Problem mit Kat

Audi A3 8L

Mahlzeit,

hab grad die "frohe" Botschaft vom Meister bekommen, dass wohl das flexible Rohr zwischen Motor und KAT ein Leck hat. Das Problem sei, dass man das Rohr an sich nicht seperat kaufen kann, sprich der komplette Kat muss neu. Kosten von knapp 700 Euro. Natürlich zu viel. Ich hab vorgeschlagen, dass ich vl. dieses Rohr vom Schrott besorge und dass man das dann halt einbaut. Gibts es baugleiche KATs in der VW oder Skoda Familie wo ich das gleiche Rohr finde? Sonst ne Idee

beste Grüße

Lukas

22 Antworten

Werkstätten haben in der Regel sowieso nur ein Schutzgasschweißgerät und Autogen. Mehr brauchst auch garnet. Und da vorne die Anschlussstelle am Krümmerrohr normal immer gut ausschaut, dürfte das ein Fall für Schutzgas sein. Du kannst natürlich saumäßig viele Materialien schweißen, nur musst halt auch wissen wie und dann brauchst die Ausstattung dafür und einen Fall in 2 Jahren rüstet keiner sein equipment auf. Und gewisse Teile, die schweißt eh keiner aus Haftungsgründen und aus Sicherheitsgründen. Im Endeffekt sinds immer die gleichen Sachen: Auspuffhalterung, Auspuffe oder Auspüffe😛 und dann mal bei alten Kisten Bleche einschweißen, mehr is es eh nicht in der Regel.

Bau dir das Teil aus, kauf dir das teil von ebay, geh zur nächsten Schlosserei in deiner Nähe und nimm einen Kasten Bier mit du wirst sehen das ist schnell passiert :P zumindest bei uns in der Firma geht das noch :P aber bei uns In Bayern ist Bier ja gleich Geld :P

Problem ist einzig, dass Kfz Werkstätten einen Mechaniker vorhalten müssen, der Rohr schweißen darf. Das besagen die Vorschriften, und ohne die entsprechende Eintragung im Schweißerpass sieht es mit der Haftung schlecht aus. In der Praxis wird das Ding zugebraten und hält erstmal, teilweise länger als geglaubt...

Naja aber seit ich glaube 6 Jahre lernt man in der Aubildung zum KFZ-Machatroniker das Schweißen nicht mehr und muss es sich mehr oder weniger selber bei bringen...
Klar 6 Jahre ist ja noch nicht lange aber bei uns im Betrieb hat die Hälfte es nicht mehr "Professionell" gelernt
Und ich muss es mir leider auch selber bei bringen aber bis jetzt hat noch jeder Auspuff gehalten 😛

Ähnliche Themen

Weil man lieber Teile tauscht, als sie reparieren. Mal ein Blech über ein Loch zu braten ist auch keine Kunst. Fachlich richtig wäre im Fall des TE, Das Flexrohr anfasen, das Rohr vom Kat gerade abschneiden und anfasen, beide Teile entrosten, Wurzel schweißen, Decklage drüber, Zinkspray.

Zinkspray aufm Puff drauf ? verbrennt das nicht uns stinkt höllisch ?=

Scheißegal, im schlimmsten Fall kriegst Du Zinkfieber..😉 Kannst auch Ofenrohrfarbe nehmen, oder Garnichts wie beim Rest vom Auspuff..😉

Einbrennlackierung😁 Nö, das stinkt nicht, nur da vorne brauchst dus nicht und es hält auch nicht vollständig. Der wird an der Stelle so heiß, dass es eben garnicht notwendig ist und auch nix bringt.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen