problem mit meiner einspritzung
hallo
hab von einer mono jet tronic auf eine k oder ke jet tronic umgebaut
also kopf getauscht steuergerät alles
jetzt springt er aber nicht an kann des sein das man die am luftfilterkasten angebrachten benzinleitungen ähnlich wie bei der zündung anschließen muss also in einer bestimmten reihenfolge hab sie im mom so angeschlossen siehe bild die zahlen sind für die zylinder auf die die leitungen gehn
vielen dank schon mal für eure hilfe
66 Antworten
orginal sieht es so aus und die Anschlüsse ergeben sich von der Länge von selbst .
aber die Kejet ist nicht pro zylinder getaktet
oder so
und bei da k tronic oder ist des da so getaktet weil weis net was ich da etz hab
und hast du des bild in am anderen vormat weil kann des so leider net anschaun :aixcessive:
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
hallohab von einer mono jet tronic auf eine k oder ke jet tronic umgebaut
also kopf getauscht steuergerät alles
jetzt springt er aber nicht an kann des sein das man die am luftfilterkasten angebrachten benzinleitungen ähnlich wie bei der zündung anschließen muss also in einer bestimmten reihenfolge hab sie im mom so angeschlossen siehe bild die zahlen sind für die zylinder auf die die leitungen gehn
vielen dank schon mal für eure hilfe
hast du beim start auch mal die stauklappe leicht angehoben?? Kommt öfters vor dass der motor beim ersten start den unterdruck zur stauklappe heben nicht zusammen bringt und deshalb nicht startet.. Gerade beim ersten start sollte man daher mit der hand die stauklappe minimal abheben dann bekommt der motor sprit zum starten, so entlüftet man auch die stahlflexleitungen..
also hab mal eine leitung abgenommen und da war schon druck da er hat a nach ein bischen orgeln wie eine fehlzündung gehabt aber hab alles auf ot gestellt also kurbelwelle nockenwelle und zündverteiler
leg mal ein bild bei weil weis nicht ob ich k oder ke hab
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
also hab mal eine leitung abgenommen und da war schon druck da er hat a nach ein bischen orgeln wie eine fehlzündung gehabt aber hab alles auf ot gestellt also kurbelwelle nockenwelle und zündverteilerleg mal ein bild bei weil weis nicht ob ich k oder ke hab
Hast die Ke-jetronik
gut also ist des schon mal egal wie meine leitungen angeschlossen sind was hab ich dann für ein problem wenn des ding net anspringt
hab druck auf denn einzelnen benzinleitungen zündkerzen sind neu
und nach ein bischen orgeln macht der immer bum ausm auspuff und nun
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
gut also ist des schon mal egal wie meine leitungen angeschlossen sind was hab ich dann für ein problem wenn des ding net anspringthab druck auf denn einzelnen benzinleitungen zündkerzen sind neu
und nach ein bischen orgeln macht der immer bum ausm auspuff und nun
Na wenn er in den Auspuff knallt ist das schonmal gut. Er sollte auf jedenfall nicht in die ansaugbrücke knallen dann sind zündung oder steuerzeit grottenfalsch..
Einer sollte starten und ein anderer dreht zündung/öffnet leicht die drosselklappe und gibt im bedarfsfall sprit über die stauklappe. wichtig ist dass man sehr vorsichtig mit der stauklappe regelt sonst säuft der Motor ab und man muss kerzen trocknen..
auf dem letzten Bild sieht es so aus als ob du die Stahlflex Leitung für die kaltstart sprize an zylinder 3 angeschlossen hast.
übrigens über prüfe mal ob die stauscheibe überhaupt gängig ist und ob der steuerkolben der rottet mal gerne wenn lange gelagert fest für den Mengenteiler regelt.
Anderes problem Hast du die hauptbezinförderpumpe ja auch schön gewechselt ich glaube die vom RP baut nicht genug druck auf .
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Anderes problem Hast du die hauptbezinförderpumpe ja auch schön gewechselt ich glaube die vom RP baut nicht genug druck auf .
Ohh richtig .. Du brauchst für die k ke-jetronik einen druckspeicher 🙂
was hast du da einen GX ?
oder woher hast du die elektrik und die spritze oder aus nem GTI ?
dann bau auch gleich Pumpen und Druckvorratsspeicher um .
Vor allen dinge hoffe ich für dich das du Stauklappe vom Luftmengenmesser und den Steuerkolben im mengenteiler auf leicht gängigkeit überprüft hast sonst mach das mal als erstes und warte diese .
zupf mal die düsen raus und halte sie in ein meßgefäß rein und schau ob die überhaupt abspritzen und nicht nachtropfen .
also benzin pumpe hab ich net gewechselt aber müsste man mal schaun ob die genug druck aufbaut
und mit da stauklape hab ich schon geschaut die ist schön locker gängig
ja und des mit der leitung schaut nur so aus außerdem geht des garnet die falsch anzuschliesen ist geht vom anschluss her net
naja muss ich ma mal ein abstellen der sich reinhockt und startet
kann mir einer sagen ob die benzinpumpe vom kp ausreicht
wegen der stauscheibe muss ich mal schaun ob die sich bewegt könnte sein das die sich net bewegt mal schaun