Problem mit RS6

Audi RS6 C5/4B

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem mit meinem Audi RS6.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und da steht:

P1340 Fehler Kurbelwellen / Nockenwellensensor - Position fehlerhaft

Jetzt bin ich mal ne Runde mit VCDS gefahren und habe in Messwertblock 93 festgestellt, dass:

Bank1: NICHTS
Bank2: -5

steht.

Kann es sein, dass sich der Sensor verabschiedet hat?

Beim Kaltstart bemerke ich ein rasseln (evtl. Kettenlängung oder Nockenwellenversteller?)

Warum wird dann aber auf Bank 1 nichts angezeigt? kennt jemand das Problem?

Danke euch im voraus.

20 Antworten

Bild

da beide versetzt laufen, kümmere dich flott darum, sonst kannst den Motor ausbauen und neue Ventile, ZKD und das alles neu machen.

Müssen die Nockenwellen raus, wenn ich die Kette neu machen will? Werde den Riemen mal prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von S6-DT8


Müssen die Nockenwellen raus, wenn ich die Kette neu machen will? Werde den Riemen mal prüfen.

ja... dazu muss der ZR gelöst werden... das volle program... würde an deiner stelle auch darüber nachdenken nen neuen NWV zu verbauen, wenn der nicht schon platt ist

Ähnliche Themen

der nwv selbst geht nicht kaputt, er isst das Sieb auf und verhakt dann.
siehe Passat w8 Forum.

und der gleiter geht in die Grütze.

Kette,Gleiter, Dichtung geht unter 100€ je Bank.

Plus Montage, versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von PizzaSchnitzer


der nwv selbst geht nicht kaputt, er isst das Sieb auf und verhakt dann.
siehe Passat w8 Forum.

und der gleiter geht in die Grütze.

Kette,Gleiter, Dichtung geht unter 100€ je Bank.

Plus Montage, versteht sich.

dazu kann noch das magnetventil und der Sperrbolze den Geist aufgeben... bei nem RS würd ich da nicht unbedingt geizen.

außerdem kommen dazu noch pro seite 26 dehnschrauben à 50ct (52 insgesammt) und wenn die NW's eh schon draussen sind 4 NW-simmerringe à ca 20 €. VDD nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen