhinterziehung?und genau das ist es auch.
entgegen eines postings hier

daszu sag ich nur LOL ROFL HAUMICHWEG

ich beende für mich dieses thema hier.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von stereo


Wollte nur nochmal klarstellen:

Steuerhinterziehung: Nein
Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis und damit im ungünstigsten Fall (der selten eintritt) ohne Versicherungsschutz:ja

hä? ohne intakte sekundärpumpe erfüllt man nicht die E3 Norm und entrichtet somit zu wenig Steuer. Nenns wie du magst. Ich nenns Steuerhinterziehung.

weils vorsätzlich ist wenn man sie abklemmt.
ein unverschuldeter defekt sieht anders aus

ich schalte mich auch mal wieder ein..

an c2w:

Haarspalterei!!!
Trägt aber nichts zur Lösung des Problems bei..

ich hab nie gesagt, daß ich die Pumpe abklemmen will, sondern das Problem in den Griff bekommen!

hab noch keine echte lösung gesehen..

Gruß Marcel

Moin.

@c2w

Zitat:

Original geschrieben von kümmel1


Hi.

Nochmal was zur Aufgabe der Sekundärluftpumpe:
Sie ist einzig und allein dafür verantwortlich den Kat schnell auf Betriebstemperatur zu bringen.
Ist die Pumpe nicht mehr aktiv,braucht der Kat halt ein paar Minuten länger um Betriebswarm zu werden.
Deshalb erfüllt der Vecci die Euro 3 Norm trotzdem noch! 😉

Gruß Kümmel1.

Jetzt endlich verstanden??? 😉 😉 😉

@Marcel

Genau,der Schlauch richtung Fahrzeugfront.
Nochmal genau,der Stecker neben dem Waschwasserbehälter.

Gruß Kümmel1.

Moin,

das Problem wurde gelöst und ausreichend beschrieben. Ich sage gerne nochmal, dass ich in D diesen ganzen Murks wie Kaltlaufregler, etc. für totalen Käse halte. Der C20XE z.B. ist theoretisch ein Euro1 Motor. Per Kaltlaufregler erreicht er Euro2. Was macht dieser Regler? In den ersten 3-4 Minuten den Motor mit zusätzlich Luft versorgen, damit der Kat etwas schneller warm wird und arbeiten kann. Das macht aber einen ganz entspannten €-Unterschied im 3 stelligen Bereich aus.
Jetzt erklär mir da mal einer die Logik dahinter.

Desweiteren haben Standlicht-LEDs eine andere Qualität als eine stillgelegte Seku.pumpe. Hier in Hannover gab's erst kürzlich wieder den berühmten Fall, in dem ein Spezi mit roten LEDs vorne frontal mit einem anderen Auto zusammengestoßen ist.
Von der stillgelegten Pumpe kriegt allerdings schlicht niemand etwas mit, sie stört keinen, sie gefährdet niemanden.

Wie dem auch sei, ich hab wohl deutlich gesagt, dass das Thema erledigt ist und weitere Haarspaltereien dazu nicht erwünscht sind. Da es manche leider doch nicht lassen können -> closed

Grüße,

qp

Ähnliche Themen