Problem mit meinem 140er TDI??
Hallo MT Gemeinde,
also ich habe meinen 2.0 TDI 140PS vor gut 10 Tagen abgeholt und habe heute endlich die 1TKM voll bekommen...Da dachte ich mir jetzt kannst du endlich mal schauen was dein kleiner denn so unter der Haube hat...Dazu muß ich sagen das ich vor dem Kauf einen 140er mit DSG Probe gefahren war und von dem Motor echt begeistert war, deswegen erwartete ich natürlich auch die selbe Leistung bei meinem. Vor meinem aktuellen A3 fuhr ich einen Opel Corsa C mit 58 PS...Bin also sehr leicht zu begeistern..
Also dann fuhr mal munter los Richtung Autobahn...Ampel rot, dann grün und ich dachte mir OK jetzt kannste mal richtig PIN geben...1.Gang durchgezogen, da kam nicht viel, aber das wußte ich ja schon vorher, dann 2.Gang durchgetreten kleiner mini Schub bei ca.2.700 U und dann nichts mehr, also natürlich hat er beschelunigt aber nicht ansatzweise so stark wie der o.g. mit DSG...bei den Gängen danach das selbe Spiel...
ICh frage mich jetzt, habe ich mich schon an das Drehmoment vom meinen Wagen gewöhnt das der mir jetzt normal vorkommt??
ICh mein als ich den Wagen in NU abgeholt hatte und losfuhr hatte ich die Gänge immer bis höchstens 3.000 U gezogen und merkte dort schon da kommt ganz schön was raus, daher freute ich mich gleich doppelt das ich jetzt endlich alles rausholen darf aus dem Wagen..Liegt es vielleicht auch daran das er noch richtig eingefahren werden muß so bis 3TKM??
Auch der Verbrauch schoß direkt hoch auf 10L als ich mal Vollgas drückte...Ist das auch normal??? Mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 8,2 L und das bei normaler Fahrweise (außer jetzt die kurze "Vollgastour"😉, das finde ich gemessen mit euren Werten doch ein wenig arg hoch auch wenn ich mich noch in der Einfahrphase befinde...
Bin grade echt scheiße drauf :-(
Was meint ihr dazu?? Habt ihr ähnliche Erafhrungen gemacht oder bilde ich mir da was ein??
32 Antworten
durchschnittsverbrauch 8,2l/100km? nicht schlecht... dann hast du dich aber auch nicht wirklich zurückgehalten beim einfahren... 😉
aber das macht eigentlich nichts (die meinungen gehen da zwar auseinander)...
das mit der evtl fehlenden leistung musst du wohl erstmal noch etwas beobachten, denn es kann sehr gut sein, daß der tdi seine volle leistung erst bei 5000km entfaltet... aber so extrem sollte der unterschied dann auch wieder nicht ausfallen...
Ach Leute, wie oft haben wir hier schon über die Vmax, Verbrauch, etc. diskutiert ???
Der Motor kommt schon noch, lass mal 10 - 20 k vorrübergehen, dann läuft er oder ist platt 😁
GF (dermeintdasmitnemdieselkeinpreiszugewinnenist)
PS: Persöhnliche Darstellung meiner Meinung.
@ franke
Wie gesagt, ich habe den Motor höchstens bis 3.000 hochgezogen...nie mehr da ich natürlich auch will das mein Wagen ordentlich eingefahren wird...
Zitat:
Original geschrieben von MSV
@ franke
Wie gesagt, ich habe den Motor höchstens bis 3.000 hochgezogen...nie mehr da ich natürlich auch will das mein Wagen ordentlich eingefahren wird...
Tja,untertreiben ist genauso schlecht wie übertreiben 😁
Ähnliche Themen
3000upm sind eigentlich ja nicht viel, aber bei einem diesel auch nicht unbedingt wenig 😉
es kommt ja auch nicht nur auf die drehzahl an, sondern auch auf dein fahrprofil und die art wie du die fährst... fährtst du vorausschauend? bremst du evtl. viel? viele kurzstrecken?
es gibt so viele faktoren die auf den verbrauch einwirken, so daß man hierzu nicht zwingend feststellen kann, daß er "zuviel" verbraucht.
das mit der leistung sei erstmal dahingestellt, das wird sich vermutlich noch von selber regeln 😉
ja ich fahre öfter mal kurze Strecken, diese aber immer vorausschauend...Bremse eher selten, gehe eher vom Gas leicht runter, sprich alles um den Verbrauch niedrieg zu halten...Von mir aus kann er ja ruhig viel schlucken aber nur wenn ich schnell fahre aber das war ja nicht der Fall bei mir...
Ich weiß nicht, wie du fährst, aber ich bin einen 2.0 TDI Mietwagen die ganze Zeit mit Vollgas und auf der Autobahn mit 160-170 km/h gefahren. Mein errechneter Verbrauch lag bei 6,00 Litern.
Ein TDI braucht einige Zeit, bis er eingefahren ist und die volle Leistung entfält.
Zitat:
Original geschrieben von MSV
ja ich fahre öfter mal kurze Strecken, diese aber immer vorausschauend...Bremse eher selten, gehe eher vom Gas leicht runter, sprich alles um den Verbrauch niedrieg zu halten...Von mir aus kann er ja ruhig viel schlucken aber nur wenn ich schnell fahre aber das war ja nicht der Fall bei mir...
Bei deiner Fahrweise brauche ich ungefähr 6 - 6,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Bei deiner Fahrweise brauche ich ungefähr 6 - 6,5 Liter.
exakt 🙂
Dann wird es wohl daran liegen das ich mich noch der Einfahrphase befinde anders kann ich mir das nicht erklären...
Versteht mich nicht falsch das ich soviel frage, aber die Erwartungen bei einem 30.000€ Wagen sind halt höher als bei einem anderen Fahrzeug ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ach Leute, wie oft haben wir hier schon über die Vmax, Verbrauch, etc. diskutiert ???
Der Motor kommt schon noch, lass mal 10 - 20 k vorrübergehen, dann läuft er oder ist platt 😁
GF (dermeintdasmitnemdieselkeinpreiszugewinnenist)
Ist LeMans kein Preis??!! *LOL* Ferkel 😉
@ Der_Freundliche
Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
GF
PS: Wollte keinem Selbstzünder auf die Krawatte tretten.
@MSV, sollen wir uns nochmal treffen und ich schau mal?
Hmm, also eigentlich sollte da schon was kommen. Meiner hat jetzt knapp 6000 Km drauf, der rennt wie ne Rakete...
Verbrauch...naja, zwischen 6 und 12 Litern...bei Vollgas >200 Km/h hab ich da schon einen Momentanverbrauch von 17 litern...ist normal.