Problem mit Rückfahrkamera

Opel Insignia B

Ich habe das Paket Park &Go, also eine Rückfahrkamera.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder den Parkassistenten einschalte kommt es häufig vor, das die Hilfslinien nicht angezeigt werden.
Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß gar nicht, was Ihr immer mit der Bildqualität habt. Bei sauberer Linse und Tageslicht finde ich die top.
Leider wird die Linse schnell dreckig und bei Dunkelheit sieht man da generell nur einen grauen Griesbrei.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Was meinst du mit analoger Technik ? Die Kamera wohl kaum.....

Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 3. Februar 2020 um 20:45:09 Uhr:


Was meinst du mit analoger Technik ? Die Kamera wohl kaum.....

Das Videosignal wird m.E. analog übertragen.

Bei der schlechten Qualität sogar über Klingel Draht

@Checkup2110

Deine Aussage ist falsch.

Ähnliche Themen

Ich weiß gar nicht, was Ihr immer mit der Bildqualität habt. Bei sauberer Linse und Tageslicht finde ich die top.
Leider wird die Linse schnell dreckig und bei Dunkelheit sieht man da generell nur einen grauen Griesbrei.

Ich bin auch mit der Kamera zufrieden, wenn die Linse sauber ist.
Beim FL wird aber auch mit einer neuen digitalen Rückfahrkamera (präziseres/schärferes) Bild geworben. Somit muss es ja Beschwerden/Probleme gegeben haben.

Also ich weiß nicht, gut ist die Kamera nicht... Ständig dreckig, Nachts quasi unbrauchbar, Auflösung sogar extrem schlecht. Auch wenn es ausreicht rückwärts nicht vor ´ne Wand zu fahren ist die Kamera qualitativ keinesfalls Stand der Technik, auf dem selben Stand anderer Hersteller, noch einem Mittelklassefahrzeug angemessen. Hier auf dem Hof voller Firmenwagen ist quasi jede andere Kamera besser.

Man kann damit leben und das Auto bleibt heil, mehr aber auch nicht.

Zitat:

@Dae schrieb am 5. Februar 2020 um 06:28:32 Uhr:


@Checkup2110

Deine Aussage ist falsch.

... deswegen hatte ich ja "m.E." eingefügt. Aber schön zu wissen, dass du uns das jetzt erklärst. 🙂😎

Äm. Nö.
Wenn ich etwas nicht weiß, macht es ein > m.E. < nicht besser.

Du hast nicht mal ein B und redest mit.

Also ich bin mit der Kamera auch zufrieden. Für den Zweck völlig ausreichend und wenn ich HD gucken will, mach ich den Fernseher an. Ne im Ernst, das Bild ist gut und ich kann alles erkennen was ich erkennen muss um nirgendwo gegenzufahren. Ich habe meine Kamera mit einer Glasversiegelung behandelt und finde es dadurch auch bei Regen noch brauchbar. Habe mir auch mittlerweile schon angewöhnt ab und zu mal drüber zu wischen wenn ich zum Auto gehe oder wenn ich Zuhause angekommen bin und alles ist schick.

Tagsüber bei Trockenheit ist die Kamera ja auch okay. Von gut zwar weit entfernt aber man kann wie du schon sagst alles erkennen.
Bei Regen und oder nachts nahezu unbrauchbar

Ich wünsche mir oft die RFK meines vorherigen Passat B8 zurück. Die war dreck- und wassergeschützt hinterm schwenkbaren Logo verbaut und lieferte, zumindest im direkten Vergleich zur Opel-Kamera, quasi ein FullHD-Bild.

Zitat:

@Dae schrieb am 5. Februar 2020 um 17:22:16 Uhr:


Äm. Nö.
Du hast nicht mal ein B und redest mit.

Ich entschuldige mich in aller Form dafür, dass ich hier mitlese und poste obwohl ich noch einen A fahre. 😁

Leute, wo sind wir nur hingekommen 😉😁

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 06. Feb. 2020 um 19:31:54 Uhr:


Leute, wo sind wir nur hingekommen ????

Ins Opel Forum.... 😛 😁

Leider konnte der Fehler mit den Leitlinien bis heute nicht beseitigt werden. Habe dafür die große Inspektion kostenlos bekommen. Von Opel trotzdem ein Armutszeugnis, das sie nicht in der Lage sind den Fehler zu beheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen