Problem mit Sekundärluft
Hi..
ich hab mit meinem Vecci (X20XEV) ein eher seltsames Problem. In den ersten 1-2 Minuten nach dem Starten hat er starke Probleme mit dem Standgas (schwankt stark und geht machmal sogar aus). In dieser Zeit hört man die Sekundarluftpumpe laufen, doch die röhrt ziemlich laut und blubbert beim gasgeben. Nach mehrmaligem gasgeben zischt sie (wie sie es wahrscheinlich tun soll) und sobald sich die Pumpe (nach 1-2 Min.) abschaltet, in Standgas deutlich zu hören, sind die Standgasprobleme weg!!
Leerlaufsteller, Drosselklappe, Schläuche gereinigt..
Kann die Pumpe oder ihr zugehöriger Filter dieses Problem auslösen?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c2w
das ist steuerhinterziehung und kann mit haft bestraft werden
... aha... und du willst mich jetzt verhaften oder wie...?
Wenn sogar der TÜV im Januar es nicht gemerkt hat, hab ich kein Problem mit "Steuerhinterziehung"...
btw - wenn schon, würde ich es eher als Umweltverschmutzung bezeichnen, wegen des höheren Abgasausstosses.
Mann, ich bin schon ein Gangster, was...? 😉
Gruß cocker
wir sollten hier nicht aufeinander rumhacken sondern Probleme lösen!!
Opel weiß von dem Problem mit der Pumpe, hat aber keine wirkliche Meinung dazu. Also tut man, was man eben tun muß..vielen Dank für den Tip..
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... aha... und du willst mich jetzt verhaften oder wie...?
Wenn sogar der TÜV im Januar es nicht gemerkt hat, hab ich kein Problem mit "Steuerhinterziehung"...
btw - wenn schon, würde ich es eher als Umweltverschmutzung bezeichnen, wegen des höheren Abgasausstosses.
Mann, ich bin schon ein Gangster, was...? 😉Gruß cocker
durch die sekundärpumpe erreichst du die e3 statt der e2
da kannste den kat auch gleich weglassen..
das ist steuerhinterziehung obs dir passt oder nicht.uns wenns
der falsche hier liesst wirds ne sehr teure angelegenheit für
dich.
@Marcel_Opel
hier hackt keine rum.. ich schon garnicht
möchte dich nur vor einer riesen dummheit bewaren die dich
teuer zu stehn kommen könnte.
unwissenheit schützt vor strafe nicht
hast verdammt recht!!
Mich regt nur auf, daß der Kunde immer mehr zum Testfahrer wird und Kinderkrankheiten immer erst auftauchen, wenn das Auto schon bezahlt ist!!
Wenn der FOH nich ma nen Rat zu dem Problem mit der Pumpe weiß, das bekanntlich viele haben, außer obligatorisch Teile auf's Gratewohl zu tauschen, bin ich echt enttäuscht!!
nichts für ungut..
Marcel
Ähnliche Themen
BLA - einen Stecker aufstecken, einen Schlauch aufstecken und schon funktioniert das Teil wieder... man kann sich auch über Fliegendreck aufregen...
erstens bin ich nicht der einzige, der das Teil mundtot gemacht hat, zweitens könnte ich einige User in diesem Forum aufzählen, die an ihrem Auto Schlimmeres verbrochen haben, als die SekuPumpe stillzulegen...
Gruß cocker
es geht doch nich darum wer was macht und was schlimmer ist
du kannst tun was du möchtest.aber andre zu ner straftat
anstiften find ich schon schlimm
@Marcel_Opel
die pumpe läuft maximal 2min im winter. im sommer keine
minute.also reg dich mal bissl ab. 😉
es geht doch nicht darum, wie lange, sondern !daß! das Problem präsent und bekannt ist. Beeinträchtigt zwar nicht die Technik, aber sehrwohl die Nerven des Fahrers. Is nich lustig, wenn er beim Kupplung treten ausgeht.. :-)
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von c2w
(...)
du kannst tun was du möchtest.aber andre zu ner straftat
anstiften find ich schon schlimm
(...)
ich stifte nicht an, ich gebe Tipps auf Anfragen, nichts weiter. Jeder muss selber wissen, was er machen will und was nicht.
Ich hab lediglich geschrieben, dass ICH meine SekuPumpe stillgelegt hab.
Wenn ich schreibe, dass ich beleuchtete Waschdüsen montiert hab (hab ich nicht, aber nur mal als Beispiel) stifte ich noch lange keinen an, das auch zu machen...
Also sei mal vorsichtig mit deinen Anstiftungs-Anschuldigungen...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_Opel
es geht doch nicht darum, wie lange, sondern !daß! das Problem präsent und bekannt ist. Beeinträchtigt zwar nicht die Technik, aber sehrwohl die Nerven des Fahrers. Is nich lustig, wenn er beim Kupplung treten ausgeht.. :-)
Marcel
Diese blöde SekuPumpe ist nicht das einzige Opel bekannte Problem... Leerlaufsteller, Krümmer, um nur noch zwei "Problemchen" zu nennen...
Gruß cocker
die pumpe ist kein bekanntes problem.. nur das vorneweg
sie ist auch nicht schuld am ausgehen des motors während
sie läuft.das problem ist woanders zu suchen
aufpassen solltest lieber du
*taschentuchgeb* ... wein doch...
Fachwissen scheinst du evtl zu haben - alles andere ist Level NULL.
Und damit wanderst du gepflegt als erster auf meine ignore-List... und tschüss...
Grüßle cocker
Stop-mal langsam, Leute!!
das, worüber ihr hier diskutiert, ist definitiv KEINE Steuerhinterziehung!!!
Als einzige Norm die überhaupt denkbar ist, kommt hier § 370 I Nr. 2 AO in Betracht. Danach wird bestraft, wer die Finanzbehörden pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis läßt. Eine Steuerhinterziehung durch pflichtwidriges Unterlassen setzt allerdings das Bestehen einer gesetzliche Handlungspflicht gegenüber den FINANZBEHÖRDEN voraus-und genau die gibt es hier gerade nicht. Das müsste wiederum im KFZ-Steuergesetz geregelt sein-dort müsste also eine Pflicht niedergelegt werden, die den Steuerpflichtigen verpflichtet, die Finanzbehörden über seine geänderten Schadstoffwerte in Kenntnis zu setzen. Eine solche Pflicht (gegenüber den Finanzbehörden) gibt es gerade nicht. Bemessungsgrundlage für die KfZ-Steuer ist die Schadstoffeinstufung und der Hubraum, wobei nach § 2 II S.3 KfZ-Steuergesetz für die Einstufung der KfZ in die Emissionsklassen die Zulassungsbehörden verantwortlich sind. Du müsstest also, da nun die ABE erloschen ist, das Fahrzeug prüfen und in eine neue Emissionsklasse einordnen lassen-hat aber ÜBERHAUPT NICHTS mit Steuerhinterziehung zu tun! So, das musste jetzt einfach mal sein-ich finde es bedenklich, wenn Leute auf Grund von Halbwissen auch noch ausfällig werden...