Problem mit Lenkradheizung
Hallo liebes Insignia (Unter-) Forum! 🙂 Seit knapp einem Monat fahre ich einen Insignia 2.0 CDTI mit 160 PS aus 2012 (Vor-Facelift) und habe nun folgendes Problem: Anfangs funktionierte die Lenkradheizung recht gut (auch wenn sie mir immer etwas schwach vorkam). Nun seit ein paar Tagen, jetzt wo es wärmer ist, arbeitet sie minimal, ist kaum zu spüren. Nicht, dass ich im Sommer auf eine Lenkradheizung angewiesen bin 😉 aber wenn sie schonmal da ist, würde ich es gerne haben, dass diese ordentlich arbeitet. Und morgens wenn es draußen noch kühl ist, ist es auf dem Weg zur Arbeit doch recht angenehm. Nun wollte ich fragen: Kann es sein, dass diese im Sommer schwächer arbeitet? Ähnlich wie eine Heizung die nicht ganz heiß wird, wenn es im Raum schon warm ist. Oder falls es doch eher ein Defekt ist, dass sie nur ganz bisschen warm ist - wie aufwendig ist eine Reparatur beim Opelhändler? Vielen Dank im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich glaube ich kann etwas zur Aufklärung beitragen 🙂
Ist das Lenkrad von einen BiTurbo Innovation.
Fazit: Es wird ringsum gleich schnell warm.
18 Antworten
🙂 Respekt 🙂
Zitat:
@Magoo2 schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:47:24 Uhr:
Ich glaube ich kann etwas zur Aufklärung beitragen 🙂
Ist das Lenkrad von einen BiTurbo Innovation.Fazit: Es wird ringsum gleich schnell warm.
Womit wir wieder eine Unstimmigkeit mehr in Sachen Realität/BA gefunden haben... traurig, aber wahr!
@Magoo2
...... das ist mal aussagekräftig !!!
Danke.
Vielleicht kurz was zu den Bildern.
Das erste Bild mit den deutlich erkennbaren Drähten ist nur ein paar Sekunden nach den einschalten der Lenkradheizung enstanden. Außentemperatur war ca. 6°C
Das zweite Bild war nach vielleicht ca. 5 Minuten. Man erkennt schön wie angenehm warm die Heizung werden kann.