Problem mit Marder!
Hi
meinem Bruder ist heute morgen so ziemlich der Super-GAU passiert. Ins Auto gesetzt, gestartet - nur ein paar komische Geräusche und die Meldung "Motorschaden, bitte Werkstatt aufsuchen" in der MFA.
Besonders bitter daran: Es ist ein Golf Team 1.2TSI, ganze 4 Tage alt.
Das Auto wurde dann in die nächste VW Werkstatt abgeschleppt, die Diagnose stand schnell fest: Alle Zündkabel durch Marderbiss zerstört, Ersatzteile seien noch recht schwierig zu bekommen für den kleinen TSI - super. Alles halb so schlimm, die Teilkasko übernimmt den Schaden (150€ SB), aber nun zur eigentlichen Frage:
gibt es ein wirkungsvolles Mittel gegen Marder? Irgend ein Spray, Duftstoffe, Zaun unterm Auto, weiter weg parken (wie weit?)?
Sollte wenn möglich nciht so schnell wieder vorkommen; Garage ist keine vorhanden.
Über ein paar gute Tipps wäre ich echt glücklich 😉
19 Antworten
SuFu ist Dein Freund! 😁
Klick
Eigentlich ist es wohl ganz einfach, nen Marder beißt eigentlich nur dann zu, wenn er im Motorraum einen anderen Marder riecht der vorher schonmal da war. Ich hatte auch ne Zeit lang täglich besuch, zum Glück hat er nur nen Blindstopfen angenagt und viel Spielzeug mit rein geschleppt(Tennisball, Kaugummi etc.), bin dann bei ner Hochdruckwaschanlagenstation vorbei und bin mit Schaumstrahl mal durch den Motorraum. Der Marder war nie wieder im Auto danach.
Ich hab jetzt gerade die wirkungsvollste Lösung von allen durchgeführt...hab meinen Carport zur Garage ausgebaut!
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Ich hab jetzt gerade die wirkungsvollste Lösung von allen durchgeführt...hab meinen Carport zur Garage ausgebaut!
Leider auch die einzigste wirkungsvolle Lösung, hab meinen jetzt auch in ner Garage verfrachtet!
Ähnliche Themen
Ich hatte es vorher schon zigmal mit Lebendfallen probiert aber die Biester sind einfach zu skeptisch und klever.
Motorwäsche selber machen ist mir zu heikel, vor allem bei dem Auto. Könnte man in der Werkstatt aber mal erwähnen. Garage ist leider nicht zu haben. Wie sieht es aus mit weiter weg parken? Bringt das was? Ansonsten werden wir einfach alles versuchen was es so gibt; Drahtgestell drunter, Tabasco auf die Kabel etc.
Mit dem Drahtgestell hab ich auch ganz gute Erfahrungen gemacht aber auch da gewöhnt er sich früher oder später dran. Marder sind absolute Gewohnheitstiere und sobald sich ein Detail verändert werden sie skeptisch. Deswegen hat auch die Lebendfalle nie funktioniert.
Ich hatte unter meinen alten 3er Golf ein Gitter ausgelegt und hatte keine frischen Tapsen mehr im Motorraum für etwa 2 Wochen. Dannach hat es ihn nicht mehr gestört und er hat wieder fleißig seine Runden gedreht im Motorraum. Dann hab ich das Gitter wieder weg genommen und hatte wieder ruhe für etwa eine Woche.
Ein Freund von mir hatte als letzte Lösung alle relevanten Teile im Motorraum mit Sprühkleber bearbeitet und da direkt Chilli-und roten Pfeffer drauf !Sah zwar lustig aus aber es hat geholfen!
PS: Er hatte im Vorfeld 3 Marderattacken bei denen das Auto nicht mehr fahrtüchtig war😁
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Hi
meinem Bruder ist heute morgen so ziemlich der Super-GAU passiert. Ins Auto gesetzt, gestartet - nur ein paar komische Geräusche und die Meldung "Motorschaden, bitte Werkstatt aufsuchen" in der MFA.
Besonders bitter daran: Es ist ein Golf Team 1.2TSI, ganze 4 Tage alt.
Das Auto wurde dann in die nächste VW Werkstatt abgeschleppt, die Diagnose stand schnell fest: Alle Zündkabel durch Marderbiss zerstört, Ersatzteile seien noch recht schwierig zu bekommen für den kleinen TSI - super. Alles halb so schlimm, die Teilkasko übernimmt den Schaden (150€ SB), aber nun zur eigentlichen Frage:gibt es ein wirkungsvolles Mittel gegen Marder? Irgend ein Spray, Duftstoffe, Zaun unterm Auto, weiter weg parken (wie weit?)?
Sollte wenn möglich nciht so schnell wieder vorkommen; Garage ist keine vorhanden.Über ein paar gute Tipps wäre ich echt glücklich 😉
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-zur-marderabwehr-t2185701.html?...oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../marderschutz-t2552304.html?...
Du siehst,ich kann deinen Bruder und seine Wut sehr gut verstehen,da ich fast das ganze so identisch erlebt habe....
Bei Fragen kannst du gerne auch eine PN senden.
Der passende Thread wurde ja verlinkt, doppelt braucht die Diskussion ja nicht geführt werden, daher mache ich hier mal zu 😉
Gruß Tecci
MT-Moderation
Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass der andere Thread geschlossen ist, daher mache ich hier wieder auf. Voraussetzung für eine dauerhafte Öffnung ist natürlich eine sachliche Diskussion um das Thema und kein OT, keine tierquälenden bzw. ähnlichen Vorschläge in den Posts und alle anderen bekannten Voraussetzung. Somit hier weiter viel Spaß beim Diskutieren.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Hier das soll eine Effektive Lösung sein nur der Eibau ist nichts für Laien
http://www.osth-shop.de/.../...hutz-SENSOR-717---Das-Original.html?...
Grüße aus dem Nachbarforum
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Ich hatte es vorher schon zigmal mit Lebendfallen probiert aber die Biester sind einfach zu skeptisch und klever.
...bescheidene Frage, was würdest Du mit dem Tier machen, wenn Du es gefangen hast? Aussetzen? Das Revier eines Marders ist viele Kilometer groß und er findet immer wieder zurück...
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Hier das soll eine Effektive Lösung sein nur der Eibau ist nichts für Laienhttp://www.osth-shop.de/.../...hutz-SENSOR-717---Das-Original.html?...
Grüße aus dem Nachbarforum
Das ist genau das System,das ich verwende nur halt statt aus Deutschland aus der Schweiz.Ich schrieb bereits,dass für einen etwas geübten Laien der Einbau selbst möglich ist;bei eventuellen Fragen kannst du direkt beim Hersteller anrufen(KEINE 0900-Nummer!!)Du musst nur einen Anschluss an Klemme 15 im Fahrzeug finden(Geschaltetes Plus) alles andere ist reine mechanische Handarbeit,böse Leute würden wohl auch sagen:Bastelarbeit!
Viel Erfolg beim Marderverscheuchen denn mehr wollen wir ja nicht.