Problem mit KW Variante1

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

vielleicht weiss hier jemand weiter.

An meinem 323Ci ist ein KW Variante 1 drin, halbes Jahr alt, da das Gewindefahrwerk was mein Vorgänger eingebaut hatte, reif für die Tonne war.

Vorne = 40mm tiefer

hinten = 0 mm tiefer

Felgen: 8 x 18" ET 47 (durch Tüv eingetragen)

Reifen: 225/45

Soweit alles ganz gut, habe nur jetzt festgestellt, das in scharf gefahrenen Kurven die Reifen offensichtlich Kontakt mit der Karosserie bekommen (Schleifgeräusch, Kontaktspuren an der Flanke).

Wie kann das sein?

Distanzscheiben sind natürlich nicht verbaut.

Der Lebensdauer von Reifen etc. kann das ja auch nicht wirklich zuträglich sein...

Tritt vor allem auf, wenn auf dem Beifahrersitz jemand sitzt (nein kein 200KG-Mensch lol)

Weiss wer weiter?

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 12erpilot


Hallo Zusammen,

vielleicht weiss hier jemand weiter.

An meinem 323Ci ist ein KW Variante 1 drin, halbes Jahr alt, da das Gewindefahrwerk was mein Vorgänger eingebaut hatte, reif für die Tonne war.

Vorne = 40mm tiefer

hinten = 0 mm tiefer

Felgen: 8 x 18" ET 47 (durch Tüv eingetragen)

Reifen: 225/45

Soweit alles ganz gut, habe nur jetzt festgestellt, das in scharf gefahrenen Kurven die Reifen offensichtlich Kontakt mit der Karosserie bekommen (Schleifgeräusch, Kontaktspuren an der Flanke).

Wie kann das sein?

Distanzscheiben sind natürlich nicht verbaut.

Der Lebensdauer von Reifen etc. kann das ja auch nicht wirklich zuträglich sein...

Tritt vor allem auf, wenn auf dem Beifahrersitz jemand sitzt (nein kein 200KG-Mensch lol)

Weiss wer weiter?

Ganz einfach die Karre taucht ein in der Kurve bzw. der Sturz wird gerade, ergo stellt sich der kurvenäußere Reifen auf und schleift an der Karosse. Hab ich bei meinem 1M auch, nicht weiter schlimm, da es nur bei voller Beladung hinten rechts etwas auftritt in schnellen Kurven

@steelhammor

ok... aber unter normalen Umständen dürfte das doch eigentlich nicht sein, oder?

wie gesagt, es sitzen ja bloss zwei personen im auto - kofferraum leer.

Zitat:

Original geschrieben von 12erpilot


@steelhammor

ok... aber unter normalen Umständen dürfte das doch eigentlich nicht sein, oder?

wie gesagt, es sitzen ja bloss zwei personen im auto - kofferraum leer.

Sollte eigentlich nicht. Hast du mal die Spur und den Sturz des Fahrwerks und Luftdruck kontrolliert? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von 12erpilot


@steelhammor

ok... aber unter normalen Umständen dürfte das doch eigentlich nicht sein, oder?

wie gesagt, es sitzen ja bloss zwei personen im auto - kofferraum leer.

Sollte eigentlich nicht. Hast du mal die Spur und den Sturz des Fahrwerks und Luftdruck kontrolliert? 🙂

Luftdruck ja, mache ich 1 x pro Woche, oder alle 500km. Standard ist 2,2 vorn, 2,6 hinten bei Teillast.

Fahre immer mit + 0,1.

Spur und Sturz, das lasse ich mal prüfen. Der Premio-Mensch hat angeblich dieses Frühjahr beim Wechsel auf die Sommeralus nachgemessen, meinte, wäre ok.

Ich lass das mal nachschauen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 12erpilot



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Sollte eigentlich nicht. Hast du mal die Spur und den Sturz des Fahrwerks und Luftdruck kontrolliert? 🙂

Luftdruck ja, mache ich 1 x pro Woche, oder alle 500km. Standard ist 2,2 vorn, 2,6 hinten bei Teillast.

Fahre immer mit + 0,1.

Spur und Sturz, das lasse ich mal prüfen. Der Premio-Mensch hat angeblich dieses Frühjahr beim Wechsel auf die Sommeralus nachgemessen, meinte, wäre ok.

Ich lass das mal nachschauen

Puh ansonsten fällt mir eigentlich auch nichts mehr ein, dann müsste hier mal ein richtiger Experte ran , sorry 🙁

Dürfte nicht sein. Finde ich komisch - das kann aber durch nicht mehr intakte Stoßdämpfer passieren, die die Schwingungen nicht mehr auffangen können, sondern eben durch einen Defekt nachschwingen, wodurch es schleift.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Dürfte nicht sein. Finde ich komisch - das kann aber durch nicht mehr intakte Stoßdämpfer passieren, die die Schwingungen nicht mehr auffangen können, sondern eben durch einen Defekt nachschwingen, wodurch es schleift.

BMW_verrückter

Und schon ist der Experte am Ort

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Dürfte nicht sein. Finde ich komisch - das kann aber durch nicht mehr intakte Stoßdämpfer passieren, die die Schwingungen nicht mehr auffangen können, sondern eben durch einen Defekt nachschwingen, wodurch es schleift.

BMW_verrückter

fällt als ursache raus, da wie geschrieben, das kw v1 fahrwerk im januar diesen jahres komplett als neuteil eingebaut wurde.

Zitat:

Und schon ist der Experte am Ort

😁

Das KW1 Fahrwerk hat doch ebenfalls Zusatzdämpfer, oder? Wurden diese verbaut (richtig)?

Wer hat das Fahrwerk gewechselt? Wurden die Domlager richtig montiert, bzw. das Fahrwerk erst auf das Drehmoment angezogen, wo es belastet war, sprich, in Normallage?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das KW1 Fahrwerk hat doch ebenfalls Zusatzdämpfer, oder? Wurden diese verbaut (richtig)?

Wer hat das Fahrwerk gewechselt? Wurden die Domlager richtig montiert, bzw. das Fahrwerk erst auf das Drehmoment angezogen, wo es belastet war, sprich, in Normallage?

BMW_verrückter

bin nicht dabeigewesen, wurde bei dieselspeed in viersen gemacht... ich gehe mal davon aus, andererseits habe ich teilweise auch fragwürdige erfahrungen mit dem laden gemacht. und andere auch, muss demnächst ohnehin ein paar kleinigkeiten machen lassen (andere werkstatt), werde das mal checken lassen thx

Okay, kenne die Werkstatt nicht. Aber ist im Prinzip auch egal - ich würde jemanden mal drüber schauen lassen. 🙂

Denn dies kann nicht sein, dass mit der Standard-Bereifung und dem Fahrwerk bei (lächerlichen) 40 mm sowas passiert!

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen