Problem mit Luftfahrwerk!
Hallo alle zusammen
Ich hab hoffentlich ein kleines problem mit meinem luftfahrwerk.
Seit ca.2 wochen ist mir aufgefahlen das mein luftpressor in letzter Zeit ziemlich oft am arbeiten ist obwohl ich immer in dynamic fahre. Davor war es nicht so.was mir noch augefahlen ist das, dass auto wenn man von weiten guckt in Fahrtrichtung rechts bisschen tiefer ist als links man sieht es auch an dem abstand der reifen zu dem radkasten rechts passt ein finger weniger rein als links.dazu muss ich noch anmerken das in letzter zeit.ich wegen dem partikelfilter oft auf der Bühne war und 2 mal vergessen hab den wagenhebermodus zu aktivieren im alfa des Gefechts.
Ich denke genau deswegen hat sich da was ausversehen verstellt.
Im fehlerspeicher ist nix hinterlegt.
muss ich jetzt villt eine neu justierung machen bei audi.
Während der fahrt scheind sich der wagen gerade zupumpen aber wenn ich den abstelle nimmt er wieder die leichte schräg lage an.warum????
HILFE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 10. Februar 2018 um 19:04:23 Uhr:
Kann man dann das „alte Granulat“ trocknen (Backofen, Mikrowelle) und später wieder verwenden? Dann könnte man ja regelmäßig tauschen und hat im Endeffekt keine Kosten.
Ja geht... Backofen bei 200 Grad 30 min
Es trocknet ja schon wenn es eine Weile in einem warmen Zimmer liegt.
Bild1- 30 min warmes Zimmer
Bild2- Neu (troken) gegen nass
240 Antworten
Hallo zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen hab ein Audi a6 allroad und da liegt die Vorderachse vom luftfahrwerk auf.
Der Kompressor war defekt Relais defekt und 40A Sicherung aber jetzt wo alles neu eingebaut ist wird der nicht angesteuert vom Steuergerät gibs bestimmt Fehler dafür ??? Beim Stellglied Test arbeitete
Hallo Audi Fans bei mein Audi leuchtet das gelbe Symbol auf manchmal erst nach 10 min fahrt bei längere strecken und bei kürzere strecken während parken. Beim Fehler auslesen zeigt es mir Dämpferventil Vorne Links Unterbrechung.
Kann mir jemand helfen was das ist und ob es zum tauschen geht, das luftfahrwerk funktioniert einwandfrei nur das der symbol leuchtet.
LG Bedri
Zitat:
@bedri91 schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:44:45 Uhr:
Hallo Audi Fans bei mein Audi leuchtet das gelbe Symbol auf manchmal erst nach 10 min fahrt bei längere strecken und bei kürzere strecken während parken. Beim Fehler auslesen zeigt es mir Dämpferventil Vorne Links Unterbrechung.
Kann mir jemand helfen was das ist und ob es zum tauschen geht, das luftfahrwerk funktioniert einwandfrei nur das der symbol leuchtet.
LG Bedri
Mehr Infos zum Fahrzeug ?
Hallo Audi Fans bei mein Audi leuchtet das gelbe Symbol auf manchmal erst nach 10 min fahrt bei längere strecken und bei kürzere strecken während parken. Beim Fehler auslesen zeigt es mir Dämpferventil Vorne Links Unterbrechung.
Kann mir jemand helfen was das ist und ob es zum tauschen geht, das luftfahrwerk funktioniert einwandfrei nur das der symbol leuchtet.
LG Bedri
Ähnliche Themen
Hast Du schonmal alle Kabel geprüft ?
Das scheint immer öfter ein Problem zu sein...in letzter Zeit kommen ständig solche Berichte/Fehlermeldungen.
Gibt es Infos zu Deinem Wagen ?
Baujahr, Laufleistung, Modell ??
Audi a6 4f bj 2006 3.0 quattro tdi. 126.000 km
Zitat:
@bedri91 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:24:01 Uhr:
Audi a6 4f bj 2006 3.0 quattro tdi. 126.000 km
Hast du VCDS?
Damit kannst du eine Stellglieddiagnose der Ventile und Dämpfer machen.
Ein freund von mir hat das alles gemacht und funktioniert alles aber wenn ich fahr dan zeig es mir den fehler an dämpferventil vorne links. Ich hab aber von einer spule gehört die ist in den dämpfer eingebaut kann sein das des kaputt ist oder ein wackler hat Lg bedri
Vieleicht hat jemand eine Idee zu meinem aktuellen Problem ?!
(3.0 Tdi, bj 2006, 316 000 km)
Zitat:
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 A HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0060
Seriennummer: 00619001004700
Codierung: 0000220
Betriebsnr.: WSC 12345 123 45725
VCID: 224D870DFDE4FA56BC-80761 Fehler gefunden:
02645 - Ventile für Niveauregelung
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 27
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 316393 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.11.17
Zeit: 15:51:19
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll zu suchen da kein genaues Ventil bezeichnet ist.
Könnte es der Ventilblock selber sein ?
Mal hab ich einen Tag keine Meldung, mal sofort kurz nach dem losfahren... entweder in langen links oder rechts Kurven oder wenn ich mit eingelegtem Gang an der Ampel stehe (3.0 tdi TT).
Rolle ich ohne Gang an die Ampel und warte auf grün passiert meist nichts.
Da es sporadisch ist und sehr unregelmäßig passiert bin ich etwas Ratlos.
Höhensensoren? Das würde die Belastung in den langen Kurven oder nach dem Anfahren, wenn er versucht hinten in die Knie zu gehen, erklären. Den Fehler hatte ich voriges Jahr. Nur in den Rechtskurven. Hinten links war der Sensor defekt.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:00:08 Uhr:
Höhensensoren? Das würde die Belastung in den langen Kurven oder nach dem Anfahren, wenn er versucht hinten in die Knie zu gehen, erklären. Den Fehler hatte ich voriges Jahr. Nur in den Rechtskurven. Hinten links war der Sensor defekt.
Der Fehler lautet ja nicht Niveausensoren defekt sondern Ventile...
die hinteren beiden hab ich trotzdem schon getauscht... und im VCDS hat er (bis uf 2mm) überall die selben Höhen...auch wenn ich das Niveau ändere. Alles bleibt konstant gleich.
Kontrolliere mal deine Schläuche vorne recht hinter der Radhausverkleidung die Schleifen sich gerne mal durch. wenn dort ein kleines Leck in der Leitung ist meldet er das Ventil weil er davon ausgeht das es nicht richtig öffnet und schließt. Einfach die Ecke zur Stoßstange öffnen und dann liegen dort ca. 6 Schläuche in verschiedenen Farben.
Danke, da ist alles dicht.
Im Fehlerspeicher würde dann aber auch stehen "Leck erkannt", die Höhe hält er auch perfekt.
Es sieht ja " mechanischer Fehler "
Ich weiß nur nicht wo ich da suchen soll.
Kann es eine der Spulen im Dämpfer sein ?
Warst du schon Mal bei Audi und hast da mal nachgefragt? Interessanter Fehler wie ich finde...
Zitat:
@RussForce schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:04:00 Uhr:
Warst du schon Mal bei Audi und hast da mal nachgefragt? Interessanter Fehler wie ich finde...
Bisher nicht, hatte erstmal auf Hilfe aus dem Forum gehofft.