Problem mit Luftfahrwerk!
Hallo alle zusammen
Ich hab hoffentlich ein kleines problem mit meinem luftfahrwerk.
Seit ca.2 wochen ist mir aufgefahlen das mein luftpressor in letzter Zeit ziemlich oft am arbeiten ist obwohl ich immer in dynamic fahre. Davor war es nicht so.was mir noch augefahlen ist das, dass auto wenn man von weiten guckt in Fahrtrichtung rechts bisschen tiefer ist als links man sieht es auch an dem abstand der reifen zu dem radkasten rechts passt ein finger weniger rein als links.dazu muss ich noch anmerken das in letzter zeit.ich wegen dem partikelfilter oft auf der Bühne war und 2 mal vergessen hab den wagenhebermodus zu aktivieren im alfa des Gefechts.
Ich denke genau deswegen hat sich da was ausversehen verstellt.
Im fehlerspeicher ist nix hinterlegt.
muss ich jetzt villt eine neu justierung machen bei audi.
Während der fahrt scheind sich der wagen gerade zupumpen aber wenn ich den abstelle nimmt er wieder die leichte schräg lage an.warum????
HILFE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 10. Februar 2018 um 19:04:23 Uhr:
Kann man dann das „alte Granulat“ trocknen (Backofen, Mikrowelle) und später wieder verwenden? Dann könnte man ja regelmäßig tauschen und hat im Endeffekt keine Kosten.
Ja geht... Backofen bei 200 Grad 30 min
Es trocknet ja schon wenn es eine Weile in einem warmen Zimmer liegt.
Bild1- 30 min warmes Zimmer
Bild2- Neu (troken) gegen nass
240 Antworten
Wo kriege ich jetzt ein neuen her ist doch bestimmt sau teuer was.kann man den balg auch einzeln tauschen oder muss ich ganzes federbein tauschen.
so neue info also jetzt hab ich den wagen beobachtet und hab ihn,in allen 4 modus abgestellt in lift,dinamic,automatic usw.und keine seite ist nach ca.1 stunde warte zeit in die knie gegangen.also scheint alles dicht zu sein.sonst müsste er ja irgendwo in die knie gehen.wie oft arbeitet den so ne normale luftversorgungsanlage wärend der fahrt?????gibt es eigentlich ein Vorratsbehälter oder so wen ja wo???
Unter der Ladefläche hinter der Rücklelehne unter einem Deckel.
Wenn du sehr oft den Dynamicmodus benutzt hast und er sinkt jetzt dort ab dann ist der Balg an der knickstelke in diesem Modus beschädigt.
Da ich keine Lust habe Alles 3 mal zu schreiben und du es nicht glauben willst bin ich raus.
Wird die sicher noch wer andres erklären können/wollen !
Sorry bin echt eine Nervensäge. Ich weiss hab heute nacht den wagen in dinamic modus stehen lassen.und der ist nicht abgesagt.hmm lag warscheinlich daran als ich geschaut hab.stand ich aufn schotter was unebenwar.nqja verstehe trozdem nicht warum der pressor öfter läuft als damals muss ich mal absuchen wo der luft verliert. Ach ja hab damals Batterie gewechselt seit dem hab ich das Phänomen.
Ähnliche Themen
So war heute bei audi zum überprüfen der anlage und ergebniss war die anlage 100% funktioniert. Der grund warum der presser öfter leuft als sonst liegt an der Kälte.denn kalte luft lässt sich schlechter komprimieren daher pumpt er immer nach.das ist nomal sagten die.
Danke an eure Beiträge ; )
Zitat:
Original geschrieben von a4tox
So war heute bei audi zum überprüfen der anlage und ergebniss war die anlage 100% funktioniert. Der grund warum der presser öfter leuft als sonst liegt an der Kälte.denn kalte luft lässt sich schlechter komprimieren daher pumpt er immer nach.das ist nomal sagten die.Danke an eure Beiträge ; )
😁 ja ne.... is klar !
Und schief steht der weil der Wind von der Seite kommt oder wie haben die das erklärt ?
Aber wenn du nun beruhigt bist. 🙂
Wie merkt Ihr eigentlich, dass der Kompressor arbeitet?
Ich höre es nur, falls ich draußen am Auto stehe, und die Modi ändere.
Selbst wenn ich an einer Ampel stehe, und etwas ändere, höre ich absolut nichts.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
😁 ja ne.... is klar !Zitat:
Original geschrieben von a4tox
So war heute bei audi zum überprüfen der anlage und ergebniss war die anlage 100% funktioniert. Der grund warum der presser öfter leuft als sonst liegt an der Kälte.denn kalte luft lässt sich schlechter komprimieren daher pumpt er immer nach.das ist nomal sagten die.Danke an eure Beiträge ; )
Und schief steht der weil der Wind von der Seite kommt oder wie haben die das erklärt ?Aber wenn du nun beruhigt bist. 🙂
Jep er steht ja nicht mehr schief der ist gerade.er war nur schief weil ich auf unebenen untergrund stand.jetzt wen man ihn auf die Straße stellt ist alles gerade auch in dynamic modus
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Wie merkt Ihr eigentlich, dass der Kompressor arbeitet?
Ich höre es nur, falls ich draußen am Auto stehe, und die Modi ändere.Selbst wenn ich an einer Ampel stehe, und etwas ändere, höre ich absolut nichts.
Also bei mir vibriert er ganz leicht
Hören tut man ihn auch aber sehr leise
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Wie merkt Ihr eigentlich, dass der Kompressor arbeitet?
Ich höre es nur, falls ich draußen am Auto stehe, und die Modi ändere.Selbst wenn ich an einer Ampel stehe, und etwas ändere, höre ich absolut nichts.
Du wirst lachen- habe meinen noch nie gehört- nichtmal bei Motor aus ! 😎
Martin sein FL ist sogar mit Motor an zu hören ! 😰
gehört habe ich mein Kompressor nur einmal, von Lift in Dynamic und zurück, bei Offroad ist das FZ stehen geblieben und nachdem ich gehört habe dass der Kompressor angefangen hat zu rackern, ging das FZ weiter nach oben.
@ Senti:
ironie an: Martin seiner muss auch doppelt so viel pumpen, wegen 2ten Tank 🙂 ironie aus !
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Du wirst lachen- habe meinen noch nie gehört- nichtmal bei Motor aus ! 😎Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Wie merkt Ihr eigentlich, dass der Kompressor arbeitet?
Ich höre es nur, falls ich draußen am Auto stehe, und die Modi ändere.Selbst wenn ich an einer Ampel stehe, und etwas ändere, höre ich absolut nichts.
Martin sein FL ist sogar mit Motor an zu hören ! 😰
Lol- den hab ich auch 😉
hab mal 2 fragen an die profis
1.kann wasser in die luftanlage gelangen wen ja wie und wo sammelt es sich.
2.gibt es sowas in der art wie ein rückschalgventil die ,die zugepumpte luft in der anlage hält.
danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von a4tox
hab mal 2 fragen an die profis1.kann wasser in die luftanlage gelangen wen ja wie und wo sammelt es sich.
2.gibt es sowas in der art wie ein rückschalgventil die ,die zugepumpte luft in der anlage hält.danke schonmal
...ist bis auf den Druckspeicher(hinten nach den Sitzen am Fahrzeugboden)alles um den Kompressor gruppiert....der Magnetventilblock(von diesem,gehen die einzelnen Leitungen direkt zu den Luftfedern) und eben so das Ablassventil für die Niveauregelung....
Die Luftansaugstrecke,besitzt einen kleinen Filter,eine spezielle "Entwässerung",kann ich aber nicht entdecken....
also zu meinem problem
scheint alles wieder in ordnung zu sein wagen sagt nicht ab ist egal in welchem modus immer gerade kompressor pumpt ab und zu also nicht die ganze zeit.joa soweit so gut🙂))