Problem mit Hankook Reifen
N'abend,
Ich habe ein Problem mit meinen Hankook Ventus S1 Evo2 Reifen. Zum ersten fahren sie sich extrem schwammig, was evtl. daran liegen kann das sie erst knapp 1200km alt sind, das weiß ich nicht.
Desweiteren sieht es so aus als ob der vordere Reifen platt wäre bzw zu wenig Luft drin hat, allerdings habe ich von 2,5 - 3,2 Bar alles ausprobiert, das Ergebnis bleibt das selbe. Hinten ist alles so wie es sein soll (siehe Bilder).
Woran kann das liegen, die Traglast von 88Y ist auch richtig, steht zumindest in der Fahrertür so, handelt sich um einen 335i VFL.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DARK969 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:01:59 Uhr:
HANKOOK auf 335i???.... runter mit dem Zeug...
Rate mal was BMW als Komplettradbereifung anbietet und zwar gegen Aufpreis? Und warst du mal in einem BMW Autohaus im Lager drin, weisst was da liegt? Genau, massenweise der Evo2 und der ist selbst im Test mittlerweile besser als der Michelin Pilot Sport.
Schau mal hier bei Leebmann die Werte an und den Aufpreis - so zum Beweis. Die Tests kannst dir selbst raussuchen.http://www.leebmann24.de/...grey-glanzgedreht-3er-e90-e91-e92-e93.html
Mittlerweile ist es endlich durchgedrungen, dass Hankook auf Augenhöhe mit den "Top" Reifenherstellern ist und noch besser.
Ich habe den Evo2 die Saison rundum neu montiert und habe bisher keinerlei Probleme. Laufleistung mittlerweile ca. 15000 km. Sehr leise, absolut sicher in der Spur und unauffällig selbst bei Dauerregen. Bin zuvor Michelin Pilot Sport 3 gefahren, der war nicht schlecht aber auch nicht besser.
71 Antworten
@Michl 1987 ja 20 grad wären ja ok , aber momentan sind es meistens Ca. 15-16 grad und dann regnet es andauernd. Was meinst du wieviel grad da der Asphalt durschnittlich hat ?
Und wegen der " Optik " des Reifens gut sieht halt jeder anders.
Meine Tipps richten sich auch dem Te und nicht dir.
Mit freundlichen Grüßen
Es geht hier nicht um Optik. Auf dem Bild ist die Seitenflanke zu sehr gedrückt. Demnach liegt die Lauffläche nicht so auf der Straße, wie es soll. Genau wie bei zu niedrigem Luftdruck fährt sich der Reifen dann außen mehr ab, als in der Mitte. Außerdem walgt der Reifen in der Kurve mehr, was ein schwammiges fahren bedeutet.
Und zu den Temperaturen...
Ich besitze ein Winterauto. Das bedeutet, dass ich meine Winterräder auf dem BMW nur so lange wie nötig fahre, da ich zur Not einfach das Winterauto nehme.
In der Regel sind also im Februar die Sommerreifen auf dem BMW. Dieses Jahr waren es neue Hankook V12. Selbst bei einstelligen Temperaturen ist dieser Reifen nicht schwammig gewesen. Der Grenzbereich ist dann einfach nicht so hoch.
Zu Punkt 1 : Kann ich nur sagen das man das nicht anhand der Flanke erkennen kann ob da zu viel oder zu wenig Luft drauf ist. Das ist einfach nicht richtig. Das was für dich oder mich nach einer zu eingedrückten Flanke aussieht ist vielleicht vom Hersteller für dieses Fahrzeug so vorgesehen.
Und zu Punkt 2: Ich hab auch ein Winterauto und hantiere das ähnlich. Ja und jetzt ???
Bin trotzdem der Meinung das der Asphalt zu kalt ist aktuell und sich dadurch ein schwammiges Fahrgefühl einstellt bei manchen Sommerrädern. Vielleicht nicht bei deinem Ventus aber vielleicht beim s1.
Mein Dunlop klebt bei aktuell 30 Grad wie Kaugummi. Bei 15 Grad maximal Temperatur am besten die Winterreifen in Bayern drauflassen 😉
Ähnliche Themen
Kumpel hat vom Werk aus hankook Reifen auf seinem clk 63 amg gehabt!!!
Zitat:
@dseverse schrieb am 17. Juni 2016 um 10:18:26 Uhr:
Mein Dunlop klebt bei aktuell 30 Grad wie Kaugummi. Bei 15 Grad maximal Temperatur am besten die Winterreifen in Bayern drauflassen 😉
Am besten gleich die Schneeketten bereit halten. 😁
Zitat:
@ingo999 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:34:54 Uhr:
Ich bin mal ganz ehrlich !
Wie kann es denn sein das ich einen 335i fahre und dann KEINE KOHLE für richtige Reifen habe.
Gibts denn nur noch Möchtegern und Blender????
Was hier für Dummschwätzer und Großkotze inzwischen am Start sind, welche aber keine Ahnung haben.
Hankook ist kein Linglong Reifen und hat bei vielen Tests gut abgeschnitten.
Hankook produziert die Reifen der DTM.
Aber ich weiß, nur was du gut findest und fährst ist auch wirklich gut. 🙄
Die Tragfähigkeitsindex ist etwas zu niedrig für Non RFT Reifen und noch eine Frage, hast du nun hinten neue Reifen drauf oder deutlich mehr Profil?!
Der E9x ist sehr empfindlich bei neuen Reifen auf der Hinterachse, das ganze Auto fährt sich dann die ersten 2000km sehr schwammig bis sich die Reifen eingefahren haben. Aber auch das ist bekannt.
Vielleicht wirklich mal Tragfähigkeitsindex 98 kaufen und probieren. Ich habe damit immer gute Erfahrungen gemacht, und auch aktuell ist die Stabilität auch in Kurven top! Auch mit den Hankook.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 17. Juni 2016 um 10:59:22 Uhr:
Zitat:
@ingo999 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:34:54 Uhr:
Ich bin mal ganz ehrlich !
Wie kann es denn sein das ich einen 335i fahre und dann KEINE KOHLE für richtige Reifen habe.
Gibts denn nur noch Möchtegern und Blender????Was hier für Dummschwätzer und Großkotze inzwischen am Start sind, welche aber keine Ahnung haben.
Hankook ist kein Linglong Reifen und hat bei vielen Tests gut abgeschnitten.
Hankook produziert die Reifen der DTM.
Aber ich weiß, nur was du gut findest und fährst ist auch wirklich gut. 🙄Die Tragfähigkeitsindex ist etwas zu niedrig für Non RFT Reifen und noch eine Frage, hast du nun hinten neue Reifen drauf oder deutlich mehr Profil?!
Der E9x ist sehr empfindlich bei neuen Reifen auf der Hinterachse, das ganze Auto fährt sich dann die ersten 2000km sehr schwammig bis sich die Reifen eingefahren haben. Aber auch das ist bekannt.
Und dass ist noch sehr milde wenn nicht lieb ausgedrückt, mir schwirren hier ganze andere Ausdrücke im Kopf rum 😁.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 17. Juni 2016 um 10:32:13 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 17. Juni 2016 um 10:18:26 Uhr:
Mein Dunlop klebt bei aktuell 30 Grad wie Kaugummi. Bei 15 Grad maximal Temperatur am besten die Winterreifen in Bayern drauflassen 😉Am besten gleich die Schneeketten bereit halten. 😁
Du einige Alpenpässe sind gerade gesperrt 😉
Ich hätte da jetzt keine bedenken bei der Flanke.. bei meinen Autos sieht das genau so aus, wenn man sich dann aber das Laufbild nach einigen tausend km ansieht, sieht man das die einwandfrei abrollen.
Was den Traglastindex angeht, sofern er die maximale Achslast nicht unterschreitet ist doch alles im Lot?
Jeder neue Reifen fährt sich erst mal etwas schlechter. Im Falle von Michelin Pilot Alpin 5 ging das ganze sogar über 4.000km.. aber jetzt geht's.
Ich persönlich bevorzuge übrigens Michelin, weil die einfach ruhiger laufen. Selten mal einer dabei der richtig springt.
Wenn ich dann an das Gripniveau von warmen Pilot Supersport denk.. ich hab ja durchaus längere Zeit über ein Sperrdiff für meinen Opel nachgedacht. Der Bedarf ist stark gesunken.
Ich finds gut. Die Abrollgeräusche sind aber bei meinen direkt verschraubten Achsen eher etwas.. laut *gg*.
Ansonsten könnt ich mir durchaus auch sowas wie n Federal oder so mal vorstellen..
Auch mit nem Aplus oder nem Sunny kommt man durch.. wobei es da durchaus oft wirklich eklatante Unterschiede zu vernünftiger Bereifung gibt.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 17. Juni 2016 um 10:59:22 Uhr:
Zitat:
@ingo999 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:34:54 Uhr:
Ich bin mal ganz ehrlich !
Wie kann es denn sein das ich einen 335i fahre und dann KEINE KOHLE für richtige Reifen habe.
Gibts denn nur noch Möchtegern und Blender????Was hier für Dummschwätzer und Großkotze inzwischen am Start sind, welche aber keine Ahnung haben.
Hankook ist kein Linglong Reifen und hat bei vielen Tests gut abgeschnitten.
Hankook produziert die Reifen der DTM.
Aber ich weiß, nur was du gut findest und fährst ist auch wirklich gut. 🙄Die Tragfähigkeitsindex ist etwas zu niedrig für Non RFT Reifen und noch eine Frage, hast du nun hinten neue Reifen drauf oder deutlich mehr Profil?!
Der E9x ist sehr empfindlich bei neuen Reifen auf der Hinterachse, das ganze Auto fährt sich dann die ersten 2000km sehr schwammig bis sich die Reifen eingefahren haben. Aber auch das ist bekannt.
Ich habe nochmal nachgeschaut, die vorderen Reifen habe ich ca. März/2015 aufziehen lassen, müssten demnach ca.10.000km weg haben. Die hinteren sind von Mai/2016 also fast noch neu. Profil sollte aber nicht mehr als 1mm abweichen, messe das gleich mal nach.
Sooo wie erwartet, vorne sind etwa 6,5 - 6,7mm Profil und hinten ca. 6,6 - 6,8mm Profil, also kein extremer Unterschied.
Trotzdem würde ich den Hankook nicht kaufen, auch wenn meine damals von 2009 waren.
Wieviel bar habt ihr auf euren 18zöller?
Lg