Problem mit motor nach Verschalten
Hi hab so eben richtig mein auto verschalten war bei 140 und wollte in den 5ten hab in den 3ten geschaltet ausversehen und motor ging aus drehzahl hat gesponnen. Und wenn ich das auto starten will zeigts mir die ölanzeige und batterieanzeige an und motor geht nach anmachen mit drehzahlschwankungen wieder aus. Warte grad auf Adac was meint ihr Motor Totalschaden?? ;((((
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
...des war so in der art wie verschalten ich hab nicht auf die drehzahl anzeige geschaut und war voll druff am gas und dann...
Sagen wir`s mal so. Motor bzw. der Wagen "sind erlöst" vom Fahrer.😁
60 Antworten
Also du wolltest vom 3. direkt in den 5. schalten? Und in welchem Gang biste dann gelandet?!? Da gibts doch nix niedrigeres in die Richtung 😕
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
Hi hab so eben richtig mein auto verschalten war bei 140 und wollte in den 5ten hab in den 3ten geschaltet ausversehen und motor ging aus drehzahl hat gesponnen. Und wenn ich das auto starten will zeigts mir die ölanzeige und batterieanzeige an und motor geht nach anmachen mit drehzahlschwankungen wieder aus. Warte grad auf Adac was meint ihr Motor Totalschaden?? ;((((
Also war er im 4. oder 😕
Oder wollte er vom 3. in den 5. um dann wieder im 3. zu landen aber dann müßte er ja im 3. schon die 140km/h drauf gehabt haben 😛 was ja nicht grad einleuchtend wäre 😁
Sorry aber wer sich so derb verschaltet und merkt es net schnell genug der ist selbst dran schuld.
Gestartet ist er mit:
Zitat:
Hi hab so eben richtig mein auto verschalten war bei 140 und wollte in den 5ten hab in den 3ten geschaltet ausversehen und motor ging aus
😕
Nun:
Zitat:
Wollte hochschalten von 3ten in 5ten net herunterschalten.
😕
Also:
Er war ganz einfach im 3. Gang zu lange zu voll druff am gas.
Das Rätsel wäre gelöst.😁
Das is gut jakob 😁
Aber schade um das auto und den geldbeutel des betroffenen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Er war ganz einfach im 3. Gang zu lange zu voll druff am gas.
Das Rätsel wäre gelöst.😁
Und warum sollte dann der Motor die Grätsche machen?
Zitat:
Und warum sollte dann der Motor die Grätsche machen?
Wenn der TE seit er den Wagen hat, immer zu lange
"voll druff am gas"war, dann gibt es Motoren, die sich dafür entscheiden, sich vom Fahrer zu trennen. Man weiß halt nicht, was bei dieser Quälerei im "Kopf" eines solchen Motors (Zylinderkopf) so vor sich geht.😁
Aaaaaaaaaa verschrieben paar posts vorher meinte war im 4ten hab hochgedreht bis über 6000 und dann kamm halt der begrenzer wollte dann noch schnell in 5ten schalten dann war der motor aus weis aber nimma 100%ig ob ich mich dann verschalten hab in den 3ten.
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
Aaaaaaaaaa verschrieben paar posts vorher meinte war im 4ten hab hochgedreht bis über 6000 und dann kamm halt der begrenzer wollte dann noch schnell in 5ten schalten dann war der motor aus weis aber nimma 100%ig ob ich mich dann verschalten hab in den 3ten.
Mir geht`s jetzt Deinem Motor, ich bin vielleicht sowas von
in meinem Begrenzer, bei mir brennen schon alle Lampen, nicht nur die Roten.😁
Ich mach meine Zündung jetzt aus, bevor noch mehr in meinem Kopf kaputt geht.!!😎
Wiso du musst es doch net zahlen und letzten endes ist des ja meine Angelegenheit was ich mach.
Da meine Entscheidung gefallen ist , pls nur noch beiträge wenn einer abschätzen kann was mein auto noch wert ist die daten hab ich paar seiten vorher geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Wenn der TE seit er den Wagen hat, immer zu lange "voll druff am gas" war, dann gibt es Motoren, die sich dafür entscheiden, sich vom Fahrer zu trennen. Man weiß halt nicht, was bei dieser Quälerei im "Kopf" eines solchen Motors (Zylinderkopf) so vor sich geht.😁Zitat:
Und warum sollte dann der Motor die Grätsche machen?
Ja solche Motoren gibt es in der Tat aber die wirst du so nicht in einem BMW wiederfinden 😉 die sind afaik alle Vollgasfest, zumindest die M4x und M5x Motoren 😉 Habe selbst mal 200 km mit dauerhaft 5.500-6.500 u/min zugebracht - das einzige was da kaputtgehen könnte ist die Spritpumpe haha 😁 @TE ich an deiner Stelle würde ihn
entwederin Teilen verkaufen (falls du den Platz und die Gerätschaften hast, Motor kann ja im Grunde drinnebleiben den Rest kriegste auch ohne Hebebühne oder Motorkran raus und ausbauen ist ja nicht soo schwer)
odereinen ATM einbauen (lassen), davon sollte es genug in der Bucht oder beim Verwerter geben! Aber so wie er da steht mit Motorschaden kriegste nurnoch ein Taschengeld für, das wäre Geldverbrennung deluxe!
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Ich glaube er meint "wenn er nach dem Verschalten die Kupplung kommen lässt spürt er eine heftige Verzögerung. Warum gibt der Esel dann noch Vollgas?!?"
Genau, danke für die Übersetzung. 😁
@TE
Was hat denn deine Werkstatt für einen Schaden festgestellt? Vielleicht reicht es schon den ZK zu tauschen?!
Motor auseinander bauen und schauen was kaputt ist oder zum überholen bringen des kostet schon alleine 1000€ oder halt neuer gebrauchter motor da komm ich mit arbeitszeit etc auf gut 2000€+.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie hat denn die Werkstatt den Motorschaden überhaupt diagnostiziert? 😕
Wie wohl? Der hat denen sein Problem geschildert wie uns allen hier auch, danach haben die sich den Fahrer nochmal genau angeschaut und dann war für die Jungs die Sache sonnenklar: Exodus!😁
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
Motor auseinander bauen und schauen was kaputt ist oder zum überholen bringen des kostet schon alleine 1000€ oder halt neuer gebrauchter motor da komm ich mit arbeitszeit etc auf gut 2000€+.
Wasn das für ne Werkstatt?? Man kann so viele Sachen machen/prüfen, bevor man den Motor auseinander pflückt...
-Fehlerspeicher auslesen
-Zylinderlaufwände/ Kolben/ Ventile endoskopieren
-Steuerzeiten prüfen
-Kompression prüfen
-Druckverlust prüfen
-...
und die sagen dir "Ihr Motor ist hinüber"? Und du findest dich damit einfach ab???