Problem mit LED Rückleuchten
Hallo liebe Freunde ich habe gestern meine neuen LED Rückleuchten von Valeo eingebaut.Die Teile sehen auch echt Geil aus nun aber zu meinem kleinem Problem.Nun wo ich die Rückleuchten verbaut habe hat sich auf meinem Display das Lämpchen für defektes licht eingeschaltet und ich komm nicht drauf in was der Fehler liegen konnte.Hab schon alle Varianten durch probiert an erst links dann rechts getauscht aber immer das gleiche.Habe dann wider die Originalen probiert und dann war wider alles Okay.Also an was konnte es den dann liegen bitte um Hilfe.Danke
Beste Antwort im Thema
Hi,
die LED-Teile brauchen weniger Strom und so meint wahrscheinlich das Steuergerät, dass ne Birne o. ä. defekt ist.
mfg
chris
43 Antworten
Sieht ja schon edel aus. Hab auch schon bei eb... geschaut, aber da kosten die alle so um die 300 €. Schon heftig.
Zitat:
Original geschrieben von golf 2312
Sieht ja schon edel aus. Hab auch schon bei eb... geschaut, aber da kosten die alle so um die 300 €. Schon heftig.
Hallo,
Wer schön sein will muss leiden.
Nimm die Originalen LED RL. die brauchst Du nur einbauen, anschliessen und losfahren.
Da zeigt kein Steuergerät irgendeinen Fehler an!!
MfG.
Ich habe auch die Valeo LED in meinen MK5 R32 eingebaut. Fehlermeldung MFA " Nebelschlussleuchte links defekt".
Naja die Nebler und Rückfahrlicht @R32 sind ja noch normale Glühbirnen es sei denn du hast da ne LED reingesteckt. Also mal Stecker / fassung und Kabelbruch in der Gummitülle Links ggf. Fahre die Valeos schon X Jahre in meinem R32 ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Hi....danke für Deine Nachricht. Die Birnen für Nebler und Rückfahrlicht sind alle drin. Sogar neue. Ging ja vorher auch alles einwandfrei. MeinR32 ist wahrscheinlich ne Diva :-)
Bis zum nächsten TÜV hab ich ja noch 9 Monate...lol
Servus! Ich weiß es hilft jetzt nicht, aber ich würde einfach nicht so billig Zeug verbauen! Deren abe ist oft nicht gültig und die Versicherungen versuchen sich immer öfter vor Haftungszahlungen zu suchen ist gehen in Regress.... Cheers, Jochen!!
yochen die Valeo sind kein "Billigzeug" Valeo war die VW OEM Zubehörmarke von VW... die Valeo LED haben ne VW Teilenummer und stehen im VW ETKA drin 😉 Und die sind schlicht die Golf 5 Version der Golf 5 Plus bzw Jetta Leuchten. Die beiden hatten diesen Leuchtenstyle ab Werk... ( jedenfalls beim Jetta die höheren Ausstattungslinien)
Hi again! OK, danke für die Aufklärung! Ist wohl schon viel zu lange her, dass ich meine 5er hatte ... Cheers, Jochen!
Hast Du die Birne für die Rückfahrleuchte drin ?
Zitat:
Das Ding misst doch bestimmt einfach den Widerstand. Also einen passenden noch in Reihe schalten und dann sollte das hin haun
Servus ich hab einen 5 Watt wiederstand bei meinen rückleuchten montiert aber ohne erfolgr ja der fehler ist weg die leuchten auch aber der wiederstand wird viel zu heiß und wird nach 2 tagen kaputt. ich vermute dass zu viel strom hinkommt oder was könnte es sonst sein?
Zitat:
@GTI-Fahrer1973 schrieb am 24. März 2008 um 15:02:09 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Das Ding misst doch bestimmt einfach den Widerstand. Also einen passenden noch in Reihe schalten und dann sollte das hin haun... dann leuchten die LED-Leuchten dunkler weil die Spannung an den LEDs verringert wird.
Man muß einen Widerstand parallel schalten, somit bleibt die Spannung gleich.
Der Widerstand muß so groß sein das die Gesamtstromaufnahme (Widerstand + LEDs)
genauso groß ist wie die der originalen Leuchten.Ohmsches Gesetz : R (Widerstand) = U (Spannung 12 V) : I (Strom)
Servus, Ich fahre auch einen Golf 5 2004 der normale 2.0tdi. Ich hab die valeos bestellt original. eingebaut am ersten tag hats nicht funktioniert.Am zweiten tag haben sie ganz normal funtioniert für eine woche und dann nicht mehr. Jetzt habe ich einen wiederstand drinnen aber der wir sehr sehr heiß und geht kaputt nach 2 tagen. aber die lichter leuchten bis die wiederstände kaputt sind. Was könnte das sein es sind 5 watt wiederstände.
Servus, Ich fahre auch einen Golf 5 2004 der normale 2.0tdi. Ich hab die valeos bestellt original. eingebaut am ersten tag hats nicht funktioniert.Am zweiten tag haben sie ganz normal funtioniert für eine woche und dann nicht mehr. Jetzt habe ich einen wiederstand drinnen aber der wir sehr sehr heiß und geht kaputt nach 2 tagen. aber die lichter leuchten bis die wiederstände kaputt sind. Was könnte das sein es sind 5 watt wiederstände. auf dem foto im anhang sieht man dass er wiederstand extrem heiß wird und das material sich ausdehnt.
Wie viel Ohm hat der Brat-Widerstand?
Servus! Wie schon angemerkt, ich würde umgehend die Finger von so einem Müll murx lassen, das mit dem vor allem heißen Wiederstand bringt ja jeden Elektriker zum heulen!! Nimm originale Teile statt Müll bevor du dich selbst abfackelst ... Spar nicht ab der falschen Stelle und Safety First! Cheers, Jochen!