- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- G05 45e Problem mit Klimaregelung
G05 45e Problem mit Klimaregelung
Habe nach nunmehr zwei Wochen meinen 45e und Probleme mit der Klimaregelung.
Bin direkt nach der Auslieferung mit dem Wagen auf eigener Achse nach Griechenland gefahren. Auf Langstrecke regelt die Klimaanlage einwandfrei.
Auf Kurzstrecke im Bereich von bis zu 50 Km kühlt die Klima kaum - und hier hat‘s um die 35 Grad im Schatten. Dann regelt sie nach und nach in den eingestellten Bereich.
Und, nein, es liegt NICHT an irgendeiner ECO PRO Einstellung. Alles schon gecheckt. Auch Vorklimatisierung über BMW Connected bringt auch nichts. Das System springt dann an, kühlt aber nicht.
Mein i3S kühlt hingegen auch bei höheren Temperaturen bestens.
Nach Anruf bei der BMW Hotline in Deutschland kam die Info, dass dies ein bekanntes, globales Problem sei. Ich solle doch zum lokalen Händler fahren oder den BMW Pannendienst anrufen.
War dann beim lokalen Händler. Wie erwartet, ratlose Blicke (meine Frau ist Griechin und kann übersetzen). Verweis an den „großen“ Händler in Athen. Lokal könne man leider nichts machen.
Mal schauen, wie’s weitergeht.
I‘ll keep you informed.
Wer von Euch hatte schon ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wirzweibeideberlin schrieb am 22. Juli 2020 um 18:30:39 Uhr:
Zitat:
@Mirra schrieb am 22. Juli 2020 um 18:27:20 Uhr:
Schon ärgerlich aber früher sind wir auch ohne Klimaanlage gefahren. Da wurde nicht geweint.
Vielleicht mal drüber nachdenken....... korrekt, dann wären aber auch Preise von früher angemessen
Trotzdem muss man nicht „weinen“ und in Selbstmitleid verfallen.
Ist ja kaum auszuhalten.
Ähnliche Themen
262 Antworten
Heute das Update aus der Werkstatt bekommen. Zusätzlich zum Kondensator muss jetzt noch der Kompressor getauscht werden. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein.
@mckuebler:
Berichte doch bitte nach Abschluss der Reparatur, wie lange das Fahrzeug dann insgesamt in der Werkstatt stand.
Wenn alles pünktlich fertig wird, stand der Wagen dann von letztem Mittwoch bis Freitag dieser Woche, also 10 Tage. Heute Anruf bekommen dass hinten rechts noch eine Schraube im Reifen steckt. Hat 1805km runter, ist einfach Pech. Software ist immerhin schon mal drauf und BMW Connected schreit alle möglichen komischen Stati raus, wie Hochvoltsystem deaktiviert und Batterie extrem leer. Muss wohl einmal initialisiert werden
Sehe ich dann am Freitag wenn ich ihn abhole.
du hast aber einen ersatzwagen bekommen, oder ?
Nein erst mal nicht, da ich ja primär wegen dem Softwareupdate da war. Dazu musste erst das Go aus München eingeholt werden. Ich hätte also in Vorleistung treten müssen obwohl der Ladestrom immer wieder auf 6A runter springt nach ei paar Tagen.
Bei der Gelegenheit habe ich aber noch das laute Klimageräusch und die schwache Kühlleistung bemängelt. Da wir bis Donnerstag eh unterwegs sind, brauchte ich den Wagen gerade nicht. Trotzdem schon ein starkes Stück nach 1.800km, Kompressor und Kondensator hin. So geht Qualitätskontrollen Made in the USA. Und die finale Kontrolle in Bremerhafen!
Bin aber schon mal froh, dass die Schürzen bei starkem Regen nicht abreißen.
Heute den Anruf bekommen, dass der Dicke fertig ist. Hat also 8 Tage gedauert von Abgabe bis Fertigstellung. Kann ihn erst am Freitag holen und werde dann berichten wegen Geräusch und Leistung.
Bei mir beginnt morgen die Heimreise ohne Klimaanlage.
Morgen 7h in Griechenland. Übermorgen nochmals 11h von Ancona bis Frankfurt bei geöffnetem Fenster.
Meine Familie fliegt nun nach Hause und meine Tochter überlässt mir ihre AirPodsPro. Dank noice Cancellation werde ich die Fahrt hoffentlich besser überstehen.
Ich hoffe, dass es ab der Schweiz kühler wird und ich ohne geöffnete Fenster fahren kann.
Alles aus Freude am Fahren...
Schon ärgerlich aber früher sind wir auch ohne Klimaanlage gefahren. Da wurde nicht geweint.
Vielleicht mal drüber nachdenken....
Zitat:
@Mirra schrieb am 22. Juli 2020 um 18:27:20 Uhr:
Schon ärgerlich aber früher sind wir auch ohne Klimaanlage gefahren. Da wurde nicht geweint.
Vielleicht mal drüber nachdenken....
... korrekt, dann wären aber auch Preise von früher angemessen
Zitat:
@wirzweibeideberlin schrieb am 22. Juli 2020 um 18:30:39 Uhr:
Zitat:
@Mirra schrieb am 22. Juli 2020 um 18:27:20 Uhr:
Schon ärgerlich aber früher sind wir auch ohne Klimaanlage gefahren. Da wurde nicht geweint.
Vielleicht mal drüber nachdenken....... korrekt, dann wären aber auch Preise von früher angemessen
Trotzdem muss man nicht „weinen“ und in Selbstmitleid verfallen.
Ist ja kaum auszuhalten.
...oder nachts fahren...
Ich habe eher das Gegenteilige Problem, im Automatikmodus bläst er nur aus den Lüftungsdüsen eher zu kalt (und zu stark, trotz Stufe 1) als es auch über Windschutzscheibe und Fußraum gleichmäßiger zu verteilen. Ich hatte noch nie ein Auto bei dem ich mehr als 22 Grad im Sommer einstellen musste, es wirkt immer zu kalt bzw zugig. Im manuellen Modus auf alle Öffnungen verteilt muss man halt laufend die Gebläsestärke variieren. Meiner Meinung nach bringt die Automatik nichts an Komfort, es muss laufend adaptiert werden...
Zitat:
@mckuebler schrieb am 22. Juli 2020 um 19:46:06 Uhr:
...oder nachts fahren...
Ist halt blöd, wenn die Fähre über Nacht fährt. Da ist man leider an einen Zeitplan gebunden.
Da haste Recht. In meiner Kindheit sind wir komplett über den Landweg nach Thessaloniki gefahren. Damals gefühlte zwei Tage nur gefahren, es gab noch keinen 5. Gang und Klimaanlage gab es noch nicht in Fahrzeugen unterhalb der Luxusklasse.
Wir fühlen aber mit dir und alleine fahren macht auch kein Spass.
Ich kann’s nachvollziehen, bei 28 Grad auch schon ein paar mal bei uns ausgefallen.
Ich bin früher mit ner Ente bis nach Spanien runter, das waren noch Zeiten, aber das ist genau das Problem. Es waren andere Zeiten. Was hilft es wenn wir heute sagen, dass wir früher ohne Mobiltelefone ausgekommen sind.