1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Problem mit Rückfahrkamera

Problem mit Rückfahrkamera

Opel Insignia B

Ich habe das Paket Park &Go, also eine Rückfahrkamera.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder den Parkassistenten einschalte kommt es häufig vor, das die Hilfslinien nicht angezeigt werden.
Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß gar nicht, was Ihr immer mit der Bildqualität habt. Bei sauberer Linse und Tageslicht finde ich die top.
Leider wird die Linse schnell dreckig und bei Dunkelheit sieht man da generell nur einen grauen Griesbrei.

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Was nützt mir sone A Klasse soll ich dann ein 2. Auto kaufen wenn ich den Enkel mit Zubehör abhole???
Dann lieber keine Kamera. Immer wenn ich sone Karre mit schmalen Winterreifen sehe wird mir eh übel.

Was haben jetzt die schmalen Winterreifen damit zu tun? Es wird langsam skurril.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 7. Februar 2022 um 12:49:28 Uhr:


@Ursel1234
Das hast du ganz toll gemacht, anstatt dich der Thematik anzunehmen dass Opel Probleme mit den Leitlinien hat, machst Du dir die Mühe und verweist auf einen US-Rückruf von Mercedes.
Hier wäre vielleicht ein Update möglich, da es an der Hardware wohl nicht liegen mag.
Klassisches Eigentor würde ich sagen.
@Haubenzug
Sagen wir mal so, die UVP von meiner A-Klasse war bei gut 43€, mein damaliger Insignia war in seiner Ausstattung nur 37K teuer.
Dafür hatte er sogar Lenkradheizung, besseres Ladevolumen u.v.m., aber das ist leider nicht alles was zählt.
Ich werde in 2 Wochen mal in meinem alten Fred ne Zusammenfassung geben, dann ist der 1 Jahr in meinem Besitz und ein paar 10Tkm mehr gefahren.

Nichts für ungut was soll ich mir Mühe geben eure Karren passen hier nicht hin.

Ich kann nur zu meinem Opel was sagen und da gibt es keine Probleme auch nicht mit den Leitlinien.

Dienstlich fahre ich genug mit MB und anderen ist nicht alles Gold was glänzt .

Zitat:

@fernQ schrieb am 7. Februar 2022 um 13:08:03 Uhr:


Was haben jetzt die schmalen Winterreifen damit zu tun? Es wird langsam skurril.

Einfach mal hinterherfahren. Auch wenm es nicht zum Thema passt.

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 07. Feb. 2022 um 13:22:20 Uhr:


Dienstlich fahre ich genug mit MB und anderen ist nicht alles Gold was glänzt .

Ich habe in meinem beruflichen Leben schon so manches Auto unterm Hintern gehabt. Keines davon war / ist perfekt. Darum geht es auch gar nicht.
Manche Lösungen sind bei VW, BMW, Hyundai MB oder sonst wo halt durchdachter und manches eben nicht.
Ich denke, da sind wir uns wohl alle einig.

Nützt aber nichts das ewige Jammern . Ich schreibe auch nicht bei MB rum.
Mein Opel hat die besseren Scheinwerfer die bei MB kriegen es in einem 3/4 Jahr nicht geregelt das zu reparieren. Blinkt mal weiß mal gar nicht zeigt es nur sporadisch als Fehler an ...... ( Dienstwagen )
Letztlich wenn man mal 6 Seiten zurück geht ist es ja kein generelles Problem.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 7. Februar 2022 um 13:45:15 Uhr
Ich habe in meinem beruflichen Leben schon so manches Auto unterm Hintern gehabt. Keines davon war / ist perfekt. Darum geht es auch gar nicht.
Manche Lösungen sind bei VW, BMW, Hyundai MB oder sonst wo halt durchdachter und manches eben nicht.
Ich denke, da sind wir uns wohl alle einig.

Das kann ich so mit einem "Danke" abtun.

@Ursel1234

Nicht nur, dass ich über 25 Jahre Opel treu geblieben bin und ein "Insignia B" jahrelang gefahren und eigene Erfahrungen gesammelt habe, jetzt kommst Du um die Ecke und zeigst mit dem Finger auf MB ?

Damit kannst du mich nicht kriegen, hab da keine Aktien drin.

Wenn Du doch keine Probleme mit den Leitlinien hast, ist das doch schön.

Mein "B" konnte sporadisch kein Bild auf den Monitor darstellen, nachweislich mit Video und Techniker Vor Ort. Da es nicht immer reproduzierbar war, hat Opel nichts gemacht.

Das was hier geschildert ist deckend mit meinem Erfahrungen.

Du fährst also MB, Amazon Prime Auslieferungsfahrer ?

:D

Nicht ganz. 35 Jahre Popel habe ich auch schon hinter mir.
Wenn SL dann so was.

35 Jahre Opel härten ab, kein Wunder ist man so vernarrt in den Laden und verteidigt ihn mit Händen und Füßen

Ja so 2X war ich da. Halten eben länger.
Hier nun das Bild vom SL den ich mir vorstellen könnte.

20220207

Bei mir ist das Steuergerät defekt 39195022 angeblich??sagt Opel aber die übertreiben eh immer. Kostenvoranschlag 1880€ mit Einbau. Nur das Steuergerät kostet ca.1350€. Also echt frech… und dennoch nicht mal lieferbar! ??

Ihr meint sicher dieses Teil-
https://www.ebay.de/itm/146332407200
Gibt es auch Preiswerter-
https://schrottkarl.com/...-tourer-z18-2.0-cdti-35-84467104-386421?...
MfG

Statt ein gebrauchtes Steuergerät zu kaufen bei welchem man nicht weiss ob es funktioniert, würde ich das Defekte einem Spezialisten für Steuergeräte zur Reparatur geben - der steht dann dafür ein dass es einwandfrei ist

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 3. März 2025 um 18:16:37 Uhr:


Statt ein gebrauchtes Steuergerät zu kaufen bei welchem man nicht weiss ob es funktioniert, würde ich das Defekte einem Spezialisten für Steuergeräte zur Reparatur geben - der steht dann dafür ein dass es einwandfrei ist

Das ist nen Händler und der hat bei gebrauchten Teilen 1 Jahr Sachmangelhaftung. Siehe auch seine AGB.

Für 80 € ein Nobrainer.

Die Frage ist nur, ob der FOH das auch einbaut.

Es wäre bestimmt kein Problem das gebrauchte Steuergerät
eines anderen Fahrzeug mit
einer Programmierung auf das eigene Fahrzeug
umzuswitchen.
Das mache ich auch bei uns zum Testen, ob ein anderes Steuergerät
die Lösung sein könnte,ehe ich ein Originales neues bestelle!
(meist liegt es aber nicht am Steuergerät)
Außerdem kostet so eine Programmierung bei uns kein Geld,
nur bei einer Funktionserweiterung der vorhandenen Ausstattung
kostet es Geld!
Nur bei der Wegfahrsperre gibt es da "Riegel" bei uns.
Ob der FOH mal aus seinem "Bett" aufsteht und
über den Tellerrand schaut um diesen Versuch zu machen ,
steht auf einem anderen Blatt!
Edit-
Gedanke,
man kann auch die Software mit der VIN für das Fahrzeug "online" bestellen,
runterladen (Zwischenspeichern) und
danach die Verbindung zum Zentralserver unterbrechen und
offline die Software auf das Fahrzeug spielen,
damit es keine VIN Abfrage gibt!

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen