Problem mit nachgerüstetem e-satz für Anhängerkupplung bei F31

BMW 3er F31

Hallo Forum,
Ich habe ein riesen Problem.
Situation: Ich habe letzte Woche eine Ahk bei einem BMW 3er F31 nachgerüstet. E-satz affenbar Mist gekauft. Ich wusste das vorher nicht. Ok. Also alles richtig angeschlossen. Der e-satz ist Fahrzeug spezifisch von Trail-Tec und hat eine Box die nur an can-Bus sowie Bremslicht, Blinker, Plus, Minus angeschlossen wird. 6 Kabel. Kein Problem. Es ist auch alles korrekt angeschlossen. Aber: nichts funktioniert. Sagt der Hersteller das Fahrzeug müsse codiert werden. Aber ist es nicht so dass die Beleuchtung für die Ahk nicht auch so funktionieren muss? Was soll codieren bringen und was soll überhaupt codiert werden? Ich bin gerade völlig ratlos. Nach der Montage des e-Satzes und nach dem anklemmen der Batterie kam eine Meldung auf dem Display dass sinngemäß ein neues Bauteil erkannt wurde. Wäre ja soweit ok. Hat irgendwer Erfahrungen mit so etwas? Funktioniert das wirklich erst wenn der Wagen codiert wurde oder muss das jetzt auch schon laufen? Wer weiss was? Danke Euch schon mal....

22 Antworten

Zitat:

@werty1372 schrieb am 15. Mai 2021 um 11:57:44 Uhr:


Diese Anleitung habe ich dabei gehabt. Jetzt weiß ich nicht was falschgelaufen ist.

Einen Original Kabelsatz von BMW, muss der dann Kodiert werden??

Und wie wir sehen, steht gleich oben am Anfang der Anleitung "3er F30 Limousine 02/12 --> 02/14".
Also die Anleitung passt schonmal nicht zu deinem Auto. Evtl. passt der ganze Nachrüstsatz auch nicht dazu.
Und da das kein Original-BMW-Nachrüstkabelsatz ist, kann ich da jetzt auch nur noch bedingt weiterhelfen.
Aber ich schau mir das trotzdem nochmal an. Vielleicht geht es ja trotzdem irgendwie.

Also am besten doch bei BMW einen Kabelsatz holen oder bei Westfalia???

Du kannst auch den richtigen Kabelsatz (vermutlich von der Firma Jäger) für dein Auto holen.
Hier mal die Anleitung:
https://www.atu.de/.../...34_4er_F32_F33_F36_ab_03-14_Stand_180714.pdf

Aber ich weiß jetzt leider nicht so genau, ob das reicht, also ob der Kabelsatz dann auch zu der AHK passt.

Ein Original-BMW-Kabelsatz wird vermutlich nicht an diese AHK ranpassen.
Ein kompletter BMW-Nachrüstsatz hätte übrigens den Vorteil, dass das PDC beim Rückwärtsfahren abgeschaltet und das Anti-Schlinger-Programm aktiviert wird.

Was ist mit diesem Kabelsatz??
Den jetzigen, kann ich ja wohl vergessen...

https://www.mvg-ahk.de/.../...satz-mit-CAN-Datenbus-Anhaengemodul.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@werty1372 schrieb am 15. Mai 2021 um 14:12:47 Uhr:


Was ist mit diesem Kabelsatz??
Den jetzigen, kann ich ja wohl vergessen...

https://www.mvg-ahk.de/.../...satz-mit-CAN-Datenbus-Anhaengemodul.html

Der Kabelsatz passt zu deinem Auto.
Aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob der dann auch noch zu der Anhängerkupplung passt.
Dann würde ich wenigstens den Kabelsatz nehmen, der von der gleichen Firma ist.
https://www.weltmann-kfzteile.de/.../...fischer-13-poliger-elektrosatz
Auch wenn das nicht bedeuten muss, dass der zu der AHK passt.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist bei dem am höchsten.

Warum kann der Kabelsatz nicht zur AHK passen???
Sorry für dieses dumme Frage.

Ja, gute Frage.
Ich hab mich evtl. zu sehr versteift auf die automatisch ausklappbare AHK, die es ja auch von BMW gibt.
Und wenn da der Kabelsatz "falsch" wäre, würde sie wahrscheinlich nicht ausklappen.
Da es sich hierbei aber um eine einfache abnehmbare AHK handelt, dürfte der Kabelsatz tatsächlich egal sein, also er muss nur zum Baujahr passen.

Dann werde ich jezt mal den richtigen Kabelsatz für mein Auto bestellen.
Das nchste mal werde ich besser acht passen.....

Vielen Dank für deine Hilfe..

VG H.Scheller

Deine Antwort
Ähnliche Themen