Problem mit Keilriemen -> Riemenspanner?? Schwingungsdämpfer??
Hallo 🙂
folgendes Problem bei meinem Cabrio (318Ci, Bj. 2003, Facelift):
Beim Wegfahren (niedrigtourig) vibriert der Keilriemen so, daß es sich anhört als ob ein Rohr lose wäre (nicht laut, aber doch störend). Während der Fahrt ist nichts zu hören.
Letzte Woche wurde der Riemenspanner getauscht (110,- €uro inkl. AZ) -> leider keine Besserung eingetreten, es kommt mir sogar vor, als wäre es noch ein wenig lauter jetzt.
Heute war ich beim 🙂 und dieser sagte mir, daß es vielleicht doch der Schwingungsdämpfer sei. Kostenpunkt: 200,- €uro Material + 1 Std. AZ. Was mich dabei stört ist, daß beim ersten Termin nichts davon erwähnt wurde und ich die erste Reparatur um sonst bezahlt habe, weil es ja doch nicht der Riemenspanner war 🙁 Jetzt höre ich noch die Worte "vielleicht Schwingungsdämpfer" .. nun ja .. wer ist der Spezialist .. ich oder BMW?? 🙁 .. die können doch nicht einfach Teile austauschen bis der Fehler gefunden ist! Wenn der Keilriemen flattert/zittert/o.ä. dann ist das doch sicher nichts schwieriges für einen Meister, oder? Das sind doch einfachste Tätigkeiten!
Ich muß nächste Woche 3000 km fahren und nun frage ich mich was ich machen soll. Bitte um Euro Tipps!
Martin
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
nein, ich selber hab da unten gar nichts gemacht, sondern 3 Mechaniker. Sobald der Riemen unten war, gab es kein Geräusch mehr. Ob die aber an den Scheiben gerüttelt haben weiß ich nicht !
Hätte mich auch gewundert wenn dann noch was scheppert - dann stehn ja alle still - bis auf die Antriebsscheibe ! 😁
Das werden solche "drei von der Tankstelle" gewesen sein! 😁
so ein extremer Schnupftabak-Schnupfer mit seinem verdreckten Taschentuch - der nächste nuschelt so, daß man kein einziges Wort verschteht der 3. hat sowieso von nichts eine Ahnung ! 😁 😁
3000 km macht das der Riemen bestimmt nicht mehr mit und schlimmer wird das Geflatter bestimmt auch noch !
Heute früh war ich bei einem anderen 🙂 und da haben der Annahmemeister festgestellt, daß der neue Riemenspanner defekt ist 🙁 .. somit mehr oder weniger Glück im Unglück .. Morgen kommt das neue Teil und wird auf Garantie montiert. Hoffentlich passt dann alles und ich kann beruhigt meine Reise antreten. Danke nochmals für Eure Hilfe!
na super...🙂
zum glück bist du woanderster hin...
die hätten dir einen schwingungsdämpfer angedreht,und der fehler wäre immer noch da gewesen...🙄
Hallo,
wobei das wirklich täuschen kann, ob es nicht der Schwingungsdämpfer ist 😉. Die Symptome deuten meist auf den Spanner erstmal.
Und das ein neuer Riemenspanner defekt ist, ist natürlich auch ungewöhnnlich.
Viel Glück Martin und gute Fahrt dann 😉.
Gruss Mad
Ähnliche Themen
Hi Martin,
ich les das erst jetzt, aber ist ja alles gut gegangen. Viel Spass dann wieder beim Fahren!
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Hi Martin,
ich les das erst jetzt, aber ist ja alles gut gegangen. Viel Spass dann wieder beim Fahren!
Gruss
Joe
Noch isser nicht o.k. !
Die ham den kaputtenSpanner zwar erkannt und ausgebaut, aber irgendwie haben sie es geschafft den kaputten wieder einzubauen und den Neuen wegzuwerfen !
😁😁
Hallo, das Thema ist schon uhr alt, aber um welchen Riemenspanner handelt es sich hier, um den oberen der so aussied wie ein Knochen oder den unteren. Frage deswegen, weil bei mir das selbe Geräusch ist.
Gruß Alfred
Ich auch! 😁
Ich habe aber in einem anderen Thread den Tipp bekommen, erst einmal bei laufendem Motor für ca. 2 Sekunden Silikonspray auf den Riemen zu sprühen.
Das hab ich schon hat nichts gebracht. Ich tausch erstmal den Schwingungsdämpfer (Riemenspanner) oben am Motor dan sehen wir mal weiter.
Gruß Alfred
Hallo, hab jetzt den Riemenspanner (Schwingungsdämpfer) oben gewechselt und das Geräusch ist immer noch da. Kann das auch von der Spannrolle kommen? Bitte um Hilfe.
Gruß Alfred
Konnte schon jemand das Problem lösen?
Ich habe mal ein Video davon gemacht.
Könnt ihr bestätigen dass es sich beu euch auch so anhört?
hallo
bei deinem Motor hört sich an als wären die Dichtringe von der Vanos defekt !
Meiner hatte den gleichen unrunden Leerlauf!
Zitat:
Original geschrieben von wick1961
hallobei deinem Motor hört sich an als wären die Dichtringe von der Vanos defekt !
Meiner hatte den gleichen unrunden Leerlauf!
Aber warum ist das Geräusch dann verschwunden wenn ich den riemen runter mache und den Motor ohne laufen lasse?
:-(